Beiträge: 5
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2010
Wohnort: Deutschland
Hallo zusammen!
Mein MINI Cooper hatte das gleiche Problem: Extreme Hitzeentwicklung im Fahrer-Fußraum...
Ich sage bewußt "hatte" - denn er ist abgebrannt!
Also: Nehmt das Problem ernst!
Gruß, eine neue Fußgängerin
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Und weas war der Grund für den Brand?
Bestimmt nicht "Hitze im Fußraum"
•
Beiträge: 5
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2010
Wohnort: Deutschland
Nun, irgendetwas muß ja diese Hitze verursacht haben - und die hat sich dann wohl "mörderisch" weiterentwickelt. Das Gutachten ist noch nicht da...
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Hmm, das wäre schon ziemlich heftig, kann ich mir auch nicht vorstellen. Bestimmt irgend ein Kabelbrand oder so
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 5
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2010
Wohnort: Deutschland
Fakt ist, daß ich mehrfach die starke Temperaturentwicklung im Fußraum der Fahrerseite beim Fachhändler reklamiert habe und dagegen scheinbar nichts unternommen werden konnte.
Nach einer Fahrt von etwa 30km wurde das Fahrzeug abgestellt - drei Stunden später war er abgebrannt...
•
Beiträge: 63
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.05.2010
Wohnort: Hannover
gelbekroken schrieb:Fakt ist, daß ich mehrfach die starke Temperaturentwicklung im Fußraum der Fahrerseite beim Fachhändler reklamiert habe und dagegen scheinbar nichts unternommen werden konnte.
Nach einer Fahrt von etwa 30km wurde das Fahrzeug abgestellt - drei Stunden später war er abgebrannt...
Sag mal ist das ein Scherz?
Will dir ja nicht zu nahe treten, aber das klingt irgendwie unglaubwürdig.
Magst du nicht ein wenig mehr über die Umstände erzählen? Was hattest du für einen Mini? Also welches Baujahr?
Und wenn es doch die Wahrheit ist, tut mir sehr leid für deinen Mini!
•
Beiträge: 5
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2010
Wohnort: Deutschland
Sorry, mir ist dabei wirklich nicht zum Scherzen zumute!
Ich denke mir sowas bestimmt nicht aus!
Es handelte sich um einen Cooper, Baujahr 2007.
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
gelbekroken schrieb:Sorry, mir ist dabei wirklich nicht zum Scherzen zumute!
Ich denke mir sowas bestimmt nicht aus!
Es handelte sich um einen Cooper, Baujahr 2007.
Bedauerlich... aber wie gesagt, warten wir ab, was das Gutachten sagt, bis dahin hält meine Kristallkugel einen kausalen Zusamenhang mit den ursprünglich beschriebenen Problemen für unwahrscheinlich
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Ich hab ein Reparaturbuch von den "new MINI`s" und hab darin etwas herumgeblättert ....
So, wie's aussieht, befindet sich hinter dieser Verkleidung der Lüftermotor und das wär dann eine logische Erklärung für die Hitzeentwicklung, unabhängig von der gewählten Temperatureinstellung, also unabhängig von Kühlen oder Heizen ...
LG Patrick
•