Beiträge: 17
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.11.2010
	
Wohnort: Dbg
		
	
 
	
	
		Hi.
Könnt ihr mir Auskunft drüber geben, ob ich auf unserem Cooper D (Bj. 10.2010) die oben genannte Felge R81 fahren darf?
Ich hatte mich da natürlich nicht mit beschäftigt und mir ganz entspannt günstige und optisch einwandfreie R81 besorgt. Ich dachte mit Originalfelgen kann ich nix falsch machen und hab mich da wohl geirrt. Zumindest befürchte ich das. 
 
Bevor ich jetzt die neuen Goodyear 7+ 175/65-15 aufziehen lasse und dann nix mit den Rädern anfangen kann wäre eine kurze Info Klasse!
Grüße, T.
Ps.: Die Schrauben scheinen wohl auf keinen Fall zu passen.
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Ja, die Felgen passen problemlos, du brauchst nur die zu deinem MINI passenden Radschrauben (M14)
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.11.2010
	
Wohnort: Dbg
		
	
 
	
	
		Wow, das ging ja ruckzuck! Vielen Dank für die Auskunft. Die Schrauben werd ich mir besorgen!
Grüße, T.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Du kannst die Radschrauben deiner Sommerfelgen weitrverwenden, wenn es noch die Serienschrauben sind 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.11.2010
	
Wohnort: Dbg
		
	
 
	
	
		Hallo Scotty,
witzigerweise ist mir der Gedanke gestern Nacht auch noch gekommen. SInd ja Originalfelgen... also müssten die Schrauben passen. BMW vor Ort sagt übrigens, dass es keinerlei Einschränkungen bezüglich alter Minifelgen auf neuen Fahrzeugen gibt... allerdings ist da auch nicht bekannt, dass die Schraubendimensionen sich geändert haben 

.
Gruß und Danke, T.
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		qwertl schrieb:BMW vor Ort sagt übrigens, dass es keinerlei Einschränkungen bezüglich alter Minifelgen auf neuen Fahrzeugen gibt...
Das stimmt leider nicht für Cooper S und John Cooper Works 

Aber ansonsten haben sie recht...
qwertl schrieb:allerdings ist da auch nicht bekannt, dass die Schraubendimensionen sich geändert haben  .
.
Naja, für den Mechaniker ändert sich ja nichts, sie brauchen immer eine 17er Nuss zum Radschrauben lösen 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Scotty schrieb:Naja, für den Mechaniker ändert sich ja nichts, sie brauchen immer eine 17er Nuss zum Radschrauben lösen 
Spätestens wenn sie nicht wissen dass die M14 mit 140Nm statt 120Nm angezogen werden müssen hört für mich der Spaß auf 
