Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 Service Intervall zurückstellen
#11

trotz erscheinen der kleinen Uhr bleibt die Anzeige weiterhin bei -12000km stehen. weiß jemand Rat?

[Bild: foto1g7cm.jpg]


[Bild: foto2w7cg.jpg]

eek!
Zitieren
#12

meine Freundin hat nun einen Cooper BJ 2008 und hat noch 14.000km Restreichwerte fuer die vorderen Bremsbeläge. Der Haendler hat netterweise vorne schon jetzt neue Belaege reingemacht aber den Service nicht zurueckgesetzt.

Meine Frage: Kann man den Service auch jetzt schon zuruecksetzen? ich bekomme das trotz Eurer Anleitung nicht hin. eek!
Zitieren
#13

Wie, 14000KM zu früh gewechselt? Was soll das denn?

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#14

der verkaeufer wollte preislich nicht mehr runtergehen. dann hab ich halt noch neue belaege rausgehandelt. die sind nun auch drin aber der service eben nicht zurueckgesetzt Zwinkern
Zitieren
#15

BingsDeny schrieb:Dank dir Mimo, dann lege ich gleich nachher mal los...

cooper-s schrieb:-Türe schließen und Zündung anmachen
-Den Rückstellknopf für den Tageskilometerzähler so lange drücken bis der Service im Kombi erscheint.
-Jetzt den Taster für den Bordcomputer lange drücken. Es erscheint "reset" im Kombi. Dann loslassen.
-Den Taster nochmals lange drücken und es erscheint eine kleine Uhr. Dann loslassen und der Service wird zurückgestellt.
-Mit kurzem Druck auf den Bordcomputertaster kommt man zum nächsten Service. Den kann man dann genauso zurückstellen.
Leider nicht ganz korrekt:

-Türe schließen und Zündung anmachen
Dann:
Es muss unbedingt de Rückstellknopf und der Knopf für die Instrumentenbeleuchtung gleichzeitig gedrückt werden!
Dann solange gedrückt halten bis der Instrumentenselbsttest vorbei ist und die Uhrzeit wieder erscheint, danach nur den rechten Knopf für eine Sekunde loslassen und danach wieder drücken und halten, nach ca. einer Sekunde erscheint dann das erste Service Symbol. Dann alle Knöpfe loslassen und mit der Bordcomputertaste zum entsprechenden Service Symbol gehen. Beim entsprechenden Service kann man dann mit langem Drücken der BC Taste den Punkt Reset aufrufen, dann noch einmal die BC Taste lange drücken, der Service ist dann zurückgestellt.
Heute selbst getestet.
Zitieren
#16

Das stimmt auch alles aber warum muss ich dann jeden Monat diese Prozedur durchführen? Denn bei mir geht die Rückstellung immer nur für einen Monat! Heute gemacht und es erscheint 02\2013 !!!

Gruss Callmax
Zitieren
#17

Ich finde diese Anleitung (und auch die Informationen) nicht übel:

http://www.bilder-hochladen.net/files/bp36-r-jpg.html
Zitieren
#18

Danke für die Anleitung!

Frage dazu: Ich möchte das Service Datum auf 10\2014 stellen. Mache ich das mit dem BC Datum einstellen, oder wie?

Callmax
Zitieren
#19

Ich fürchte da ist irgendwas "verhuddelt"?

Resets habe ich bisher nur bei meinem 1er BMW gemacht, aber die vorgehensweise ist dort 100% identisch. Da wurden die Werte automatisch gesetzt z.B. beim Öl 25000 km bzw. 2 Jahre. Beim Service ähnl. auf KM-Leistung bzw. Laufzeit, ja nachdem was zuerst erreicht wird.

Ich denke die Werte kannst Du beim manuellen Reset nicht selber vorgeben.

In der Anleitung steht auch was von einem Service-Zähler der jedesmal höher gesetzt wird und das System beeinflusst. Könnte doch sein, dass Du schon so oft Reset gedrückt hast, dass das es aus dem Tritt geraten ist.

Da wird wohl nur der Sonne helfen können?
Zitieren
#20

Hey ,

kann man den Zeitintervall auch irgendwie wieder zurück stellen wenn einem ausversehen das Datum zu weit gerutscht ist?

gruß pat
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand