Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Manchmal liest man hier ja mehr als abenteuerliche Tipps... Federn kürzen oder pressen - absoluter Irrsinn und dazu auch noch vollkommen unzulässig...
Wer mit der Fahrwerkshöhe nach dem Einbau der Federn noch nicht zufrieden ist, der kann 1. darauf hoffen, dass sich die Federn nach einer gewissen Zeit vielleicht noch ein Stück setzen oder 2. auf ein Gewindefahrwerk sparen - das kann man dann beliebig in der Höhe einstellen
DerFlo schrieb:Manchmal liest man hier ja mehr als abenteuerliche Tipps... Federn kürzen oder pressen - absoluter Irrsinn und dazu auch noch vollkommen unzulässig...
Wer mit der Fahrwerkshöhe nach dem Einbau der Federn noch nicht zufrieden ist, der kann 1. darauf hoffen, dass sich die Federn nach einer gewissen Zeit vielleicht noch ein Stück setzen oder 2. auf ein Gewindefahrwerk sparen - das kann man dann beliebig in der Höhe einstellen
Jetzt mal Spaß beiseite,
der Flo hat schon recht.
Wenn man nur durch kürzere Federn ein Auto tieferlegt, fehlen da mal so eben ca. 30 mm Federweg. Bei dem bisschen Federweg, den so ein Mini aufweist, bleibt da eh nicht mehr viel übrig.
Bei einem Gewindefahrwerk ist der Einferweg in der Regel erweitert. Daher geht da mehr.
mini-girl88 schrieb:wie sieht es da mit einem s Fahrwerk aus bringt das was damit er tiefer wird? passt das auch auf eine One?
Habe es schon im Sommerschuhthread geschrieben, das S-Fahrwerk (sportliche abstimmung ab Werk) ist NICHT tiefer. Nur das JCW Fahrwerk aus dem Zubehör ist tiefer, ganze 10mm. Ansonsten passt das Fahrwerk.
Nochmal mein Tip: nimm ein V1 Basic, das sollte deinen Anforderungen gut entsprechen, 899 EUR aktuell im KW Shop, dann eben noch der EInbau und ca. 100 EUR fürs Vermessen (ja, wenn es gut sein soll kostet es soviel). Noch tiefer mit Federn macht keinen Sinn.
Beiträge: 816
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2009
Wohnort: Nach der Steppe rechts ähh, Erlangen
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.