Beiträge: 748
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.05.2009
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.583
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2006
	
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
		
	
 
	
	
		
 liebe Krabbelgruppe!
Ich hab heute einen Spontantrip nach Prag gemacht, es war ja so ein 

-Wetter!! 
Und auf dem Rückweg hab ich klein Leonie gleich in der BMW NL Dresden abgeliefert! 

 3 Tage ohne Leonie... 

Aber dafür wird sie richtig aufgehübscht, mit neuem Häubchen und Soft-Repair im Innenraum 

	 
	
	
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.889
	Themen: 72
	Gefällt mir erhalten: 88 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
	Registriert seit: 18.03.2010
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.583
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2006
	
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
		
	
 
	
	
	
	
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.889
	Themen: 72
	Gefällt mir erhalten: 88 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
	Registriert seit: 18.03.2010
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
		
	
 
	
	
		z3r0 schrieb:An der alten hat sich der Lack gelöst, und nach 166000 sah die jetzt auch nicht mehr sooooo frisch aus 
 
achso nagut hätte aber nicht gedacht das sich das lohnt, also ne neue haube statt lackieren
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.583
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2006
	
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
		
	
 
	
	
		dor hudda schrieb:achso nagut hätte aber nicht gedacht das sich das lohnt, also ne neue haube statt lackieren
Neee, die Haube bleibt... die wird abgeschliffen, neu gelackt und bekommt einen neuen Checkmate Bonnet. 
Also ein neues Häubchen. Okay, nicht ganz, aber es ist wie neu so ganz ohne Lackschäden 
	 
	
	
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.889
	Themen: 72
	Gefällt mir erhalten: 88 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
	Registriert seit: 18.03.2010
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
		
	
 
	
	
		z3r0 schrieb:Neee, die Haube bleibt... die wird abgeschliffen, neu gelackt und bekommt einen neuen Checkmate Bonnet. 
 
Also ein neues Häubchen. Okay, nicht ganz, aber es ist wie neu so ganz ohne Lackschäden 
 
Hast du eig. schon mal drübernachgedacht da gleich noch so ne lackschutzfolie drauf zu pappen? Wenn meine haube noch neuwertig wäre würd ich es vielleicht auch machen, aber nu auch net mehr
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.583
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2006
	
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
		
	
 
	
	
		dor hudda schrieb:Hast du eig. schon mal drübernachgedacht da gleich noch so ne lackschutzfolie drauf zu pappen? Wenn meine haube noch neuwertig wäre würd ich es vielleicht auch machen, aber nu auch net mehr
Naja, ich bin eigentlich kein Freund von dieser Lackschutzfolie, weil sie meiner Meinung nach den Tiefenglanz ein bisschen weg nimmt.
Gerade bei Schwarz, wenn man den Lack poliert & gewaxt hat, ist das Resultat göttlich 

 (so göttlich, dass ich mich immer selbst beim Lack-anhimmeln erwische 

 )
Da würde mich dann die Folie ein bisschen stören 
Das Aero habe ich ja letztes Jahr drauf gemacht, und das ist auch schon wieder ein bisschen zerschossen. Naja, und wenn schon. Der Lack hat 4 Jahre und 166000 durchgehalten... wenn er wieder erst wieder in 4 Jahren so schlimm aussieht, kann ich das verkraften. Nach 4 Jahren ist glaub ich auch die beste Lackschutzfolie gelb.... vom Winter 
	 
	
	
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.889
	Themen: 72
	Gefällt mir erhalten: 88 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
	Registriert seit: 18.03.2010
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
		
	
 
	
	
		z3r0 schrieb:Naja, ich bin eigentlich kein Freund von dieser Lackschutzfolie, weil sie meiner Meinung nach den Tiefenglanz ein bisschen weg nimmt.
 
Gerade bei Schwarz, wenn man den Lack poliert & gewaxt hat, ist das Resultat göttlich 
 (so göttlich, dass ich mich immer selbst beim Lack-anhimmeln erwische 
 )
 
Da würde mich dann die Folie ein bisschen stören 
 
Das Aero habe ich ja letztes Jahr drauf gemacht, und das ist auch schon wieder ein bisschen zerschossen. Naja, und wenn schon. Der Lack hat 4 Jahre und 166000 durchgehalten... wenn er wieder erst wieder in 4 Jahren so schlimm aussieht, kann ich das verkraften. Nach 4 Jahren ist glaub ich auch die beste Lackschutzfolie gelb.... vom Winter 
 
Naja gut, stimmt auch wieder, ich weiß halt nur noch wie blöd ich geguggt hab wo ich zur osterzgebrigsausfahrt 2 abblatzer durch steinschlähe hatte
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.583
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2006
	
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
		
	
 
	
	
		dor hudda schrieb:Naja gut, stimmt auch wieder, ich weiß halt nur noch wie blöd ich geguggt hab wo ich zur osterzgebrigsausfahrt 2 abblatzer durch steinschlähe hatte
Schau mal Dönis Haube an. Meine war fast genauso schlimm. Es ist halt normal, und leider nicht vermeidbar. Das mit der Windscheibe nervt mich viel mehr, da ich bisher jedesmal wegen Pfeif-Geräuschen ab 200 Km/h nachbessern lassen musste 
	 
	
	
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •