Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich...

hm... ist die denn anders befestigt/gesteckt gewesen?
da gabs doch keine probleme mit umherfliegenden lippen, oder?

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren

nö, da gab es nie probleme. aber aero fliegt auch erst nach über 1 jahr produktion ab (start 02/2009). eventuell wurde das produktionswerkzeug geändert?

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren

bigagsl schrieb:nö, da gab es nie probleme. aber aero fliegt auch erst nach über 1 jahr produktion ab (start 02/2009). eventuell wurde das produktionswerkzeug geändert?

Mr. Orange
tja, leider alles nur mutmaßungen... Confused
also von meinen bisher 3.500 km hab ich 90% auf der bahn abgespult. ich weiß, es ist nicht viel, 1.500 km abgezogen (einfahrphase) hab ich den rest so weit es ging mit über 200km/h zurückgelegt. hatte ich einfach nur glück oder lag es villeicht auch an den temperaturen?

wenn bei dir innerhalb kürzester zeit schon die 3. lippe in die ewigen jagdgründe eingezogen ist, grenzt das ja schon an sabotage...

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren

bigagsl schrieb:nö, da gab es nie probleme. aber aero fliegt auch erst nach über 1 jahr produktion ab (start 02/2009). eventuell wurde das produktionswerkzeug geändert?

Mr. Orange

Ist doch ganz logisch, warum es das bei der Aero I Lippe nicht gab. Sie war um einiges kürzer und hatte somit nicht so viel Luftwiederstandsfläche bzw. Anpressdruck. Jetzt bei einer längeren Aero II Lippe gibt es eine viel größere Angriffsfläche und Luftlast....

Ich habe mir vor ca. 2 Wochen die Aero 2 Lippe nachrüsten lassen und habe nach den ganzen gelesenen Geschichten von euch wirklich Angst, dass es mir auch passieren könnte. Ich mache mir dabei weniger Sorgern um mich selbst, dafür aber umso mehr um den nachfahrenden Verkehr.
Falls meine Lippe mir auch wegfliegen sollte, kann sich mein Sonne aber schonmal auf etwas vorbereiten!!!

[Bild: sigpic11289.gif]
Zitieren

So nun gehöre ich leider auch zu denjenigen, bei denen sich die Frontlippe verabschiedet hat! So ein absoluter Mist, dass kann doch wirklich nicht sein! Ich habe eine Mail an Mini München geschrieben inkl. Bilder und bin mal gespannt was die mir am Montag für eine Antwort zurückschreiben. Ich hoffe doch sehr, dass ich meine Lippe + Radlauf ersetzt bekomme!!! Böse!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren

wie hast du die denn bitte retten können...du bist doch hoffentlich wegen so nem plastikteil nicht über die autobahn spaziert Head Scratch

dein schadensbild ähnelt optisch den bildern von flo und mac bzw. ist eine mischung aus deren schäden...

einmal alles ab inkl. radlauf: http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=83

einmal nur beifahrerseite: http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=79

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI







Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land(Badner Land),

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand(Gottes Hand)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!!



Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein(wächst der Wein),

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein(möcht ich sein)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!! Mr. OrangeMr. RedMr. Orange




Zitieren

Seltsamerweise geht IMMER zuerst die Beifahrerseite flöten Head Scratch

Wie sieht es denn unten in der Mitte aus am Verbindungsstück der beiden Teile? Ist da eine Seite quasi in die andere geschoben?

Das würde vielleicht erklären, wieso die Beifahrerseite zuerst die Biege macht... Augenrollen
Fahrerseite bleibt sogar in vielen Fällen halbwegs dran.

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren

Suppamaehn schrieb:Seltsamerweise geht IMMER zuerst die Beifahrerseite flöten Head Scratch

Wie sieht es denn unten in der Mitte aus am Verbindungsstück der beiden Teile? Ist da eine Seite quasi in die andere geschoben?

Das würde vielleicht erklären, wieso die Beifahrerseite zuerst die Biege macht... Augenrollen
Fahrerseite bleibt sogar in vielen Fällen halbwegs dran.


kOnsOlErO schrieb:die ziehen sich also von innen nach außen hin weg, d.h sie bekommen an den Außenseiten wie vermutet zu viel Druck... da sich bei dir erst die in der Mitte übergestülpte Seite verabschiedet hat.


in der Mitte ist die Beifahrerseite über die Fahrerseite gestülpt. deshalb fliegt die immer zu erst Top

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren

Dom-JCW-X schrieb:So nun gehöre ich leider auch zu denjenigen, bei denen sich die Frontlippe verabschiedet hat! So ein absoluter Mist, dass kann doch wirklich nicht sein! Ich habe eine Mail an Mini München geschrieben inkl. Bilder und bin mal gespannt was die mir am Montag für eine Antwort zurückschreiben. Ich hoffe doch sehr, dass ich meine Lippe + Radlauf ersetzt bekomme!!! Böse!
ich habe deine bilder in meiner sammlung aufgenommen.

wie hier alle richtig bemerken: immer erst rechts, dann links. da sollte man mal die untersuchungen ansetzen.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren

kOnsOlErO schrieb:in der Mitte ist die Beifahrerseite über die Fahrerseite gestülpt. deshalb fliegt die immer zu erst Top

Ok, danke. Smile War mir da jetzt nicht sicher, da ich das Aero nicht habe...

Aber dadurch kann man den Vorgang sehr gut rekonstruieren.
Jetzt kann ich mir schon denken, wie das ganze genau abläuft.

Nur eine wirkliche Lösung fällt mir gerade auch nicht ein. Würde das Ding vielleicht verschrauben?!
Ändert aber trotzdem nichts daran, dass die Lippe dann immer kurz vor dem Abreißen ist, denn der Druck ist nunmal da. Und das kanns ja irgendwie auch nicht sein Head Scratch
Nachher reißt man sich noch Löcher in die Frontschürze!

Wäre vielleicht mal interessant zu wissen, was die Jungs in der MINI Challenge machen. Die Lippe steht ja noch deutlich weiter raus. Ist allerdings im Verhältnis zum Aero auch sehr flach und kriegt deswegen sehr wahrscheinlich nicht so viel Druck.

Im Grunde genommen ist das auch kein Wunder, wenn man mal unten in der Mitte gegen Front- und vor allem Heckschürze drückt.
Stabil ist was anderes Augenrollen
Bei der Serienfrontschürze vom JCW/S habe ich das Gefühl, dass die Frontschürze durch die Lippe viel Stabilität bekommt. Wenn die Lippe dann kurz vor dem Abreißen ist, verformt sich die Schürze noch leicht und .... zack

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand