Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI- / JCW-Konkurrenz

bigagsl schrieb:oh nein, audi hat sich sehr angestrengt beim s1. statt dem alten ea113 motor gibt es den neuen 2,0 tfsi, der deutlich mehr NM produziert. die hinterachse ist feinste technik für den fahrspaß. ich bin sehr auf den s1 gespannt.

zusätzlich hat er gleich viel PS, wie der F56 JCW und ist mit unter 30k euro eine echte kampfansage gegenüber dem zukünftigen JCW

Woher weisst Du, dass er gleich viel PS wie der F56 JCW hat, gibt es da konkrete Aussagen von BMW über die zukünftige Leistung ?

Wenn ich BMW Marketing Leiter wäre, würde sofort im Steuergerät rumgerührt werden - und 20 Extra über den Tisch gehen.
Zitieren

Ich will doch hoffen,
dass der Marketingleiter bei MINI nichts mit der Technik zu tun hat Wink

Der JCW soll mindestens 230PS bekommen.
Der 225i Act.Tourer bekommt aus dem B48 231PS.

Vieles spricht also für eine gleiche/vergleichbare Leistung.
Offizielles dann an anderer Stelle...

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren

bigagsl schrieb:oh nein, audi hat sich sehr angestrengt beim s1. statt dem alten ea113 motor gibt es den neuen 2,0 tfsi, der deutlich mehr NM produziert. die hinterachse ist feinste technik für den fahrspaß. ich bin sehr auf den s1 gespannt.

zusätzlich hat er gleich viel PS, wie der F56 JCW und ist mit unter 30k euro eine echte kampfansage gegenüber dem zukünftigen JCW


Da stimm ich dir zu! Der S1 geht echt verdammt gut, klingt rotzig und muss ne Menge Spaß machen!!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren

Hinterachse und Fahrspaß bei Audi. Lässt sich das ESP denn mittlerweile abschalten?
Zitieren

Skullz101 schrieb:Ich will doch hoffen,
dass der Marketingleiter bei MINI nichts mit der Technik zu tun hat Wink
das hoffe ich auch Lol

@puristenferkel: ja, angeblich zweistufig. und ich gebe dir recht, A1 bzw. audi und fahrspass ist so eine sache. ich bin bis auf den A1 quattro alle gefahren und sage: kein fahrspaß. der technische aufwand beim S1 läßt aber vermuten, dass doch fahrspaß kommen könnte. trotz haldex 4wd anhang.

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren

Der S1 bekommt den aktuellen GTI Motor - sprich den neuen EA888

300 PS macht der aber nicht ohne weiteres.......
Zitieren

da habe ich von vw andere infos. der S3 ist mit dem ea888 und 300ps noch lange nicht am ende. und eins ist klar: vw/audi kotzt, dass mercedes mit 360ps im a45 gekommen ist und auch noch selbstbewusst sagt: da geht noch mehr.

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren

Nu ja, lt Bimmertoday sollte der B48 ja auch problemlos die 300PS Marke erreichen können.
Aus dem F56 Forum:
Das schreibt Bimmertoday dazu. Zitat:
Auf den ersten Blick bringt der BMW B48 die gleichen Eigenschaften wie der N20 mit: 2,0 Liter Hubraum, Turbo-Aufladung nach dem TwinScroll-Prinzip, Valvetronic und Doppel-Vanos sind bestens vertraut. Allerdings ist der neue Vierzylinder-Turbo technisch deutlich enger mit dem kommenden Dreizylinder-Turbo B38 verwandt, was für mehr Gleichteile, eine flexiblere Produktion und somit insgesamt niedrigere Kosten spricht.
Genau wie der 1,5 Liter große Dreizylinder ist auch der Vierzylinder B48 prinzipiell für den Längs- und Quer-Einbau geeignet, was mit Blick auf die kommenden Fronttriebler von BMW eine entscheidende Rolle spielt. Die meisten kleineren Leistungsstufen wird die BMW Group in Zukunft bekanntlich mit dem aufgeladenen Dreizylinder abdecken, der in seiner stärksten Variante über 220 PS leistet und schon im Frühjahr 2014 im BMW i8 seinen Marktstart feiert.
Um die Lücke zu den Sechszylinder-Motoren zu schließen, benötigt BMW aber auch weiterhin einen sehr effizienten Vierzylinder. In der Leistungsklasse von etwa 200 PS kommt es zu Überschneidungen, weil diese Leistung sowohl vom B38 als auch vom B48 effizient dargestellt werden kann. Die mit dem B48 im Serien-Einsatz dargestellte Leistung wird bis in die Nähe von 300 PS reichen, das maximale Drehmoment knackt die Marke von 300 Newtonmeter.
So kommt es, dass im kommenden MINI F56 zum größten Teil Dreizylinder-Motoren verbaut werden, das vorläufige Topmodell MINI Cooper S F56 aber wie bisher auf einen aufgeladenen Vierzylinder setzt. Statt aus 1,6 Liter Hubraum wie beim aktuellen Motor, der in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen gesammelt hat, schöpft der Cooper S seine Kraft dann aus vollen zwei Litern Hubraum. Rund 190 PS versprechen im leichten Kleinwagen-Umfeld beste Unterhaltung.
Für den aktuellen Vierzylinder-Turbo BMW N20B20 bedeutet die Einführung des B48 auch schon das schrittweise Ende des Lebenszyklus, spätestens 2020 wird die aktuelle Generation in keiner Baureihe mehr zum Einsatz kommen.

Lt Grip ebenfalls:
http://grip-magazin.de/news/new-mini-iii...00-ps.html

Die Dreizylindervariante wie im I8 leistet immerhin auch 220 PS.
Ob die Gewichtseinsparung da aber soviel wet macht?

Ne mechanische Sperre wäre aber fällig, wenn es keinen Allrad gäbe.

Grüße

Andi
Zitieren

Twin schrieb:Der S1 bekommt den aktuellen GTI Motor - sprich den neuen EA888

300 PS macht der aber nicht ohne weiteres.......


Glaub mir, der Motor macht mit Sicherheit 300 Pferde. Mit dem großen Lader ist das auch noch garantiert nicht das Ende der Fahnenstange. Alles nur Gerüchte natürlich.....

Aber ich kenne mich natürlich mit den VAG Motoren nicht so aus...

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren

Das entscheidende ist der Verbrauch. 300+ PS sind für einen 2.0 Liter nicht mehr das Problem. Nur hat VAG erstmals einen verbrauchsärmeren Motor am start

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand