Beiträge: 16
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.02.2010
Wohnort: Hameln
Hallo Leute,
Kann ich anstelle der originalen Lautsprecher einfach andere, bessere Lautsprecher in meinen Cooper S einbauen?
Welche Adapterringe benötige ich? Welches Fabrikat würdet ihr empfehlen ? Ich habe immer auf Rainbow Lautsprecher geschworen
Gibt es eine Howto-Anleitung zum Abbauen der Türverkleidungen?
Fragen über Fragen...
Danke und Gruß
Christian
Falsches Forum, sollte in R53 landen. Bitte verschieben !

Sry
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Was erwartest du dir von den neuen LS und wieviel Geld möchtest du ausgeben? Verbaust du auch ein anderes Radio oder Endstufen?
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
ich verbaue bei mir gerade die canton rs 2.160, ist ein frontsystem bestehend aus mittel-tieftönern, hochtönern, frequenzweichen, einbauzübehör und lautsprecherabdeckungen. dieses ist mittlerweile ziemlich günstig zu bekommen und macht einen soliden eindruck. da bei mir ein lautsprecher den geist aufgegeben hat (der magnet hat sich verschoben, was zu kratzen geführt hat) suchte ich einem günstigen system, da ich den standardkram nicht mehr verbauen wollte. zudem werden die türen zür korperschalldämmung mit speziellen matten gedämpft. adapterringe habe ich mir selbst aus einer 22mm starken mdf-platte gesägt. dazu habe ich den defekten lautsprecher als vorlage genommen und den neuen lautsprecher addiert. die ellipse der türverkleidung wurden mit jeweils drei alu-u-profilen verstärkt, dazwischen kommen dämmmatten.
•