Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fehlerspeicher auslesen kostenpflichtig???
#1

War heut bei einem BMW-Händler um den Fehlerspeicher auszulesen, der sagt mir das kostet extra... Headbang

Ich hätte aber die Option ihnen den Wagen dazulassen, dann schaun die sich das an und das würde nichst kosten (Wartezeit auf Ersatzauto ca. 4 Wochen)

Ist das bei euch in D auch so??

@Rich

War in Heiligenstadt, soll ich mal zu deinem fahren?

D! Augenrollen
Zitieren
#2

...komme gerade vom fehlerspeicher auslesen (NL Stuttgart): 0,- € + einen kaffee bekommen Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#3

Also dafür habe ich auch noch nie bezahlen müssen und Kaffee und heiße Schokolade gab es auch soviel ich wollte.

Allerdings habe ich schon des Öfteren davon gehört, dass einige Häuser da Geld für nehmen....
Dann versuch es einfach woanders Big Grin

[Bild: BRG-2.gif]

[Bild: schoko-banner.jpg]
Zitieren
#4

Danke euch Zwei!

Schoko-Dealer schrieb:Dann versuch es einfach woanders Big Grin

Werd ich machen Top
Zitieren
#5

dEeEeE schrieb:War heut bei einem BMW-Händler um den Fehlerspeicher auszulesen, der sagt mir das kostet extra... Headbang

Ich hätte aber die Option ihnen den Wagen dazulassen, dann schaun die sich das an und das würde nichst kosten (Wartezeit auf Ersatzauto ca. 4 Wochen)

Ist das bei euch in D auch so??

@Rich

War in Heiligenstadt, soll ich mal zu deinem fahren?

D! Augenrollen

Nein fahr nicht hin der is noch Dümmer Headbang Nen Vogel

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren
#6

Grundsätzlich ist dazu aus der Sicht einer Werkstatt anzumerken das diesesFehler auslesen vll nicht besonders Zeitintensiv ist aber doch mit einem Gerät gemacht wird was bis zu einige 10.000 Euros kosten kann.

Auch wir nehmen für das reine Fehlerauslesen Geld sollte sich da ein Folgeauftrag ableiten wird es nicht berechnet.
Nur mal so am Rande

gruss

Tim

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#7

bigagsl schrieb:...komme gerade vom fehlerspeicher auslesen (NL Stuttgart): 0,- € + einen kaffee bekommen Zwinkern

Mr. Orange

Dito in Esslingen Mr. Orange

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#8

Was bringt es mir den Fehlerspeicher auslesen zu lassen?
Die Fehler, die in eurem Auto "passiert" sind habt Ihr doch erlebt.
Wieso lässt man diese dann nochmals auslesen.
Oder werden diese somit gelöscht???
Bringt das was???


Sooo viele Fragen......und jetzt kommen GAANZZ viele Antworten Zwinkern

Gruss
Patrick
Zitieren
#9

Hat eigentlich wer so eine Fehlercode Liste ??
wäre Super. Zwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren
#10

MiniS@Digi-Tec schrieb:Wieso lässt man diese dann nochmals auslesen.
Oder werden diese somit gelöscht???
Gruss
Patrick

Yep. Es wurde gelöscht:
MRS Mehrfach-Rückhaltesystem IV Variante mrs4

fängst du mit diesem Code wirklich was an?
Das heißt im Klartext:
Gurtstrammer Beifahrer --- momentan nicht vorhanden ---Widerstand zu groß. Fehlerhäufigkeit: 1

und bedeutet, dass ich eine Woche nur mit Fahrersitz unterwegs war. Da auf der Beifahrerseite kein Sitz, also auch kein Gurtstraffer. Da gibt's aber von Recaro einen extra Stecker dafür. Den rein - und Ruhe ist, auch ohne Sitz.

Gruß, Gerhard
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand