Beiträge: 1.060
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 15 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2010
Wohnort: Schweinfurt
Die Wahrheit muss man sagen, Sorry tom :p
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
farmi schrieb:Bin immer noch total happy mit der Feder-Entscheidung. Steht so schön satt da - mal ein Foto von schräg vorne inkl. nahendem Herbst-Feeling 
![[Bild: DSC_0364.jpg]](http://www.tom-bauer-foto.de/share/DSC_0364.jpg)
Glückwunsch zum wirklich wunderschönen Mini und zu dem tollen "Kalenderblatt-Foto"
Habe gerade meine Wunschliste um schwarz folierte Kühlergrill-Lamellen und Eibach Federn ergänzt (sind mit knapp 150.-€ sogar günstiger als erwartet).
Viel Spaß weiterhin &

Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
•
Beiträge: 266
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.10.2012
Wohnort: LK Mühldorf/Inn
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
farmi schrieb:... wird aber durch unser Glasdach verstärkt, Maik. Habe von schiebedachlosen MINI-Fahrern gehört, dass es dort ein bisschen ausgewogener ist. Nicht umsonst waren meine JCW Federn wegen des Glasdachs hinten in mittlerer Ausführung nicht passend, da hätte ich die ganz "starken" gebraucht, damit die Gewichts-Punktetabelle passte 
Ah ok, das hab ich auch noch nicht gehört... die H&R scheinen aber trotzdem gleichmäßiger zu sein, der Chris hat ja auch ein Glasdach und da ists schön gleichmäßig
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Minimaik schrieb:Ah ok, das hab ich auch noch nicht gehört... die H&R scheinen aber trotzdem gleichmäßiger zu sein, der Chris hat ja auch ein Glasdach und da ists schön gleichmäßig 
Ich auch noch nicht hab auch das Glasdach m Eibach Federn.
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Mal ne laienhafte Frage:
Was spricht eigentlich dagegen, nur die vorderen Federbeine zu tauschen? Leichte Keilform hätte doch auch was, oder spielen die Rennleitung/TüV da nicht mit?
Gruß &
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
@farmi: steht schön da, dein MINI
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
zeke schrieb:@farmi: steht schön da, dein MINI 
Gruß
Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
Intruder schrieb:Mal ne laienhafte Frage:
Was spricht eigentlich dagegen, nur die vorderen Federbeine zu tauschen? Leichte Keilform hätte doch auch was, oder spielen die Rennleitung/TüV da nicht mit?
Gruß & 
Ich glaube die Fahrdynamik streikt dann komplett... Hinten "weich", vorne hart... Und dann wird er auf der Hinterachse noch leichter als er eh schon ist, damit würde ich auf der Autobahn kein härteres Bremsmanöver machen wollen

Mal abgesehen vom Kurvenverhalten... Finde Keilform auch nicht schön
•