Beiträge: 289
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.03.2010
Wohnort: zu Hause nähe Rostock
ich würde auch die finger von irgend welchen klebe-aktionen lassen
bmw/mini hat den fehler verursacht und steht damit auch in der haftung
wendet euch an auto.... oder adac
wichtig wäre auch noch euch zu sammeln ihr wist ja 1 mücke na ja aber ein schwarm, organisiert euch doch über das forum und macht druck oder lasst euch andere maßnahmen einfallen
max.male erfolge
Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!
•
Beiträge: 8
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2010
Wohnort: München
Also,
ich konnte mein Auto gestern abholen und hab mir gleich mal auf der Hebebühne zeigen lassen, wie das Problem gelöst wurde .
An jeder Verbindung wurden Klemmen angebracht und nochmals mit 2Komponenten Kleber fixiert.
Das ist die Lösung!!!! von BMW/Mini
sieht an und für sich sauber aus und das beste ist der Vertragshändler hat es gemacht!!!
Ich versuche bilder zu machen kann aber etwas dauern!!!
Grüße
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Genau, ich finde es auch sehr sinvoll, was Äx macht! Ansonsten verstehen die das bei MINI ja nie!
Vielleicht wäre es im Interesse der Betroffenen sinnvoll, dass JEDER Bilder von dem Schaden hochlädt, auch wenn es bei jedem gleich aussieht und Äx die Freigabe erteilt, die Bilder auf bigblogg hochzuladen.
Da müssten dann aber wirklich alle Betroffenen mitmachen, wenn da nur 2-3 Bilder kommen, macht man sich ein bisschen lächerlich...
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
chris233 schrieb:ich konnte mein Auto gestern abholen und hab mir gleich mal auf der Hebebühne zeigen lassen, wie das Problem gelöst wurde .
An jeder Verbindung wurden Klemmen angebracht und nochmals mit 2Komponenten Kleber fixiert.
alleine: die lösung wird auch nichts bringen. bilder von den klammern würden mich interessieren, denn ich werde heute noch bilder zeigen, wo man sieht, dass auch die 2K lösung alleine nichts bringt.
lippe nr. 3 liegt jetzt irgendwo auf der A8
•
Beiträge: 4.218
Themen: 50
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2005
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
•
Beiträge: 13.610
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: da, wo Andere gern Urlaub machen
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@newbee
war mir gar nicht bewusst. danke für die info

langsam ziehe ich das in den betracht des möglichen.
@biwi
das ist auch meine vermutung. dafür spricht auch, dass die teile immer zur seite wegbrechen.
@all
ich habe auf bigblogg eine galerie angelegt
JCW Aero II flying splitter. wer interesse hat, kann mir bilder für die galerie zusenden unter
bigblogg@m-p-a.net zukommen lassen.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
bigagsl schrieb:lippe nr. 3 liegt jetzt irgendwo auf der A8 
Schon wieder?
Äx, jetzt pass doch mal beim Einparken auf die Bordsteine auf, so schwer kann das doch nicht sein ...
Billigen Driss, Mensch ...
•
Beiträge: 13.610
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: da, wo Andere gern Urlaub machen
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@biwi
JA, die aero I lippe passt auch an die aero II schürze
NEIN, beide lippen sind zweiteilig:
AERO I
![[Bild: 236.png]](http://www.realoem.com/bmw/diagrams/e/u/236.png)
teilenummer von nr. 4: 51110413249 (links) und 51110413248 (rechts)
AERO II
![[Bild: 287.png]](http://www.realoem.com/bmw/diagrams/a/o/287.png)
teilenummer von nr. 4: 51110445079 (links) und 51110445080 (rechts)
•