Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.03.2010
Wohnort: Ol
Hallo Leute
Ich habe einen R53 Bj.2002 Digitec Umgebauten Mini
der jetzt langsam aber Sicher in seine Komischen Jahre kommt. Letztes Jahr habe ich so einige merkwürdige Reperaturen durchführen müßen wie
Zylinderkopf austauschen da der Kopf einen H Riss hatte oder Lima defekt.
Neuerdings Brennt die
Öllampe im unteren Drehbereich zwischen 1000 und 3000 U/min. Fahre ich ihn untertourig geht Sie an bis ca. 3000 U/min.
Mein erster Gedanke war der Öldruckgeber.
Ist er aber nicht wurde mitlerweile schon zweimal ausgetauscht.
Mein BMW Dialer weiß auch nicht mehr weiter
Vielleicht weiß jemand von euch was es sein kann
MfG
Stefan
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Kabelbruch zum Geber vielleicht?
Habt Ihr den Öldruck mal gemessen?
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.03.2010
Wohnort: Ol
Nö aber kann ja eigendlich nicht sein da er nur im unteren Drehbereich angeht und nicht sporadisch bzw bei erschütterungen oder scharfes Fahr´n
Allerdings Öldruck messen währ ne Idee
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Rennsemmel xe300 schrieb:Allerdings Öldruck messen währ ne Idee
Vorallem vielleicht ne kostensparende
Das sollte schon passen, bevor man die Lampe bzw. den Geber als Fehlerqwuelle vermutet
Bei meinem war damals das Kabel gebrochen, kommt schonmal vor wenn der Motor angehoben wird (meiner war damals auch bei DT zum Pulleytausch)...
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.03.2010
Wohnort: Ol
ist ja witzig höre ich diese Woche schon das dritte mal das der Kopf gerissen ist
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Rennsemmel xe300 schrieb:ist ja witzig höre ich diese Woche schon das dritte mal das der Kopf gerissen ist
Davon höre ich schon seit gut sechs Jahren

Hätte ich nur vor sieben schon davon gehört
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.03.2010
Wohnort: Ol
lol
Aber wenn es doch soviel Spaß macht Große Autos zu jagen
Mal verliert man und mal Gewinnen die anderen
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Rennsemmel xe300 schrieb:Aber wenn es doch soviel Spaß macht Große Autos zu jagen 
Gibt auch Umbauten, die safe sind.

Ich erinnere mich an deutlich überhöhte AGT im Rahmen der Digitec-Umbauten (Software).
Mit ner leuchtenden Öllampe ist nicht zu spaßen. Lass dass auf jeden Fall messen. Maschine Schrott kostet dann richtig Asche.
Gruß Olli
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.03.2010
Wohnort: Ol
So Leute habe meinen Mini aus der Werkstatt gehohlt nachdem die Ölpumpe ausgetauscht wurde. Die Ölleuchte brennt immer noch sporadisch auf
Ich habe mitlerweile keinen Bock mehr.
Motortechnisch kann es mitlerweile nichts mehr sein wurde schließlich alles ausgetauscht.
Wer noch Hilfreiche Infos hat immer her damit
Mal verliert man und mal Gewinnen die anderen
•
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
KAbelbaum
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
•