Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Rücksitzbank nachträglich in Challenge einbauen?
#1

hi zusammen,
wie vielleicht ein paar von euch gelesen haben suche ich einen mini works, am liebsten natürlich den challange. dieser gefällt mir optisch mit dem spiolerpaket am besten Lol
nur jetzt ne allgemeine frage, kann man evtl eine rücksitzbank nachträglich einbauen?
wäre dies mit viel aufwand verbunden?

gruß
chris
Zitieren
#2

Der Einbau einer Rückbank wäre wohl beim Challenge ein Problem, aber nicht das größte.

Einen Challenge-MINI bekommst Du so ohne weiteres gar nicht erst für die Straße zugelassen (u.a. wohl wegen der Spoiler).

Du möchtest doch wahrscheinlich eher einen JCW mit Aeropaket ... der hat ne Rückbank. Head Scratch

Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#3

hmmm, aber warum kriegt man den denn nicht für die straße zugelassen?

dieser hier würde mir optisch sehr zusagen;

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lh13jutj22v4

oder halt der challange;

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsukiszck1ji
Zitieren
#4

chris.go schrieb:hmmm, aber warum kriegt man den denn nicht für die straße zugelassen?

dieser hier würde mir optisch sehr zusagen;

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lh13jutj22v4

oder halt der challange;

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsukiszck1ji

Die haben beide eine Rückbank und sind auch keine Challenge-MINIs im eigentlichen Sinne (der ältere ist nur eine limitierte Modell-Serie).
Ohne Rückbank ab Werk gibt es nur den R53 GP

Das hier ist ein Challenge-MINI und der ist für die Rennstrecke gedacht.

[Bild: mini-john-cooper-works-challenge-2008-4.jpg]

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#5

hmmm ok Smile

aber bei dem älteren sehe ich keine rücksitzbank?!?!
Zitieren
#6

chris.go schrieb:hmmm ok Smile

aber bei dem älteren sehe ich keine rücksitzbank?!?!

Er hat aber vier Sitzplätze im Angebot eingetragen (und hat auch serienmäßig eine Rücksitzbank). Möglicherweise hat der Besitzer sie ausgebaut, aber dann ist ein Wiedereinbau auch kein Problem.

Wenn ich mir dazu Dein hier eingestelltes Kaufgesuch ansehen, solltest Du Dich vielleicht erst mal schlau machen, was Du wirklich haben willst, bevor Du auf einen Schalensitz bestehst ... Wink

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#7

so wie ich das sehe haben beide das jcw aerokit verbaut (seitenschweller, geänderte front usw) oder?
Zitieren
#8

Fahrspass schrieb:Die haben beide eine Rückbank und sind auch keine Challenge-MINIs im eigentlichen Sinne (der ältere ist nur eine limitierte Modell-Serie).

..eine auf 100 Stück limitierte Modellserie, die Challenge heisst Zwinkern

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#9

chris.go schrieb:so wie ich das sehe haben beide das jcw aerokit verbaut (seitenschweller, geänderte front usw) oder?

Ja ... die kannste aber auch an jeden One zimmern ... Nicken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#10

der alte rote aus dem link hat die rücksitzbank wohl nur aus gewichtsgründen rausgenommen Wink

die sitzfläche ist nur eingeclickt ( sehr schnell wieder montiert Wink )
und die rückenlehnen werden auch nur eingehängt und in der mitte mit einer schraube festgemacht -> alles in allem keine 5minuten arbeit Smile


bei nem richtigen challenge wird das ganze aber kompliziert -> der hat nämlich en Käfig eingeschweißt -> da is einfach kein platz für ne rücksitzbank Lol

und was Schalensitze angeht:
bei festen Schalensitzen ohne klappfunktion wird aus dem Mini en 2 Sitzer -> da darfste die rücksitzbank eh nichtmehr benutzen ( genauso wenn du Gurte fährst wie in dem roten )
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand