Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI- / JCW-Konkurrenz

Dazu möchte ich noch erwähnen, dass mich dieser "mehr Leistung" Trend in Deutschland allmählich tierisch stört. Die deutschen Autos werden längsdynamisch immer schneller aber querdynamisch bleiben sie stehen bzw. sind mit der Leistung überfordert.
Mir fällt zum Bleistift unter dem 1er M kein sportliches heckangetriebenes Auto ein mit Differentialsperre. Also bitte mal 50.000€ bereit halten. Das kanns ja irgendwo nicht sein. Die "kleineren" 1er 135i bzw. 130i haben natürlich keine. Ich kann verstehen, dass 99% der Autofahrer das sowieso nicht nutzen aber die sportliche Zielgruppe wäre sicherlich gerne bereit, für solche Teile extra zu bezahlen.
Zitieren

Sowas wird schlichtweg zu teuer und die Zielgruppe, die ein Diff haben möchte ist verschwindend gering. Die meisten wissen nichtmal wie das Teil aussieht...Pfeifen Dafür kann man ja dann zur Quaife oder wer`s knackiger mag Drexler greifen. Viel günstiger wäre der Aufpreis bei optionaler Bestellmöglichkeit einer Sperre auch nicht...

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren

Den Gedanken hatte ich auch, aber bei Renault kostet das Cup-Paket mit Sportfahrwerk und Sperre ca. 1.600€. Okay gut, ist nur Frontantrieb aber Toyota bietet seinen kleinen Sportwagen mit Vollausstattung (inklusive Torsen Sperre) für 30.000€ in Deutschland an.
Ich glaube ein BMW 135i Käufer wäre sicherlich bereit 2.500€ für eine Sperre zu zahlen, wenn er sie dafür vom Werk aus bekommt.

Mein giftiger Kommentar dazu: Ich vermute der deutsche Autofahrer verkommt allmählich. Die Jugend fährt kein Motorrad mehr und die deutschen Autos werden immer bequemer. Im alten verstauben Bücherregals meines Vaters finden sich Bücher aus den 60ern: "Schneller Schalten mit Zwischengas. So zeigen Sie es den modernen Autos von heute". Wink

Allein aus diesem Grund empfinde ich den GT86 als eine Offenbarung in der heutigen Zeit. So lange sich große Marken wie Toyota trauen ein puristisches Auto auf die Beine zu stellen, macht Autofahren weiterhin Spaß und ich habe eine Sorgenfalte weniger auf der Stirn.
Zitieren

PuristenFerkel schrieb:Den Gedanken hatte ich auch, aber bei Renault kostet das Cup-Paket mit Sportfahrwerk und Sperre ca. 1.600€. Okay gut, ist nur Frontantrieb aber Toyota bietet seinen kleinen Sportwagen mit Vollausstattung (inklusive Torsen Sperre) für 30.000€ in Deutschland an.
Ich glaube ein BMW 135i Käufer wäre sicherlich bereit 2.500€ für eine Sperre zu zahlen, wenn er sie dafür vom Werk aus bekommt.

Mein giftiger Kommentar dazu: Ich vermute der deutsche Autofahrer verkommt allmählich. Die Jugend fährt kein Motorrad mehr und die deutschen Autos werden immer bequemer. Im alten verstauben Bücherregals meines Vasters finden sich Bücher aus den 60ern: "Schneller Schalten mit Zwischengas. So zeigen Sie es den modernen Autos von heute". Wink

Allein aus diesem Grund empfinde ich den GT86 als eine Offenbarung in der heutigen Zeit. So lange sich große Marken wie Toyota trauen ein puristisches Auto auf die Beine zu stellen, macht Autofahren weiterhin Spaß und ich habe eine Sorgenfalte weniger auf der Stirn.

So schaut`s aus und um besser Zwischengas zu geben, habe ich mir neue eigens angefertigt Pedale für meinen S gekauft. Pfeifen

Der GT86 will auch von mir Probe gefahren werden...habe richtig Lust auf ein etwas puristischeres Auto..auch wenn da immernoch nix über meinen heißgeliebten GT3 kommt. Aber da sind wir dann weit weit weg von 30.000 EuroPfeifen

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren

Ich werde definitiv den Subaru BRZ / Toyota GT86 probefahren!

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren

Harlequin schrieb:Ich werde definitiv den Subaru BRZ / Toyota GT86 probefahren!

Nicht nur du. Auf die 2 bin ich sehr gespannt. Top

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren

die sehen zum glück nicht mehr so aus wie die typischen japaner und wenn se noch gut fahren dannTop


Zitieren

Der Gesichtsausdruck lässt ja nur gutes erahnen:

http://youtu.be/romf-G6CZ7g

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren

The Stig schrieb:Der GT86 will auch von mir Probe gefahren werden...habe richtig Lust auf ein etwas puristischeres Auto...

Tja, ich bin mal gespannt wie das Ding fährt - im Stand hat er mich nicht überzeugt. Bin schon drinnen gesessen bzw. mal rund um das Auto gegangen und überall reingeschaut...also entweder haben die Jungs in Japan das mit puristisch etwas ernst genommen, der Wagen war ein Vorserienfahrzeug und bis zum Serienmodell werden Details noch verändert oder ich bin einfach zu pingeling...

...Motorhaube auf, und es offenbart sich ein Gewirr aus Schläuchen, Leitungen etc. - ja, man darf von nem Motor was sehen, aber a bisserl verkleiden hättens den schon können.

Innenraum: Manche Schalter da drin sehen aus, als würden sie aus nem Toyota aus den frühen 1990ern stammen - und ich darf das sagen, mei Dad war von 1982-2002 treuer Toyota-Kunde...irgendwie erinnerte mich da drin einiges an meine jungen Tage *g* Überhaupt find ich die Verarbeitung und Materialwahl im Innenraum stark verbesserungswürdig..

...und auch hinten an der Heckklappe bzw. im Kofferraum hab ich einiges gesehen, was mir so nicht gefallen hat - irgendwie wirkte das Teil als ganzes unfertig und billig...aber wie geagt, vllt. wars ein Vorserienmodell, vllt. bin auch ich nur zu pingelig....und vllt. kann der GT86 ja all diese Punkte ausmerzen indem er sich als geniale Fahrmaschine zum fairen Preis erweist...man wird sehen Party!!

LG;

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren

Ich habe ihn ja bisher nicht selber sehen können, aber was man so hört, ist der Innenraum wirklich billig gemacht, aber die Kiste soll fahrdynamisch einiges raushauen! Würde mich sehr interessieren, wie der sich gegen den MCS oder JCW schlägt...Head Scratch

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand