Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
Bastl schrieb:hmm ist es nicht so, dass durch die erweiterte Einbíndung des Mobiltelefons auch die Nutzung anderer Geräre gut integriert wird?
tja, die frage ist nur wie der umfang des "einbindens" ist! weiß jemand mehr ? ...
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
KaPutty schrieb:tja, die frage ist nur wie der umfang des "einbindens" ist! weiß jemand mehr ? ...
Die erweiterte Anbindung geht imho nur über die FSE in Verbindung mit dem passenden SnapIn. Dann sollte ein ähnlicher Zugriff auf die Musik möglich sein wie beim Gebrauch eines USB Stick.
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
Bastl schrieb:Die erweiterte Anbindung geht imho nur über die FSE in Verbindung mit dem passenden SnapIn. Dann sollte ein ähnlicher Zugriff auf die Musik möglich sein wie beim Gebrauch eines USB Stick.
Könntest du dir am WE bei mir anschauen.
Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! 
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
holliewood schrieb:Könntest du dir am WE bei mir anschauen. 
ich habe selber die erweiterte Anbindung

.. benutze aber das Eierphone
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! 
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
Bastl schrieb:Die erweiterte Anbindung geht imho nur über die FSE in Verbindung mit dem passenden SnapIn. Dann sollte ein ähnlicher Zugriff auf die Musik möglich sein wie beim Gebrauch eines USB Stick.
das hat aber dann ja nix mehr mit dem MINI Connect zu tun! ... sondern ist einfach nur mit USB zu vergleichen ...
"MINI Connect" nutzt die internetverbindung des telefons/iphones und kann somit ein paar lustige sachen machen .... facebook (wers braucht) .. internetradio etc.
die frage ist eben nach wie vor .. ob es NUR mit dem iphone möglich ist ...mir stellt sich die frage ob das überhaupt vom telefon abhängig gemacht werden kann ... da ja nicht nur das iphone über die möglichkeit verfügt ins internet zu gehen und der funktionsumfang nicht nur beim iphone gegeben ist ...
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
KaPutty schrieb:das hat aber dann ja nix mehr mit dem MINI Connect zu tun! ... sondern ist einfach nur mit USB zu vergleichen ...
"MINI Connect" nutzt die internetverbindung des telefons/iphones und kann somit ein paar lustige sachen machen .... facebook (wers braucht) .. internetradio etc.
die frage ist eben nach wie vor .. ob es NUR mit dem iphone möglich ist ...mir stellt sich die frage ob das überhaupt vom telefon abhängig gemacht werden kann ... da ja nicht nur das iphone über die möglichkeit verfügt ins internet zu gehen und der funktionsumfang nicht nur beim iphone gegeben ist ...
facebook leider nicht.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2008
Wohnort: Eisenach / Dresden
KaPutty schrieb:das hat aber dann ja nix mehr mit dem MINI Connect zu tun! ... sondern ist einfach nur mit USB zu vergleichen ...
"MINI Connect" nutzt die internetverbindung des telefons/iphones und kann somit ein paar lustige sachen machen .... facebook (wers braucht) .. internetradio etc.
die frage ist eben nach wie vor .. ob es NUR mit dem iphone möglich ist ...mir stellt sich die frage ob das überhaupt vom telefon abhängig gemacht werden kann ... da ja nicht nur das iphone über die möglichkeit verfügt ins internet zu gehen und der funktionsumfang nicht nur beim iphone gegeben ist ...
Im moment ist MINI Connect nur mit dem iPhone möglich.
Es ist aber keine Frage des Telefons, sondern der Software des Telefons. Im Moment gibt es die "MINI Connected" App nur für das iOS Betreibssystem von Apple. Diese App ermöglicht die Internetverbindung und stellt die Funktionen wie Twitter und Internetradio zur Verfügung.
Ob es in Zukunft eine App für Android oder Windows Phone gibt, weiß ich nicht. Ich meine aber gelesen zu haben, dass es zumindest geplant ist.
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
TheBlackAdder schrieb:Im moment ist MINI Connect nur mit dem iPhone möglich.
Es ist aber keine Frage des Telefons, sondern der Software des Telefons. Im Moment gibt es die "MINI Connected" App nur für das iOS Betreibssystem von Apple. Diese App ermöglicht die Internetverbindung und stellt die Funktionen wie Twitter und Internetradio zur Verfügung.
Ob es in Zukunft eine App für Android oder Windows Phone gibt, weiß ich nicht. Ich meine aber gelesen zu haben, dass es zumindest geplant ist.
super antwort! danke!

hoffnung stirbt also zuletzt ...
•
Beiträge: 12
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2010
Wohnort: Hanau
Hab mich mal die Tage mit meinem freundlichen unterhalten, ob sich der Spass bei meinem 04/2010 MCS mit Navi Pro nachrüsten lässt-->
Geht nicht, da dies erst mit dem neuen Navi (billiger und ang. schlechter) ab 10/2010 funktioniert ... Nächster Gag mein Verkäufer wollt mir mal im neuen Countryman mal zeigen wie das funktioniert und hats nicht hinbekommen .... "Und wenns mal geht, das Webradio funktioniert nur abgehackt" ...
Also noch nicht sehr ausgereift anscheinend und keine Träne wert für den, ders nicht hat.. (hätts aber trotzdem gerne gehabt

)
•