Beiträge: 299
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2010
Wohnort: Kölner Umland
hallo,
leider musste ich feststellen, dass mein handbremsenhebel total locker geworden ist und ich ihn fast abstreifen könnte.
beim ertasten ist mir aufgefallen, dass wohl die feststellschraube fehlt, die den griff arritiert.
kann mir von euch vielleicht jemand sagen, welche schraube dort rein kommt. denke mal ne madenschraube, aber welche abmessungen
danke im voraus.
beste grüße!!!
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Da gibt es keine Schrauben, das sind alles nur Steckverbindungen.
•
Beiträge: 299
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2010
Wohnort: Kölner Umland
kOnsOlErO schrieb:Da gibt es keine Schrauben, das sind alles nur Steckverbindungen.
heißt das ich muss eine art steckverbindung in das loch nachrüsten, damit der hebel wieder bombem fest sitzt???
möchte damit ungern zu meinem

, da das bestimmt nur unnötige kosten sind ..... muss doch selbst zu machen sein!
greetz
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Gut, fangen wir klein an.
Was ist bei dir "locker"?
Kannst du ihn Richtung Mittelkonsole schieben oder nach links/rechts?
•
Beiträge: 299
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2010
Wohnort: Kölner Umland
kOnsOlErO schrieb:Gut, fangen wir klein an.
Was ist bei dir "locker"?
Kannst du ihn Richtung Mittelkonsole schieben oder nach links/rechts?
Hey konsolero,
Also ich kann in Richtung mittelkonsole nach vorne schieben fast über den löseknopf hinweg, allerdings hält dann die Manschette den griff zurück. Gleichzeitig kann i h den griff geringfügig drehen, aber nicht viel.
Greetz
Lufti
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Ich glaub dann sind da 1-2 von 2 vorhandenen Nasen abgebrochen.
Ich würde einen neuen verbauen, bzw. einen anderen.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
einfach kleben, z.b. mit silikon. dann ist er wieder fest
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 299
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2010
Wohnort: Kölner Umland
Mr_53 schrieb:einfach kleben, z.b. mit silikon. dann ist er wieder fest
Klingt quadratisch, praktisch, gut.....
Kleber über Loch einlaufen lassen????
Komm ja nicht an die Stange, da ich nur nach vorn und nicht nach hinten schieben kann. Manschette ist ja am griff fest.....also wenig Chance an den Untergrund vom losen Hebel zu kommen....
Greetz
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
die kappe vorne abziehen (nach vorne in richtung griff verlängerung). dann kannst das gummi teil abziehen. flächen reinigen mit waschbenzin oder alkohol, auf den metall griff ne dünne schicht silikon auftragen und das gummi wieder überschieben. kappe drauf. fertig
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 299
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2010
Wohnort: Kölner Umland
Mr_53 schrieb:die kappe vorne abziehen (nach vorne in richtung griff verlängerung). dann kannst das gummi teil abziehen. flächen reinigen mit waschbenzin oder alkohol, auf den metall griff ne dünne schicht silikon auftragen und das gummi wieder überschieben. kappe drauf. fertig
Super!!
Werd ich morgen direkt testen....
Wenn ich Probs hab, komm ich nochmal durch
•