Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

CE-ST #56 - Auf ein Neues ...

z3r0 schrieb:Sie sind beide nicht hier angemeldet. Ich sag nur, dass das eine enorme Zusatzbelastung ist, die aufs Verschleißverhalten Einfluss nimmt... Pfeifen

ist schon klar mich hätte halt nur mal interessiert wo die die mehr leistung her hatten

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!

dor hudda schrieb:ist schon klar mich hätte halt nur mal interessiert wo die die mehr leistung her hatten

Es ist doch egal, wo du die Leistung her holst - Hauptsache ist, dass die Leistung da ist. Und einer zerborstenen Lagerschale ist es egal, ob das Drehmoment von MTH oder Winter kommt PfeifenDevil!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||

z3r0 schrieb:Es ist doch egal, wo du die Leistung her holst - Hauptsache ist, dass die Leistung da ist. Und einer zerborstenen Lagerschale ist es egal, ob das Drehmoment von MTH oder Winter kommt PfeifenDevil!

ja schon, es ging mir ja auch mehr um dem motor und den turbo, denn denen ist nicht egal wo die leistung her kommt. Siehe zum beipiel ladedruck usw

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!

z3r0 schrieb:Ich geb dir jetzt mal eine einfache Rechnung...

Tau (t) = M (t) / W (t)

mit:

Tau (t) : Torsionsspannung
M (t) : Torsionsmoment
W (t) : Widerstandsmoment

Widerstandsmoment ist durch die mechanische / technische Umsetzung quasi in deinem Fall nach dem Chiptuning das selbe. Das Torsionsmoment M (t) erhöht sich jedoch!

Jetzt noch die Sicherheitsrechnung:

S (D t) = Tau (D) / Tau (t)

Die Sicherheit S (D t) des Antriebsstrangs ist mit größer 1.5 definiert.
Tau (D) ist die Werkstofffestigkeit für Torsion auf Dauerfestigkeit, und bleibt ebenfalls unverändert.

Tau (t) wird wie oben bereits gezeigt verändert. Ich geh nach dem Eingriff mit einer Sicherheitssenkung auf 1.3 aus.

Das sind nur die stationären Festigkeiten, Schwingungsrechnung ist dabei noch vernachlässigt!


Angeber He He

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]

dor hudda schrieb:ja schon, es ging mir ja auch mehr um dem motor und den turbo, denn denen ist nicht egal wo die leistung her kommt. Siehe zum beipiel ladedruck usw

Du kannst über grundlegend nur an 2 Stellen ins Kennfeld eingreifen, um die Leistung zu erhöhen, dass ist einerseits der Lambda Wert, und andererseits der Ladedruck. Mehr gibbet nicht, was wirklich viel Leistung bringt.

Der Turbo hat so oder so eine größere Belastung, weil er durch die Mehrleistung, egal ob durch Ladedruck oder durch ein optimaleres Lambda, mehr Hitze abbekommt, und auf der anderen Seite die Lagerbelastung im Turbo durch die höheren Drehzahlen ansteigen.

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||

z3r0 schrieb:Du kannst über grundlegend nur an 2 Stellen ins Kennfeld eingreifen, um die Leistung zu erhöhen, dass ist einerseits der Lambda Wert, und andererseits der Ladedruck. Mehr gibbet nicht, was wirklich viel Leistung bringt.

Der Turbo hat so oder so eine größere Belastung, weil er durch die Mehrleistung, egal ob durch Ladedruck oder durch ein optimaleres Lambda, mehr Hitze abbekommt, und auf der anderen Seite die Lagerbelastung im Turbo durch die höheren Drehzahlen ansteigen.

haach nun hast du mich schon fast soweit das ich mir doch das jcw kit + nen großen llk einbau Confused

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!

omufflon schrieb:Angeber He He

Sag du doch mal was dazu... du hast doch die selbe Ausbildung Pfeifen

Hälst du es für gesund, wenn man das auf die gleichen Komponenten wirkende Drehmoment um über 1/3(!!) erhöht?!

Ich mein, mir soll es egal sein... es ist ja nicht mein Wagen Devil!

Ich äußere nur meine grundlegenden Zweifel, dass das Ding dann dauerfest ist. Zum einen, weil es bereits empirisch bewiesen wurde (siehe Works-Motorentests), zum Anderen weil ich es mir aufgrund meiner Ausbildung nicht vorstellen kann!Top

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||

dor hudda schrieb:haach nun hast du mich schon fast soweit das ich mir doch das jcw kit + nen großen llk einbau Confused

Ich will nur nicht, dass du dann genauso vor mir stehst, wie der Schweizer... als er seinen Works zerschossen hat Pfeifen


Betonung liegt auf Works - der ist von der Serienleistung nochmal höher dimensioniert Mr. Orange

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||

z3r0 schrieb:Sag du doch mal was dazu... du hast doch die selbe Ausbildung Pfeifen

Hälst du es für gesund, wenn man das auf die gleichen Komponenten wirkende Drehmoment um über 1/3(!!) erhöht?!

Ich mein, mir soll es egal sein... es ist ja nicht mein Wagen Devil!

Ich äußere nur meine grundlegenden Zweifel, dass das Ding dann dauerfest ist. Zum einen, weil es bereits empirisch bewiesen wurde (siehe Works-Motorentests), zum Anderen weil ich es mir aufgrund meiner Ausbildung nicht vorstellen kann!Top

hier ich hab da gerade was entdeckt: muffi du musst jetzt ganz stark sein: http://www.mini.de/news_events/models/jo...cle_100907

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!

z3r0 schrieb:Ich will nur nicht, dass du dann genauso vor mir stehst, wie der Schweizer... als er seinen Works zerschossen hat Pfeifen


Betonung liegt auf Works - der ist von der Serienleistung nochmal höher dimensioniert Mr. Orange

glaub mir das ist das letzte was ich will, ich will nur mehr druck, das is alles Lol

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand