Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Rückwärtsgang beim Cooper nicht synchronisiert!?!
#1

Hallo Minifahrer!
Ich bin seit September letzten Jahres begeisterter Mini Fahrer , doch muss ich feststellen, dass langsam auch bei meinem kleinen Rennwagen die ersten Mängel auftreten. Vielleicht liegt es daran, dass ich inzwischen 10.000 km gefahren binTraurig

Probleme habe ich besonders mit dem Rückwärtsgang. In unregelmäßigen Abständen kommt es immer wieder vor, dass er sich gar nicht oder nur sehr schwer einlegen läßt. Besonders unangenehm ist das, wenn man dicht vor etwas steht und man den Gang nur rein bekommt, wenn man ein Stück vorfährt.

Deshalb hatte ich Freitag einen Termin in meiner Werkstatt. Schon bei der Anmeldung erzählte mir der Meister, dass beim Mini der Rückwärtsgang nicht synchronisiert wäre und es deshalb schon mal vorkommen könnte, dass der Gang schwer reingeht. Ist das wahr , dass bei einem Auto für über 20.000€ aus dem Hause BMW der Rückwärtgang nicht synchronosiert ist!????!

Beim Abholen wurde mir dann gesagt, dass an dem Rückwärtsgang nichts zu ändern wäre. Kann das sein? Habt ihr ähnliche Probleme?

Außerdem klappern beim Aufmachen und Schließen die Vorderscheiben. Dieses sollte eigentlich auch abgestellt werden. Doch auch hier Fehlanzeige! Der Meister vertöstete mich damit, dass auch beim Neuwagen dieses vorhanden wäre und man das nicht ändern könnte.

Vielleicht schreibt ihr mal, ob ihr ähnliche Problem habt.

Und Tschüss

MiniCooper84
Zitieren
#2

@MiniCooper84

Willkommen im Forum!

Ich hatte bisher noch keinerlei Probleme mit dem Rückwärtsgang!

Das mit den Scheiben ist eine Einstellungssache!
Zitieren
#3

hallo erstmal Smile

thema rückwärtsgang:

das ist leider eine angelegenheit, die man beim one als auch beim cooper bis heute noch nicht wirklich in den griff bekommen hat Böse! !.

thema scheiben:

dann erzählt der meister da einen schmarrn, wenn er behauptet, dass du dich damit zufrieden stellen musst!.
der soll seinen mechanikern mal sagen, dass diese die 2 justierungsschrauben der scheiben fester anziehen sollen, dann klappert auch nix mehr!

viel spass im forum!

mac
Zitieren
#4

Zum Rückwärtsgang:

bei Meinen beiden vorherigen Fahrzeugen war dies genauso,
deshalb hab ich keine Probleme damit.

Oder wenn man weiß wie's geht Zwinkern

hier ein paar Tips:
  • -nicht zu schnell vom Vorwärts in den Rückwärtsgang schalten oder
    -nochmal kurz die Kupplung 'kommen lassen' oder
    -einen kurzen Gasstoß geben oder
    -nochmal in den Ersten Gang schalten und dann erst in den Rückwärtsgang

mike

#Lotte
Zitieren
#5

der rückwärts gang ist bei keinem auto synchronisiert

muss er auch nicht,die snchronringe die in den gängen 1-5(6) sind sorgen dafür das bei einem gangwechslel bei drehendem getriebe das zahnradpaar das der nächste gang ist auf die gleich drehzahl gebracht werden um schön reinzuflutschen (sonst kracht es wie wild)

bei dem rückwärts gang ist keinen synchronisation notwendig da der gang ja bei stehndem fahrzeug eingelegt wird, und wenn er mal nicht reingeht dann steht halt grad zahn auf zahn

die erklärung wie man ihn trotzdem reinbringt hat ja meik schon erzählt!!

gruss

Seit 20.4.2006 ohne Mini Traurig

Seit 5.5.2008 BMW Zwinkern
Zitieren
#6

hab das problem mit dem rückwärtsgang auch.
und außerdem geht der 1. schwer rein und manchmal geht auch der 2. kaum rein
Zitieren
#7

Habe das Problem mit dem ersten Gang bei meinem 6-Gang-S auch. Peinlich ist es an der Ampel wenn man erst mal den zweiten reinmachen muss - um dann den ersten zu bekommen! Kam so drei bis viermal vor, bin aber noch am einfahren (1600km). Ich meine es bessert sich. Ansonsten werde ich da nachbessern lassen.
Zitieren
#8

Also das mit dem ersten Gang hatte ich 1 mal bis jetzt bei mienem S, bei meinem Cooper hatte ich nie Probleme, da hat das Getriebe immer funktioniert,egal ob vorwärts oder Rückwärts !

@Kai Tracid

Zitat:Der Rückwärtsgang wird bei stehendem Fahrzeug eingelegt

Tja, das is das Problem wenn man auf BMW das Autofahren lernt und sich irgend wie angewöhnt, das man auch beim leichten Rollen schon den R reinlegen kann....das geht beim S auch !
ICH WEISS:das soll man ned und es is ned gut, aber is halt ne angewohnheit.... ausserdem hat es noch nie gekracht !

MfG FLO

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#9

doch Flo, manchmal krachts.
Meistens dann wenn zig Leute daneben stehen...peinlich !
Hab mir das auch beim BMW angewöhnt ;o)
Zitieren
#10

thomas schrieb:hab das problem mit dem rückwärtsgang auch.
und außerdem geht der 1. schwer rein und manchmal geht auch der 2. kaum rein

Genau aus diesem Grund bekomme ich im Mai ein neues Getriebe.
Das tue ich mir nicht an...

@BicycleRepairman:
Das kommt immer darauf an, was man sonst gewohnt ist. Ich habe ja
früher auch BMW gefahren und fand das Getriebe schon eher hakelig.
Wenn ich allerdings den Corsa meiner Frau fahre, merke ich, daß das
Getriebe des MINIs nicht mal schlecht ist Lol

CU Oli
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand