Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
herbi schrieb:Muss mal was techn. fragen :
Auf meinem neuen Laptop habe ich - nur im Internet - kein ß,ä, ö ü usw. sondern nur dubiose Sonderzeichen. wenn ich nun im Internet unter Ansicht -> Codierung-> zwischen den angebotenen Schriftarten auswähle, ist da nix dabei, was normale Lesbarkeit bietet. Das Laptop meiner Allerbesten hat an gleicher Stelle einfach bei den Schriftarten "Keine" und funktioniert.
- Muss bei "Automatische Auswahl" ein Häkchen sein oder nicht ?
- Wo kann ich weitere Schriftarten wählen und wie lautet die Treffende ?
Vesuche es mal unter "Ansicht" - "Zeichencodierung" mit Unicode (UTF 8) bzw. bei "Automatisch bestimmen" - "Aus"
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home

öäüß
Funzt !!
•
Beiträge: 4.136
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2002
Wohnort: Bochum
Hi Herbi,
wegen Schriftart in Word (2007):
Leeres Dokument öffnen: Start => Schriftart => gewählte Schriftart und -größe auswählen und dann Standard anklicken.
Bomme
•
Beiträge: 4.136
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2002
Wohnort: Bochum
Also, unten links den Button Standard.
Bomme
•
Beiträge: 4.136
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2002
Wohnort: Bochum
Ach übrigens, die Vette ist im Arsch, Motorschaden
Jetzt steht die Kiste wieder in Düsseldorf und die "beantragen" 'nen neuen Motor. Dauert wohl ungfähr 2 Wochen
Bomme
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 4.136
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2002
Wohnort: Bochum
Xaver schrieb:BITTE was???? Rück´mal ein paar Details raus 
Jörg hat Donnerstag Abend ein Ründchen gedreht. Aufeinmal lautes Kloppen ausm Motorraum. Er sofort langsamer gefahren, Geräusch wurde leiser. Er ist dann sofort nach Hause gefahren. Freitag dann das AH in D'dorf angerufen. Da am Telefon aber nicht auszumachen war, ob Jörg mit dem Teil noch fahren kann, haben die ihm die Nr. von der Assekuranz gegeben. Er da angerufen und die haben sofort den ADAC vorbeigegeschickt. Der gelbe Engel meinte, auf keinen Fall mehr damit bis nach D'dorf fahren. Die Assekuranz hat dann den Abschleppdienst geschickt und die Vette war Freitag Abend bereits in D'dorf. Und vorhin kam dann der Anruf, dass es wohl ein Motorschaden ist. Unerklärlich, das hatten die wohl auch noch nie. Jetzt muss in Schweden ein neuer Motor beantragt werden. Keine Ahnung, warum über Schweden, aber da wird wohl alles für Europa abgewickelt.
Danach muss der Motor nach Schweden geschickt werden und die schicken dann 'nen Neuen.
Bomme
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
Bomme schrieb:Jörg hat Donnerstag Abend ein Ründchen gedreht. Aufeinmal lautes Kloppen ausm Motorraum. Er sofort langsamer gefahren, Geräusch wurde leiser. Er ist dann sofort nach Hause gefahren. Freitag dann das AH in D'dorf angerufen. Da am Telefon aber nicht auszumachen war, ob Jörg mit dem Teil noch fahren kann, haben die ihm die Nr. von der Assekuranz gegeben. Er da angerufen und die haben sofort den ADAC vorbeigegeschickt. Der gelbe Engel meinte, auf keinen Fall mehr damit bis nach D'dorf fahren. Die Assekuranz hat dann den Abschleppdienst geschickt und die Vette war Freitag Abend bereits in D'dorf. Und vorhin kam dann der Anruf, dass es wohl ein Motorschaden ist. Unerklärlich, das hatten die wohl auch noch nie. Jetzt muss in Schweden ein neuer Motor beantragt werden. Keine Ahnung, warum über Schweden, aber da wird wohl alles für Europa abgewickelt.
Danach muss der Motor nach Schweden geschickt werden und die schicken dann 'nen Neuen.
Schweden? Na meinetwegen.......
Was heißt denn Motorschaden? Das kann ja vielfältig sein; quasi von "kein Öl" bis Materialfehler oder so.
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 4.136
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2002
Wohnort: Bochum
Xaver schrieb:Schweden? Na meinetwegen.......
Was heißt denn Motorschaden? Das kann ja vielfältig sein; quasi von "kein Öl" bis Materialfehler oder so.
Keine Ahnung, Jörg hat mir das gerade nur am Telefon gesagt. Sobald ich mehr weiß, berichte ich natürlich
Boah, echt, momentan hab ich den Kaffee auf. Erst mein kaputter Reifen, dann die Zähne und jetzt die Vette. Irgendwie ist grad der Wurm drin
Bomme
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Bomme schrieb:Hi Herbi,
wegen Schriftart in Word (2007):
Leeres Dokument öffnen: Start => Schriftart => gewählte Schriftart und -größe auswählen und dann Standard anklicken.
1. Vielen Dank !!
2. Hat so nicht geklappt......aber die Hilfefunktion in Word hat's dann gebracht...........................

ich schäme mich ! )
•