KF2 schrieb:1.) Kann man mit dem Liquid Glass auch über die Bonnett-Stripes gehen oder ist das eher nicht zu empfehlen?
2.) Sollte man das Mittel von den nicht lackierten Plastik-Teilen fernhalten (z. B. Umrandung der Scheinwerfer, Plastikkante am Dach etc.)?
3.) Sind irgendwelche Unverträglichkeiten mit Meguiars NXT Car Wash bekannt?
4.) Kann man den Lack nach vollständigem Aushärten/Einbrennen der Versiegelung mit Reinigungsknete behandeln ohne die Versiegelung mit dem Dreck zu entfernen?
Bin zwar kein Freund von LG, aber tortzdem soll man dir ja Antworten
1)
Können Ja, ist aber ist in meinen Augen echt nicht zu empfehlen!
Klebe die Kanten der Bonnett-Stripes vorher ab wenn du LG aufträgst.
2)
Also ich würde echt versuchen das dort fern zu halten.
Die Flecken dort wieder zu entfernen ist halt Arbeit und wie unter Pkt.1 mit abkleben der Übergänge/Kanten zu verhinden.
3)
Mir eigentlich nicht.
LG ist ja ne Versiegelung und viel härter als Wax. Wenn das Schampo nicht überdosiert ist, holt es auch kein Wax runter.
Natürlich hält LG auch nicht ewig, abder das weist du ja selbst.
4)
Ja und Nein

Es kommt darauf an, welche Knete du nimmst!
Es gibt ja "Feine" und "Aggressive" Knete. Soll bedeuten, z.B. von Sonüs die feine oder die Dodo Supernatural Detailing Clay kannst ohne Gedanken nutzen. Bei z.B.
Valet Pro Purple Clay Barwürde ich diese dann nicht zu oft anwenden, da diese Aggressiv ist und schon einiges runter holt.
Allerdings, wie oben schon mal geschrieben auch LG hält nicht ewig!