Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Warme Luft und fauliger Geruch aus Klimaanlage!!
#11

Smile ja das is ne lösung bzw sollte ^^ hehe

http://cgi.ebay.de/LIQUI-MOLY-KLIMA-ANLA...5ad21ff742

das benutzen wir im geschäft wenn wir eine klima wartung machen (macht nicht jeder) habs bei mir auch benutzt und fahr mein auto jedes jahr mit Klima (automatisiete klima) bzw sie läuft immer...einmal benutzt und seit 4 jahren keine gerüche mehr...
Zitieren
#12

und wie benutzt du das?

Türen und Fenster zu oder auf?

Klima nehm ich an voll auf?

wo füll ich das Zeug beim Mini ein?
Zitieren
#13

Rainer schrieb:habe mit meiner Autoklima folgende Probleme:

lasse ich sie aus, kommt warme Luft in den Innenraum

schalte ich sie ein, kommt so 2-3 Minuten so ein merkwürdiger fauliger Geruch raus

das letztere liegt nicht am Pollenfilter, den ich schon gewechselt habe!
habe gehört es könnte evtl. an Laub liegen in der Regenrinne vorne, wie kann ich sowas prüfen bzw. beseitigen?

weiss da jemand Rat?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Hi,
ich hatte das Problem mit meinem alten Mini Cooper S.
Bin dann zum Boschdienst (will hier keine Werbung machen), die haben das Kühlmittel aufgefüllt, Kontrastmittel eingefüllt.
Der Boschdienst hat mir gesagt, das der modrige Geruch daher kommt, das die Klimaanlage nur im Sommer benutzt wird.
Habe jetzt bei meinem neuen Mini die Klimaanlage immer laufen (auch im Winter).
Zitieren
#14

Rainer schrieb:und wie benutzt du das?

Türen und Fenster zu oder auf?

Klima nehm ich an voll auf?

wo füll ich das Zeug beim Mini ein?

Das Mittel wird mit dem Schlauch in die Lüftungsdüsen eingebracht.
Soll dann dort einwirken.
Es gibt noch ne andere Art lt. internet die Anlage zu reinigen.
Sprühflasche ins Auto stellen, Klimanlage auf innenraumluft stellen und auf höchste stufe, dann Sprühflasche aktivieren und warten bis die Sprühflasche leer ist.
Ich schaue mal ob ich den Link noch finde.
Zitieren
#15

Das wäre z.B. sowas hier: http://www.nigrin.de/produkte-7/produkts...ee5e34edc0
Zitieren
#16

icegun schrieb:Das wäre z.B. sowas hier: http://www.nigrin.de/produkte-7/produkts...ee5e34edc0

Das ist zum Auffrischen ganz gut, aber wenn der Micropollenfilter schon gammelig ist hilft nur ausbauen und den Kondensator ordentlich mit ner speziellen Desinfektionslösung einsprühen....

Ich verwende immer das Zeug vom Würth (auf der Seite gibts auch ne AnwendungsinfoZwinkern), und bau danach nen frische Filter vom Freundlichen ein:
http://wueko.wuerth.com/cgi-bin/wu_produ...8467332640
Zitieren
#17

@sam1971:

hab die Klima auch oft im Winter an, aber halt nicht immer!

was haben die bei Bosch dann dagegen getan?


@lindiman:

der Filter den du meinst ist der unter dem Handschuhfach oder?

den hab ich schon angeguckt, der ist noch wie neu

aber wie gesagt in der Mittelkonsole unter dem Radio stinkts raus, ich nehm an da sammelt sich das Laub usw. und eben auch die Feuchtigkeit!

und wenn man dann nicht durchbläst gibt das ne schöne Sauerei...

hat jemand eine Ahnung wie man in die Gebläseschächte reinkommt, denn ich denke ich muss die direkt reinigen?
Zitieren
#18

Hmm, wenn Du Laub ansaugst bleibt das im Pollenfilter(ja, der unterm Handschufach) hängen. Der Gestank entsteht durch gammeliges Kondenswasser- das Problem wird beim Desinfitzieren (wie auf der Würthseite beschrieben) behoben wenn man das richtig durchführt Zwinkern
Zitieren
#19

hm hab da was gelesen, dass die beim Atu auch Klimas desinfizieren

hat das schon jemand getestet?
Zitieren
#20

Fahr doch einfach mal irgendwo hin, wo man mit nem Klimaservice rechnen kann... Und lass es einfach machen.


zum Thema ATU. Lieber Gammelfleisch grillen als mein Auto zu ATU bringen Stumm

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand