Beiträge: 1.489
	Themen: 71
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2007
	
Wohnort: Lohmar
		
	
 
	
	
		Hallo,
ich habe mal gehört, das man den originalen Luftfilterkasten bearbeiten, so das die lauter werden, stimmt das?
Kann mir jemand was dazu sagen? Ich habe mom den 57i kit drin, aber mit dem Werk works esd, ist das einfach zu auffällig, aber ich hätte denn schon gern noch was lauter =)
Vielleicht hat jemand ne idee?
danke
claudi
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.443
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.09.2008
	
Wohnort: Gründau
		
	
 
	
	
		Beim R56 ziehter überall warme Luft wenn du den Kasten nach oben oder hinten oder gar vorne öffnest.
Der liegt nicht so weit weg vom Motor wie bem R50.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.489
	Themen: 71
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2007
	
Wohnort: Lohmar
		
	
 
	
	
		achso, gibt es den ne andere Möglichkeit den mini was lauter zu bekommen? ich weis jetzt nicht wie sich mein Werk Works ohne 57i Kit anhört, oder ist das schon laut genug??
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.02.2010
	
Wohnort: Oberndorf
		
	
 
	
	
		Evtl. normalen K&N oder BMC Luftfilter Einsatz 
Überlege ic mir gerade auch am S ...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.489
	Themen: 71
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2007
	
Wohnort: Lohmar
		
	
 
	
	
		ja der k&n kommt auch als nächstes rein.
mal sehen, sonst ne andere Möglichkeit vielleicht nicht nur am Luftfilter??
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.055
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2008
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		Hier wurden Cooper bearbeitet. Soweit ich mich erinnere erst mit Klebeband und dann mit nem Rohr. Kannst dir ja mal 
durchlesen . 
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2010
	
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		Ein bekannter hat bei seinem Mini aus der Ersten Generation hinten im Lufi ein Loch gemacht und nach obe zu den "Gittern" vor der Frontscheibe einen Schlauch gezogen. Damit kühle Luft angesaugt wird und der Sound war natürlich auch besser. Ob das beim Turbo auch soviel bringt wie beim Kompressor weis ich jedoch nicht. 
	 
	
	
Have it or hate it
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		sorry, leute, einbau-/umbautipps vom R50 auf den R56 zu übertragen ist wie der vergleich von äpfel und birnen. also bitte einfach lassen. außerdem geht es hier um den r56 sauger. nicht turbo.
...manchmal hilft genaues lesen schon, um sich zu überlegen, ob man auf die eingangsfrage des threaderstellers wirklich etwas antworten muss 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.489
	Themen: 71
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2007
	
Wohnort: Lohmar
		
	
 
	
	
		
 super genau so was hab ich mir vorgestellt danke =)
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •