Beiträge: 154
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.09.2013
Wohnort: NRW
iFabi schrieb:Nicht die richtige Wahl? Demnach fahren die also kleinere Felgen als 17 Zoll auf einem Works, der eine zu große Bremsanlage für 16 Zöller hat? 
Der Unterschied ist schon deutlich spürbar zwischen 17 zu 18 Zoll.
Ah es fahren also nur Works auf der Rennstrecke.
Habe ich es bestritten das es Unterschiede im Fahrverhalten zwischen 17 und 18 Zoll gibt?
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
Ich bin jetzt mal vom GP des Threaderstellers ausgegangen, der ist für mich ein Works mit nochmals größerer Bremsanlage.
Ich weiß nicht was du fährst, es ist dir auch überlassen was du für Felgen fährst. Aber der Punkt ist doch, dass die Felgengrößen für Performance beim Works 17 Zoll ist. Auch ist der Unterschied zu 18 Zoll groß.
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
18 zöller verteuern nur beim Wiederverkaufen, stell die Hütte an die polnische Grenze und ess ein Eis.
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
Versteh ich garnicht, aber 18" gefallen mr persönlich nicht besser wie 17"! 17" sehen einfach stimmiger aus! Mal von der fahrdynamik abgesehen . Der Mini auf 18" sieht irgendwie aus als würde er auf Stelzen stehen ! Ich würde immer auf 17" gehn. Auch die reifenwahl ist dann gut beim gp weil man die khumos fahren kann
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
great_ape schrieb:@Dummi: Benutz mal die SuFu. Minti hat die UL mit Spurplatten auf seinem GPII. (Das wäre dann die größte, mögliche ET)
@Sven: Du hast "nur" einen normalen JCW 
Bei ET37 liegt die OZ UL in 17x7 auf dem Bremssattel auf, deshalb habe ich mir für meine OZ UL 17" ET44 10mm Distanzscheiben anfertigen lassen, die von der Zentrierung des Mini auf die größere Zentrierung der OZs adaptieren (die Standardzentrierringe der OZs entfallen dadurch).
der geübte Beobachter erkennt hier die 10mm Distanzen:
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Ob die 17" OZ UL stimmig aussehen, muss jeder selber für sich entscheiden:
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
Sieht

aus und fährt sich bestimmt auch ganz gut.
•
Beiträge: 2.881
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 25 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2013
Wohnort: Salzburg
minti schrieb:Ob die 17" OZ UL stimmig aussehen, muss jeder selber für sich entscheiden
Das sieht echt richtig knackig und sexy aus..
The greatest pleasure in life is doing things people say you cannot do.
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Leute, muss es denn immer in einer Diskussion Fahrdynamik vs. Eisdiele ausarten?

Ich denke mal, der Threadersteller hat nach 18" wegen der Freigängigkeit zur Bremse gefragt. Es sollte mittlerweile geklärt sein, dass auch noch 17" genügend Platz bieten.
what's next?
•