Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
bei der Countrymanpräsentation stand auch ein Clubman Soho. Da mich der Countryman nicht wirklich überzeugen kann, sehe ich mich nun doch wieder nach einen Clubman um. Wollte zuerst eine Works, der mir doch etwas zu teuer ist. Der Soho würde mir vom Design her sehr gut gefallen. Wenn den schon jemand hat, könnte der vielleicht Bilder einstellen.
Habe ihn gestern bei der Countryman Präsentation auch das erste mal unter die Lupe nehmen können. Bin mir aber nicht sicher, ob mich die Farbe überzeugen wird... Was mir gefällt ist die C-Säule...
... wenn es um die C-Säule geht, dann würde sich auch ein Club in Midnight-Black anbieten, da bei dem die komplette C-Säule (oder D - je nachdem von welcher Seite man schaut) uniblack ist, wobei kaum ein Farbunterschied zu sehen ist. Bei dem Soho stört mich die Farbe - und, etwas witzig, auch der Name. Zu Zeiten des heute so bezeichneten Classic gab es Modelle mit den Bezeichnungen "Mayfair", "Parklane" usw. eben nach Londoner Stadtteilen benannt). Ein Freund von mir badgte seinen Mini 1000 mit "Soho" (eigentlich war er also der Createur), was eher sarkastisch gemeint war, da Soho zumindest damals einen mehr als schrägen Ruf hatte.
Egal, zurück zum Thema:
Das "Soho"-Zeugs kann man auch so bestellen. Nimmt man dann einen Club mit schwarzem Dach/C-Säulen, bedürfte es nur der Umlackierung der an den Türen angebrachten C-Säulenteilen und der Einlage im Stoßfänger in Wagenfarbe; also einer nach dem persönlichen Geschmack.
Ich nehme jedenfalls wieder einen Club - dann wohl der letzte seiner Art. Der CM reicht dem nicht das Wasser, außer man möchte ein einigermaßen geräumiges Familienauto (wobei da selbst der Clubman reicht).
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
... erste "Visionen" (z.B. aus ams) lassen das vermuten. Bedenkt man den relativ geringen Aufpreis im Vergleich zum Hatch, könnte man zu dem Schluß kommen, dass der Clubman sich für den Hersteller so nicht rechnen dürfte (aufwendiges Türenkonzept, an sich ab B-Säule ein ganz anderes Auto). Hoffentlich täusche ich mich ...
Hoffentlich wird der Clubman nicht eingestellt. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich einen sehe. Eine Wohltat für die Augen, in dem sonst so langweiligen Einheitsbrei, den man auf deutschen Straßen sieht!
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.