Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
maquerock schrieb:Hi Touchs,so sehe ich das auch...kannst Du mir jemand empfehlen der sowas gescheit einbauen kann...würde auch ein paar Kilometer dafür fahren?
Ich meld mich morgen mal ...
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Ging es hier nicht um HR 30 mm?!
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 30
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2009
Wohnort: zuhause :-)
eigentlich schon, nur werden immer mehr Themen nicht für das genutzt wofür sie eigentlich eröffnet wurden.
Schade aber wahr.
Dann hat man ne Frage nimmt die Suchf. und landet dann bei null, außer man ließt sich unmengen an Seiten durch.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der geraden einfach zu langsam.
•
Beiträge: 12
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2010
Wohnort: Hanau
Nun mal wieder back to topic...
Habe jetzt einige Seiten des Thread's durchgelesen und bin leider nicht ganz fündig geworden.
Wie ist denn das Fahrverhalten bei einem MCS R56 mit den H&R 30 mm Federn? Ist er viel härter als mit dem S Sportfahrwerk?
Hat evtl. jemand Bilder davon (vorher/nachher). Am liebesten von einem MCS R56 mit 17" Web Spoke Felgen.
Gruß
Markus
•
Beiträge: 12
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2010
Wohnort: Hanau
Hat keiner einen Erfahrungsbericht?
•
Beiträge: 185
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2010
Wohnort: Offenbach
Hi sushi one,ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen das sich der r56s mit 30er Federn eigentlich genau so hart anfühlt wie mit dem sportlich abgestimmten Fahrwerk.
Ich hatte mal einen r56s mit sportlich abgestimmten Fahrwerk als Leihauto.Bei meinem eigenen hatte ich die 30er H&R verbaut,habe dann aber auf ein Kw V1 gewechselt!
Grüße,Max
•
Beiträge: 12
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2010
Wohnort: Hanau
Hallo Max,
danke dir für die Antwort. Wenn das so ist, dann werde ich sie mir einbauen lassen.
Gruß
Markus
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Und wieso haste auf KW V1 gewechselt?
what's next?
•
Beiträge: 185
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2010
Wohnort: Offenbach
stand mir mit den 30ern noch zu hoch da!
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
great_ape schrieb:Und wieso haste auf KW V1 gewechselt?
Vielleicht auch weil die H&R Federn bretthart sind.
Wollte ich ja zuerst auch...wurde mir von allen Seiten abgeraten...und das war auch gut so...habe ebenfalls ein KW1 drin und bin begeistert...Unterschiede wie tag und Nacht zum alten Fahrwerk

(gibt auch viele die nach dem Federeinbau auf ein Fahrwerk umrüsten, weil es einfach zu unkomfortabel hart ist)
•