Beiträge: 15.658
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 23 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 02.05.2008
Wohnort: Benutzerort
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
hab mal eben überschlagen. Ein s voll kommt auf 41100 steine, als jcw dann ca 47000. Mit aero und 19" felgen und jcw optik paket komm ich dann locker über 50000 euro.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Na und

wenn ich einen Porsche voll Packe kostet der auch mehr als das Grundmodell

.
Man hat dann ja auch einen etwas anderen Countryman. Und das MINI
nicht billig ist und sein will wissen wir doch

.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Ich finde allerdings das JCW Aeropaket viel zu teuer mit 1900,-€ Es sind ja nur die untersten Plastikteile und die Seitenschweller. Beim R56 sind es ja wenigstens komplette Stoßstangen und dort kostet es 400,-€ weniger.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
wollerosekaufe schrieb:Ich finde allerdings das JCW Aeropaket viel zu teuer mit 1900,-€ Es sind ja nur die untersten Plastikteile und die Seitenschweller. Beim R56 sind es ja wenigstens komplette Stoßstangen und dort kostet es 400,-€ weniger.
nachfrage und angebot...
der preis ist bei der wahrscheinlich geringen nachfrage schon berechtigt. ist ein haufen asche, aber ein geringerer Preis wird den Absatz bei so einem Teil nicht steigern denke ich.
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Ich denke schon. Noch besser wäre es, wenn die das für ca. 900,-€ ab Werk anbieten würden.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
womit die produktion teurer werden würde, als das was sie dran verdienen.
aber ich bin deiner meinung. den ganzen zubehör können die sich ab werk weiter sparen. aber die aerodynamik pakete sollten ab werk verbaut werden.
ABER: so verkauft MINI bei jedem AeroPaket ein normales Stoßfängerset weniger ans Werk... und das Geld lassen die sich bestimmt nicht so schnell durch die fnger gehen...
•
Beiträge: 1.453
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2003
Wohnort: Münster
Nee, nee! Aero-Pack nur über zubehör! Das sit schon gut so...
Außerdem kann man so seine Ausstellungs-Fahrzeuge besser individualisieren. Viele Händler haben davon nämlich keine Ahnung oder ignorieren das Potential der Nachrüstungen.
Deswegen finde ich die Lösung für die nachträgliche Nachrüstung viel besser, als die werksseitig verbaute Variante. Außerdem freut sich auch die Werkstatt!
Schon oft sagten die Kunden vor einem umgebauten MINI im Laden: "Wow! Der sieht ja klasse aus!" Der erste Schritt zu Unterschrift. Standard gibts ja überall...
Bye bye MINI.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Das macht doch keinen Sinn. Ob ich es ab Werk bestellen könnte oder nachträglich. Er würde ja gleich aussehen. Klar verdient die Werkstatt damit Geld, nur ich habe mal wie immer das Problem das man das Teil wieder nicht verleasen kann. Ok, schon, aber nur über Vollamortisation. Der Kunde ist aber nicht bereit dann nur für ein Aeropaket 70 ,-€ im Monat zu bezahlen.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 1.453
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2003
Wohnort: Münster
wollerosekaufe schrieb:Das macht doch keinen Sinn. Ob ich es ab Werk bestellen könnte oder nachträglich. Er würde ja gleich aussehen. Klar verdient die Werkstatt damit Geld, nur ich habe mal wie immer das Problem das man das Teil wieder nicht verleasen kann. Ok, schon, aber nur über Vollamortisation. Der Kunde ist aber nicht bereit dann nur für ein Aeropaket 70 ,-€ im Monat zu bezahlen.
Klar macht das Sinn! Viele Händler bestellen so ein Aero-Pack nicht, weil sie sich denken, dass es nicht notwendig wäre.
Genaus das ist doch für die pfiffigen Händler eine Chance... Musst nur mit der Bank sprechen, dann kannst Du es auch ganz normal verleasen. Schließlich würde man es bei Vertragsende ja nicht wieder demontieren.
Für diese 70,- EUR hat der Kunde aber auch etwas individuelles. Das ist ja auch der Hintergrund der Sache!

Alles, was individuell ist, ist eben auch teurer...
Bei Finanzierungen / Barkauf gibt's ja eh kein Problem.
Bye bye MINI.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
•