Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
Dole schrieb:Danke für den Tipp
Also ne normale Lampe leuchtet einfach nur Weiß. Ist keine Zauberlampe...
Bei deinen rot/weißen ist das natürlich anders.....Die sind ja dort schon rot eingefärbt. Der Blinker ist bei mir auch Osram Diadem bestückt.
Ich hatte hier nal gelesen, dass es einen Lampenträger mit eingelöteten Diadem-Lampen gibt. Hierfür benötige ich die Art.Nr.
eingelötete lampen? das macht doch keinen sinn, viel zu viel arbeit, wenn diese kaputt gehen. nehme doch einfach den original lampenträger und bearbeite die leuchtmittel indem du einen zapfen abschleifst.
•
Also...ich habe den Lampenträger 63216928733
Ich benötige jedoch 63216919915
Das hab ich jetzt rausbekommen.
•
Beiträge: 2.751
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2008
Wohnort: Donaustauf - aber im Herzen in Nbg
debo schrieb:eingelötete lampen? das macht doch keinen sinn,
Ist aber leider so. War bei meinem auch so. Den Birnenstamm für die weißen Rückleuchten bekommst du beim Freundlichen nur mit eingelöteten Osram Diadem Birnen. Keine Ahnung was sie sich da dabei gedacht haben... vermutlich nichts
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
•
Beiträge: 2.250
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.10.2006
Wohnort: Wallbach
sprotte schrieb:Ist aber leider so. War bei meinem auch so. Den Birnenstamm für die weißen Rückleuchten bekommst du beim Freundlichen nur mit eingelöteten Osram Diadem Birnen. Keine Ahnung was sie sich da dabei gedacht haben... vermutlich nichts
mir hat der teilemensch mal erklärt, das es die lampen eingelötet sind, um verwechslungen vorzubeugen
SPICY!
drive fast, or drive home..!
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
spicy_d schrieb:mir hat der teilemensch mal erklärt, das es die lampen eingelötet sind, um verwechslungen vorzubeugen 
dafür gibt es doch für farbige und weiße leuchtmittel eine unterschiedliche anbringung der zapfen am kontakt.
•
Beiträge: 11
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2009
Wohnort: Dessau
um den fred hier mal wieder ein bisschen aufleben zu lassen:
ich möchte in meinem mini neue rückleuchten einbauen!
dazu 2 auswahlmöglichkeiten:
http://www.sw-tuning.de/shop/Front-Rueckleuchten-u-Blinker/Mini/LED-Rueckleuchten-Mini/LED-Rueckleuchten-Mini-One-Cooper-03-crystal::1568.html
oder
http://md-tuning.de/Mini-Heckleuchten-MHW-Mini-Cooper.php?Rubrik=Leuchten&ID=81891&tuning=b34678a2706fd48eba73479a706b3247
hat jemand damit erfahrungen? sind diese zu empfehlen, und wenn ja, könnte mir jemand mal fotos zeigen wie diese eingebaut aussehen?!
vielen dank.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2010, 15:29 von
Niemi.)
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
die links gehen nich

da is einmal zuviel http://
•
Beiträge: 440
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.09.2008
Wohnort: H
schau dich lieber noch einmal um

Also ich habe ähnliche dran und diese deutlich günstiger gekauft
•
Beiträge: 11
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2009
Wohnort: Dessau
•
Beiträge: 440
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.09.2008
Wohnort: H
Siehe meine Signatur... da sind Bilder unter dem Link zu finden...
Bei FK gabs die damals! Musst nur aufpassen, dass die dicht sind xD ggf nachdichten
•