Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Beifahrertür macht Zicken, Bowdenzug wechseln
#1

Hallo,
da der Zug an der Fahrertür schon mal gewechselt wurde und dann das Problem der unzureichenden Öffnung von innen behoben wurde, habe ich gestern einen Bowdenzug für die Beifahrertür gekauft.
Der Türöffner steht auch manchmal komisch ab.
Aber zur Montage. Am Türöffener ist es klar.
Wird der Zug bei montiertem Schloss in das Schloss eingehangen oder muß das raus ?
Ich will nicht stundenlang fummeln müssen, wenn das Schloss eh raus muß. Dann baue ich es lieber sofort aus.
Die beiden Türschlösser sind neu. Die wurden von BMW gewechselt.
Aber andere Geschichte...Augenrollen

Pedda
Zitieren
#2

du kannst das schloss eingebaut lassen. schaue dir aber die führung des bowdenzugs vorher genau an. und ich warne dich gleich vorher, zwischen den beiden türblättern ist nicht viel platz zum arbeiten.
Zitieren
#3

Hi,
danke für die Info. Ja, ist eng an der Stelle. Ich kann das Türschloss eh nicht ausbauen. Jedenfalls nicht mit meinen Torx-Schlüsseln. Die sind wie der Maschine angedreht ??? Ich glaub das alles nich...

Aber ich habe mir den Zug gestern mal angeschaut....wie geschrieben...BMW war vorher dran. Der Zug hing in der Mitte der Tür, also zwischen den Clips, durch. Der Clip innen in der Tür, in der Nähe des Schlosses war gar nicht eingecilpst. Echte Qualitätsarbeit. Nach Einclipsen und ein bißchen Schieben, um den Bauch in der Mitte zu beseitigen, geht das Öffnen erstmal wieder. Naja, den Zug hab ich hier...geh ich dran, werd ich ne Taschenlampe und nen Spiegel mitnehmen.

Pedda
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand