Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Annemie schrieb:Hab da mal noch eine für euch vielleicht "saublöde" Frage:
"Kann ich mit diesem Auto auch durch die Waschanlage fahren oder ist nur Handwäsche angesagt?"
Darauf wirst Du die unterschiedlichsten Antworten bekommen ...
Mir wurde gesagt, dass eine Fahrt durch die Waschstraße dem Verdeck nicht schadet - im Gegenteil - es wird viel besser gereinigt, als bei der Handwäsche mit dem Eimer, weil der Staub durch die Bosten/Lappen richtig herausgearbeitet wird.
Im Gegensatz dazu solltest Du mit Hochdruckreinigern eher vorsichtig sein, also genügenden Abstand einhalten ...
Ich fahre seit vier Jahren so alle zwei bis drei Wochen durch die Waschanlage ...
Edith meint noch: Keine Waschprogramme mit Wachs. Das ist nicht gut für's Verdeck!
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
Ich fahre auch regelmäßig durch eine Waschanlage, allerdings Textil-, keine Bürstenwäsche.
Dem Dach scheint es gut zu bekommen.
Das Einzige, was ich an Pflege für das Dach gemacht habe, war eine Imprägnierung.
•
Beiträge: 691
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2007
Wohnort: Köln - 'Schäl Sick'
Annemie schrieb:Hab da mal noch eine für euch vielleicht "saublöde" Frage:
"Kann ich mit diesem Auto auch durch die Waschanlage fahren oder ist nur Handwäsche angesagt?"
Es gibt keine saublöden Fragen!
Ich fahre auch unregelmäßig in die Waschanlage und nehme das Cabrio-Programm (hier wird es bei einer Aral angeboten). Da wird nämlich auch einmal mehr getrocknet, was gut ist für das Dach.
Ich wasche aber auch zwischendurch per Hand - entweder vor der Haustüre (auch wenn es verboten ist - aber bei klarem Wasser und so wenig Fläche soll sich mal einer beschweren) oder in einer Waschbox (da benutze ich den Hochdruckreiniger aber nie für das Dach).
Meiner hätte es nach dem Pollenflug auch mal wieder nötig.

Habe mein Dach gestern abgebürstet (mit einem Gummifeger).
Gruß
Petra
New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it!
•
Beiträge: 79
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2008
Wohnort: Kronach
ich trau den waschanlagen nicht.. lieber in die waschbox. das dach mit klarem wasser nass machen .. und dann abbürsten.. bei den waschanlagen kann mann den druck der auf das stoffdach wirkt nicht einschätzen.. ..
Wer zuletzt lacht, hat´s als letzter geschnallt!
•
Beiträge: 660
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2007
Wohnort: Nürnberg
Hallo,
ich kann ARAL Programm "Cabrio-Pflege" sehr empfehlen.

Je nach Verschmutzung in größer/kleineren Intervallen.
Ich habe im Sommer das Auto eigentlich fast immer handgewaschen und bin nur selten in die Waschanlage gegangen. Jedoch ist besonders im Winter wichtig, dass das Verdeck schön sauber bleibt
Waschboxen sind meiner Meinung nicht die optimalste Methode ein Fahrzeug zu waschen. Gerade mit dem Verdeck ist es dort etwas kritisch.
Gruß,
Stefan
02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
•
Beiträge: 683
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2010
Wohnort: Homburg/Saar
•
Beiträge: 289
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.03.2010
Wohnort: zu Hause nähe Rostock
habe vor dem mini smart 42 cabrio gefahren und kann nur sagen weniger ist machmal mehr d.h. nur handwäsche und das verdeck regelmäßig mit einer bürste und schönem schampoo ausbürsten und abspülen das reicht imprägnieren würde ich nicht weil das obere gewebe davon aushärtet und brüchig werden kann die mittlere lage besteht eh aus einem plastegewebe( diese schicht dichtet auch ab ) da kann man nichts pflegen sauberkeit ist a & o baumharz und vogelkot immer gleich auswaschen das gibt die schlimmsten pflecken und die gummidichtungen immer schön pflegen mein verdeck war nach 8 jahren noch top
Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!
•
Beiträge: 5
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2010
Wohnort: Oberursel
Wir waren die letzte Zeit auch ein paar Mal in der ARAL Waschanlage, Programm Cabrio-Pflege für € 11,50. Sehr gutes Waschergebnis, das Stoffverdeck ist wirklich (fast) wie neu. Aber Wassereinbruch auf der Beifahrerseite; also immer Reinigungstücher dabei haben!
Was noch fehlt: Unser Verdeck ist blau; es hat inzwischen ein paar Streifen an den hinteren Seiten vom Offenfahren. Habt Ihr einen Tip für die Farbe blau: Verdeck auffrischen, konservieren, etc.?
•