Beiträge: 39
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2008
Wohnort: Rottach-Egern
Servus,
ich fahre einen vor-Facelift Clubman und würde gerne wegen der frischeren Optik die Rückleuchten vom frisch gelifteten anbauen.
Wisst Ihr ob das geht ohne allzu großen Aufwand?
Vielen Dank schonmal
Mini Cooper Clubman, Pepper-White
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Ja das geht, selbst die Front und Heck-Partien sind mit wenig Aufwand umbaubar. Die Heckleuchten sind von den Dimensionen identisch.
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
die neuen heckleuchten haben sogar noch einen kleinen reflektor, den man nur sieht, wenn die split-doors geöffnet sind.
was sollen die denn im austausch kosten?
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 39
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2008
Wohnort: Rottach-Egern
Jep, die Reflektoren hab ich schon live gesehen.
Gute Idee, hätten sie bei der ersten Generation auch schon machen können.
Mini Cooper Clubman, Pepper-White
•
Beiträge: 445
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 08.05.2009
Wohnort: Miniland (MI-NI)
scheffi schrieb:die neuen heckleuchten haben sogar noch einen kleinen reflektor, den man nur sieht, wenn die split-doors geöffnet sind.
was sollen die denn im austausch kosten?
Habe Sie auch live gesehen ! Von der Lichtaufteilung echt klasse .Weiß einer was die kosten ? Und im Tausch wird man die wohl auch nicht bekommen . Wer will die alten jetzt noch haben
•
Beiträge: 246
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2008
Wohnort: Bei meiner Tiggerente
Gibt es denn schon Erfahrungsberichte?

![[Bild: attachment.php?attachmentid=59353&stc=1&d=1254721076]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=59353&stc=1&d=1254721076)
:sonne:
•
Was möchtest Du denn genau wissen?
Was verstehst Du darunter?
Ich habe sie und nach nicht mal nen Monat, natürlich keinen Wassereinbruch.
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
passt nur bedingt hier rein, aber dennoch:
neues heckrollo für den clubbi: € 248,77
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 246
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2008
Wohnort: Bei meiner Tiggerente
Passen die neuen von der Form her ohne größere Optikeinbusen in die Aussparungen an den Türen?

![[Bild: attachment.php?attachmentid=59353&stc=1&d=1254721076]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=59353&stc=1&d=1254721076)
:sonne:
•
Beiträge: 42
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.12.2009
Wohnort: 0711
Hallo,
hat schon jemand umgebaut? Kann jemand Bilder posten und mir vielleicht auch die Kosten benennen?
Gruß
•