Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Flitzi schrieb:keine elektrohydrauliche Lenkung mehr - das heißt, das Jaulen der Pumpe ist jetzt verschwunden. Klang sowieso uncool.
Das find ich jetzt nicht. Wie schon öfters zu lesen war, finde ich das dieses "Jaulen" ein absolut typisches MINI-Geräusch war/ist. Ich finde es sogar fast schon schade das es bei meinem Facelift-Modell nur noch ganz leise zu hören ist... Schiller
naja, der CD-Schacht steckt ja auch in der Mittelkonsole, also könnte rein theoretisch auch ein Fremdradio reinpassen. Aber der ganze Umbau dürfte wohl eher den Rahmen sprengen.
Wenn ich die Datenblätter auf http://www.mini.co.uk richtig lese, ist das Boost CD inkl AUX-Eingang bei beiden Serie (neben Isofix und Alarmanlage).
cremi schrieb:naja, der CD-Schacht steckt ja auch in der Mittelkonsole, also könnte rein theoretisch auch ein Fremdradio reinpassen. Aber der ganze Umbau dürfte wohl eher den Rahmen sprengen.
Wenn ich die Datenblätter auf http://www.mini.co.uk richtig lese, ist das Boost CD inkl AUX-Eingang bei beiden Serie (neben Isofix und Alarmanlage).
kann mir fast nicht vorstellen, dass es bei uns hier genauso ist - nachdem der Cooper S nur 50 Euro mehr kostet als der Alte
cremi schrieb:naja, der CD-Schacht steckt ja auch in der Mittelkonsole, also könnte rein theoretisch auch ein Fremdradio reinpassen. Aber der ganze Umbau dürfte wohl eher den Rahmen sprengen.
Wenn ich die Datenblätter auf www.mini.co.uk richtig lese, ist das Boost CD inkl AUX-Eingang bei beiden Serie (neben Isofix und Alarmanlage).
naja was nützt dir ein aux eingang, auch wenn er direkt über die lautstärkeregelung auf die endstufe geht, wenn diese klanglich nix taugt.
dann kann ich die audiolösung wie sie ist auch so belassen
aber da die klima ja in die dowtubes, oder jetzt downboxes, reinreicht, könnte man ja auch nen schacht fürs radio entsprechend ausarbeiten, könnte optisch sogar passen
naja gibt aber bestimmt ne lösung. im 3er, 5er, 6er, 7er denkst du ja auch es wär unmöglich, dabei ist das ganze nur ne blende mit bedienelementen, und das hauptgehäuse ist in nem din-schacht verbaut. also fremdradio rein und ne blende drumrum, denk mal das es bei mini auch vorgesehen ist
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2006, 12:52 von die 53.)
Lacko schrieb:Was das mit dem Radio soll versteh ich nicht, warum man so was machen muß.
muß man nich, aber auf diese Weise bringt man den Kunden dazu ein technisch nicht wirklich tolles Basisgerät, was im Serienumfang enthalten ist, gegen ein besserer und somit teureres Gerät auszutauschen. Damit der Kunde aber dieses Gerät auch brav aus der Aufpreisliste auswählt, anstatt zum Fachhandel zu gehen und sich "ordentliches" Fremdgerät zu kaufen, gibt man ihm erst gar nicht die Chance ein entsprechendes Fremdgerät einzubauen indem man eine vollintegrierte Lösung verbaut.
Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen verlagert man die Bedien- und Anzeigeelemente in den Tacho, es sei denn man wählt das, logischerweise aufpreispflichtige, Navi.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.