06.06.2010, 09:03
Ich könnte hier seitenweise über meine Affinität zur Marke MINI schreiben, aber es soll ja nur um den WC50 gehen, der im 6. Monat diesen Jahres, MINI des Monats werden darf…

Wer mich kennt, der weiß, wie autoverrückt, bekloppt, verstrahlt und was weiß ich nicht noch alles so bin…

MINI begleitet mich seit 2005. Da haben wir uns den ersten gekauft, ein MINI ONE Cabrio. Seit dem hatten/haben wir schon 8 Stück gehabt in unserer Familie. Derzeit sind es ein MINI Cooper Cabrio (Biene), meinen MINI WC50, einen Classic (auch meiner) und einen Cooper S (Robert auch als Cosmo bekannt).
Nun aber etwas zur Geschichte, wie ich zu meinem WC50 gekommen bin.
Es war April/Mai dieses Jahres, ich hatte mir gerade erst einen wunderschönen MINI GP gekauft und meine MINI-Welt war in Ordnung. Ich habe lange nach dem guten Stück gesucht, denn wer mich kennt, weiß, dass ich einen Faible für die Zahl 6 bzw. 66 usw. habe. Mein GP trug die Nummer 1366, wenig Kilometer auf der Uhr, war aus erster Hand und in einem Top-Zustand. Ich hatte also alles was ich wollte.
Bei meinen täglichen Recherchen im Netz, unter anderem auch auf bigblogg, tauchten Bilder von einem grünen MINI auf. Was war das für einer und vor allen Dingen, was war das für eine Farbe?


Ich versuchte mehr über diesen ominösen MINI herauszufinden. Es hieß, es sollen 250 Stück gebaut werden. Wow, limitiert... so was wollte ich doch schon immer mal haben.

In mir wurde der Jagdinstinkt geweckt und ich fing an E-Mails an MINI zu schreiben, Telefonate zu führen um herauszubekommen, wie es wohl funktionieren könnte, dass genau ich den MINI mit der Nummer 66 bekomme.
Leider bekam ich keine Antwort auf meine Frage, die mich zufrieden gestellt hätte. Von allen Seiten hieß es, die Nummern kann man sich nicht aussuchen, die werden nach dem Zufallsprinzip verteilt. Gut möglich also, dass die Nummer 66 nach Tunesien, in die USA oder nach Timbuktu gehen wird.
Meine Enttäuschung war groß und ich hakte das Thema WC50, wie er da schon offiziell hieß, ab. Ich redete es mir schön, denn ich hatte ja gerade einen geilen MINI gekauft und der hatte auch die 66 in seiner Roof-Number. Die Wochen vergingen, ich las hin und wieder mal etwas über den WC50, ich fand ihn immer noch todschick aber dieses "Habenmuß-Gefühl" war Gott sei Dank weg.
Wie jeden Morgen, ging ich ins Forum und schaute erstmal, was es so Neues gab. Da plötzlich dieses Posting und ich dachte, ich fall tot um: „Wir bekommen Nr. 66! Also, wer ihn haben will... “

Sofort war ich wieder im Fieber. Anruf bei dem anbietenden Händler und tatsächlich, es wird dieser MINI nach Deutschland kommen. Jetzt war alles zu spät. Ich bestellte den MINI und erzählte abends Biene (auch hier im Forum unter Hexenbiene bekannt), was ich "getan" hatte. Sie rollte nur mit den Augen



Die Zeit verging und plötzlich gab es Neuigkeiten über den WC50, die mir ja überhaupt nicht gefielen. Herr Reithofer berichtete ganz stolz, dass es weitere 250 Stück von diesem limitierten Teil geben werde. Das war wie ein Schlag in die Fresse. Ja sicher, selbst 500 Stück waren immer noch sehr wenig. Erheblich weniger als vom GP, aber trotzdem…
Hätte man von Anfang an gesagt, es gibt 500, wäre es überhaupt kein Problem gewesen aber so? Ich wollte meinen Vertrag stornieren. So etwas macht man einfach nicht! Ich war total verärgert.

Irgendwann überwog die Freude dann doch, einen dieser geilen Teile besitzen zu dürfen und ich sehnte mich der Auslieferung entgegen. Die Zeit verstrich, der MINI kam nicht. Liefertermin sollte mal die KW 38 sein, dann die 43. Als die 44. KW begann und der MINI immer noch nicht in Sicht war, stieg die Nervosität ins Unermessliche. Mittwoch, 28.10., dann endlich die erlösende MMS. ER war angekommen.


Donnerstag dann die Info, dass er morgen geliefert wird (ich hatte keine Zeit ihn selbst abzuholen). Da gab es dann nur noch ein Problem. Die Zulassungsstelle hat Freitag nur bis 12.00 Uhr auf und der Brief kam mit dem MINI mit.
Ich konnte nur hoffen, dass Beide rechtzeitig bei mir sein würden. Gegen 11.00 Uhr dann der Anruf des Fahrers. „Wir werden gegen 14.30 Uhr bei Ihnen sein.“ Viel zu spät! Doch, fragt mich nicht wie, ich habe es geschafft, der MINI wurde am Freitag noch zugelassen.


Mittlerweile hat er über 2.000 km runter und ich freue mich immer wieder auf’s Neue, wenn ich mit ihm rumdüsen kann.

Da der Trend ja zum Zweit-WC50 geht, habe ich dann bei unserem MINI-Treffen am 08. Mai, noch einen dazu bekommen. Zu den bereits 500 produzierten, wurde extra für mich noch die Nummer 501 aufgelegt. Bestimmt, um mich zu besänftigen, weil ich mich über die Produktionserhöhung aufgeregt habe.

Abschließend ist zu sagen, dass ich es im Nachhinein nicht bereut hab, dass ich ihn mir gekauft habe. Ist schon ein geiles Gerät!