26.04.2003, 22:01
Hallo Minifahrer!
Ich bin seit September letzten Jahres begeisterter Mini Fahrer , doch muss ich feststellen, dass langsam auch bei meinem kleinen Rennwagen die ersten Mängel auftreten. Vielleicht liegt es daran, dass ich inzwischen 10.000 km gefahren bin
Probleme habe ich besonders mit dem Rückwärtsgang. In unregelmäßigen Abständen kommt es immer wieder vor, dass er sich gar nicht oder nur sehr schwer einlegen läßt. Besonders unangenehm ist das, wenn man dicht vor etwas steht und man den Gang nur rein bekommt, wenn man ein Stück vorfährt.
Deshalb hatte ich Freitag einen Termin in meiner Werkstatt. Schon bei der Anmeldung erzählte mir der Meister, dass beim Mini der Rückwärtsgang nicht synchronisiert wäre und es deshalb schon mal vorkommen könnte, dass der Gang schwer reingeht. Ist das wahr , dass bei einem Auto für über 20.000€ aus dem Hause BMW der Rückwärtgang nicht synchronosiert ist!????!
Beim Abholen wurde mir dann gesagt, dass an dem Rückwärtsgang nichts zu ändern wäre. Kann das sein? Habt ihr ähnliche Probleme?
Außerdem klappern beim Aufmachen und Schließen die Vorderscheiben. Dieses sollte eigentlich auch abgestellt werden. Doch auch hier Fehlanzeige! Der Meister vertöstete mich damit, dass auch beim Neuwagen dieses vorhanden wäre und man das nicht ändern könnte.
Vielleicht schreibt ihr mal, ob ihr ähnliche Problem habt.
Und Tschüss
MiniCooper84
Ich bin seit September letzten Jahres begeisterter Mini Fahrer , doch muss ich feststellen, dass langsam auch bei meinem kleinen Rennwagen die ersten Mängel auftreten. Vielleicht liegt es daran, dass ich inzwischen 10.000 km gefahren bin

Probleme habe ich besonders mit dem Rückwärtsgang. In unregelmäßigen Abständen kommt es immer wieder vor, dass er sich gar nicht oder nur sehr schwer einlegen läßt. Besonders unangenehm ist das, wenn man dicht vor etwas steht und man den Gang nur rein bekommt, wenn man ein Stück vorfährt.
Deshalb hatte ich Freitag einen Termin in meiner Werkstatt. Schon bei der Anmeldung erzählte mir der Meister, dass beim Mini der Rückwärtsgang nicht synchronisiert wäre und es deshalb schon mal vorkommen könnte, dass der Gang schwer reingeht. Ist das wahr , dass bei einem Auto für über 20.000€ aus dem Hause BMW der Rückwärtgang nicht synchronosiert ist!????!
Beim Abholen wurde mir dann gesagt, dass an dem Rückwärtsgang nichts zu ändern wäre. Kann das sein? Habt ihr ähnliche Probleme?
Außerdem klappern beim Aufmachen und Schließen die Vorderscheiben. Dieses sollte eigentlich auch abgestellt werden. Doch auch hier Fehlanzeige! Der Meister vertöstete mich damit, dass auch beim Neuwagen dieses vorhanden wäre und man das nicht ändern könnte.
Vielleicht schreibt ihr mal, ob ihr ähnliche Problem habt.
Und Tschüss
MiniCooper84