Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrwerksempfehlung: KW oder KONI?
#11

Ich kenn mich leider da nicht so aus. Wann was rostet und wann nicht.
Das Fahrwerk muss glaube ich aus Edelstahl sein oder nicht. Deine Persöhnliche Meinung was für ein Fahrwerk würdest du dir denn verbauen sprich kaufen? Musst ja nicht sagen bei welchem Hersteller zu arbeitest.


°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°GRUSS°ºSENFDOSE°º¤ø,¸¸,ø¤º°``°
Zitieren
#12

Ich lese auch schon länger hier im Forum mit, und beabsichtige mir nächstes Jahr ein Gewinde zu holen.

Rein subjektiv kommen diese in Betracht:

- H&R Clubsport
- KW Variante 2 (trotz nollebjorns Erfahrungen)
- MTH

Spax möchte ich nicht, da der Service doch zu wünschen übrig lässt.
Bilstein ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Desweiteren soll es sehr hart sein.

Du musst dich zu aller erst fragen was du mit dem Fahrwerk vor hast. Rennstrecke? Oder doch nur Landtraße/Alltag?

Was musst du eventl. berücksichtigen?
Rad / Reifen Kombination?

Wieviel bist du bereit dafür auszugeben?

Als nächsten Schritt sind die Fahrwerke die übrig bleiben ja schon eingegrenzt.

Jetzt würde ich hier im Forum fragen wer es verbaut hat, und ob du mal mitfahren kannst.

Gruß
Dominik


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#13

Hat denn schon einer das Gewindefahrwerk von H&R Clubsport,KW Variante 2 oder das Gewindefahrwerk MTH verbaut?

Wenn ja könnt Ihr mir von euren Erfahrungen der Fahrwerke berichten Confused: Confused: Confused:


°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°GRUSS°ºSENFDOSE°º¤ø,¸¸,ø¤º°``°
Zitieren
#14

Patrick schrieb:Hi,

ich kann aus eigener Erfahrung ebenfalls zum MTH raten. Sehr gut, aber auch teuer, soll noch das von Hartge sein. Habe ich aber keine persönlichen Erfahrungen mit.

Patrick

und dreimal darfst raten, von welchem hersteller hartge seine fahrwerke bezieht Wink
Zitieren
#15

alexsz schrieb:
Patrick schrieb:Hi,

ich kann aus eigener Erfahrung ebenfalls zum MTH raten. Sehr gut, aber auch teuer, soll noch das von Hartge sein. Habe ich aber keine persönlichen Erfahrungen mit.

Patrick

und dreimal darfst raten, von welchem hersteller hartge seine fahrwerke bezieht Wink

Hi,

spann mich nicht länger auf die Folter?Devil! Sind die Dämper bei Hartge auch von Sachs?

Gruß

Patrick
Zitieren
#16

Senfdose schrieb:Hat denn schon einer das Gewindefahrwerk von H&R Clubsport,KW Variante 2 oder das Gewindefahrwerk MTH verbaut?

Wenn ja könnt Ihr mir von euren Erfahrungen der Fahrwerke berichten Confused: Confused: Confused:


°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°GRUSS°ºSENFDOSE°º¤ø,¸¸,ø¤º°``°

http://forum.mini2ig.de/viewtopic.php?t=...h+fahrwerk
Zitieren
#17

Senfdose schrieb:Das Fahrwerk muss glaube ich aus Edelstahl sein oder nicht. Deine Persöhnliche Meinung was für ein Fahrwerk würdest du dir denn verbauen sprich kaufen? Musst ja nicht sagen bei welchem Hersteller zu arbeitest.

Er arbeitet bei KW und empfiehlt das KW Inox Line... Ist doch nicht so schwer... Bau es dir bitte ein, aber nur wenn du den Wagen nicht länger als 2 Jahre fahren willst Roter Teufel Roter Teufel Roter Teufel

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#18

nollebjorn schrieb:
Senfdose schrieb:Das Fahrwerk muss glaube ich aus Edelstahl sein oder nicht. Deine Persöhnliche Meinung was für ein Fahrwerk würdest du dir denn verbauen sprich kaufen? Musst ja nicht sagen bei welchem Hersteller zu arbeitest.

Er arbeitet bei KW und empfiehlt das KW Inox Line... Ist doch nicht so schwer... Bau es dir bitte ein, aber nur wenn du den Wagen nicht länger als 2 Jahre fahren willst Roter Teufel Roter Teufel Roter Teufel

nicht ganz richtig...kommt auf den einsatz des fahrwerks an....für rennsport eher verzinkte stahlfahrwerke!

das mit den 2 jahren muss ich jetzt aber nicht kapieren, oder?
Zitieren
#19

Bei mir ist nach 1 1/2 bis 2 Jahren erst der hintere Stoßdämpfer gebrochen und dann die vordere Hülse kaputt gegangen. Teile wurden nach laaaaangen Telefonaten auf KULANZ ( HALLO ?? Ich hab Garantie !! ) ersetzt, auf den Montagekosten durfte ich sitzen bleiben !

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#20

Naja also ich kenn KONI nur von dem Golf eines kollegen, und das ist wirklich knüppel hart... der hat das jetzt ca 15000km drin und alles fängt schon an zu knarzen Confused
Ansonsten hat er mit Rost etc. im letzten Winter keine Probleme gehabt...

Aber wie der MINI damit fährt Confused:

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand