Beiträge: 4.212
	Themen: 24
	Gefällt mir erhalten: 26 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.01.2011
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Dachau
		
	
 
	
	
		Gaucho schrieb:Es gibt spezielle Shampoos und Detailer für matt folierte Autos. 
 http://www.lupus-autopflege.de/Chemical-Guys-Meticoulous-Matte-Wash-473ml
Ich wusste es, ein Hilferuf und der Fachmann hört ihn! Danke dir!
Kann ich meinen Waschahndschuh  weiterverwenden oder mit was darf ich an die matte Folie und mit was beser nicht?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.11.2010
	
Wohnort: Haimhausen
		
	
 
	
	
		Du kannst natürlich deinen Waschhandschuh weiterverwenden. Bei Lupus gibt es den neuen Premium Waschhandschuh für 7€ meines Erachtens der Handschuhen mit den Besten Preis / Leistungsverhältnis
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.212
	Themen: 24
	Gefällt mir erhalten: 26 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.01.2011
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Dachau
		
	
 
	
	
		Gaucho schrieb:Du kannst natürlich deinen Waschhandschuh weiterverwenden. Bei Lupus gibt es den neuen Premium Waschhandschuh für 7€ meines Erachtens der Handschuhen mit den Besten Preis / Leistungsverhältnis
Meiner ist vom Petzold aber ich denke die sind sehr ähnlich.
Cabriodach versiegeln braucht man wohl erst nach ca. 3 Jahren. Da hab ich dann noch etwas Zeit.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.751
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.08.2008
	
Wohnort: Donaustauf  - aber im Herzen in Nbg
		
	
 
	
	
		Passion schrieb:Meiner ist vom Petzold aber ich denke die sind sehr ähnlich.
Cabriodach versiegeln braucht man wohl erst nach ca. 3 Jahren. Da hab ich dann noch etwas Zeit.
Ich habe mein neues Dach vor 5 Tagen bekommen und sofort imprägniert. Der Unterschied war sofort erkennbar. Beim ersten Regen war das Dach komplett nass, jetzt nach dem Imprägnieren perlt das Wasser komplett ab.
	
 
	
	
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.212
	Themen: 24
	Gefällt mir erhalten: 26 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.01.2011
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Dachau
		
	
 
	
	
		sprotte schrieb:Ich habe mein neues Dach vor 5 Tagen bekommen und sofort imprägniert. Der Unterschied war sofort erkennbar. Beim ersten Regen war das Dach komplett nass, jetzt nach dem Imprägnieren perlt das Wasser komplett ab.
Macht das nichts wenn man so früh an dem neuen Dach rumwerkelt?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 688
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 11 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.07.2011
	
Wohnort: Märkisch Kongo
		
	
 
	
	
		Nein! Je früher es vor äußerlichen Einflüssen geschützt wird, desto besser. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.583
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2006
	
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
		
	
 
	
	
		Habt ihr eigentlich irgendeine Abhilfe gegen Steinschläge bei schwarzem Lack?!
 
Wachs sammelt sich ja in den Kratern und gibt hässliche weiße Punkte 
	 
	
	
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Also bei Schwarz und Weiß also so Uni Lacken geht eigentlich austupfel und anschl. mit 3000er schmiergel beischleifen ganz gut, danach noch ne runde mit der Maschine drüber und man sollte eigentlich nix mehr sehen!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.583
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2006
	
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
		
	
 
	
	
		Joe Klugmann schrieb:Also bei Schwarz und Weiß also so Uni Lacken geht eigentlich austupfel und anschl. mit 3000er schmiergel beischleifen ganz gut, danach noch ne runde mit der Maschine drüber und man sollte eigentlich nix mehr sehen!
 
Ich hab schwarz Metallic.
 
Gibt es Aufbereiter die sowas machen können?!
	
 
	
	
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.10.2011
	
Wohnort: Norden
		
	
 
	
	
		brauch mal einen Tipp....
da bei meiner 37 die Motorhaube neu lackiert wurde (hat ne Dame einen Stein rüber gezogen) und der Kofferraumdeckel sowie das Heck neu ist (jemand druff geknallt) möchte ich gerne den Rest vom Mini auch wieder schick machen.
Plan: 
Waschen
dann Knete Magic Clean mit Dodo Juice Slippy
versiegeln mit Surf City Garage Nano Seal und Nano Glaze
Kunststoff mit Surf City Garage Black Max
Jetzt meine Frage: Muss ich vor der Versiegelung den Mini Polieren?!
Hab sonst immer das 0815 Zeug benutzt zur Pflege... Sonax, Nigrin usw..
im voraus schonmal Danke!
	
	
	
... RACING IS LIFE ...
	
	
	
 
	
 
	
	  •