Beiträge: 201
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2006
Wohnort: Belgien
ich bereue auch das ich das Harman Kardon nicht genommen habe,finde die serienboxen wirklich beschissen,vorallem bei house music.. wo viel bass ist! naja beim nächsten "auto" wird eine ordentliche Anlage mitbestellt....
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Clubbi123 schrieb:Ha,Ha,
es ist eine Frechheit das HK System so herabzubewerten. Du willst doch nur Werbung für die Autohifistation machen. Die Doppeldin mit einem anderen Radio sieht beschissen aus. Ich habe früher auch Autohifianlagen gebaut, unter anderem Görlich Systeme und Genesis Endstufen. Hatte damals eine Anlage für 5000DM drinne. Der Wert des HK-System ist voll gerechtfertigt. Bleib doch im Mini Ig Forum.
Mfg
Alex
Mfg
Alex
Ich habe nix mit AHS zu tun und mache ganz sicher keine Werbung. Es ist nun einmal Fakt das billige China Ware ist. Schau dir doch mal die LS an. Ich finde nur den Preis überteuert. Würde das System 300€ Kosten ab Werk wäre es fair. Der EK von BMW für das System liegt nicht ganz bei 100€. Für 600€ ist es nun auch einfach mal Fakt das es besseres gibt und das solltest du auch wissen. Für Leute die aber nix ändern wollen ist es doch Ok. Von Frechheit kann hier keine Rede sein. Sollte es bei dir aber so angekommen sein entschuldige ich mich hiermit.
Deinen 2 DIN Satz verstehe ich nicht. Ich verwende eine andere Blende wie AHS sie verkauft. Leider sind die Möglichkeiten sehr begrenzt im Mini wenn man doch mal ein anderes Radio möchte. Mir gefällt meine Lösung.
Alles halb so wild. Am Ende wollen wir doch alle einfach Spaß haben mit dem Mini
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 261
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.10.2007
Wohnort: Ullersdorf
hatte auch schon h&k im 2003er mini u jetzt wieder im aktuellen modell->
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Also ich verstehe Eure Diskussion nicht wirklich.
Zum einen wenn jemand mit Aussagen wie "billige China Ware" kommt ists doch logisch das er damit provozieren will.
Da sollte man doch drüberstehen wenn man mit dem HK zufrieden ist.
Ausserdem sind die 100€ EK ja nicht ganz so falsch.
Wenn man sieht das ein Hersteller am nackten Auto nichts verdient (Deswegen braucht nen nackter Golf auch mal 9 Monate bis er gebaut wird) wird kräfig beim Zubehör kassiert.
Die Margen sind dabei bei den meisten Sachen für den Autohersteller bei 200-300%. Bedeutet also das BMW für das HK vielleicht nen Drittel des VKs bezahlt. Ist nen bischen von den 100€ weg, aber:
Auch HK verdient ja noch ein bischen dran und die Entwickungskosten werden ja auch noch umgelegt. Kann also durchaus sein das die Einzelteile in dem Masseneinkauf bei HK um die 100€ kosten.
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
ja, aber die 100 € sind dann eben materialkosten. viele unterschlagen einfach die entwicklungskosten, die auch nicht so unter den kisch zu tehren sind..
Haben uns in unserem cooper s auch das HK bestellte =) habs auf der IAA gehört und war echt begeistert!
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Ich glaube H/K hat genug Lautsprecher gebaut um hier im Mini keine wirklichen Entwicklungskosten zu haben. Provzieren will ich ganz sicher damit. Ich will nur damit sagen das man bei einem guten Hifi Händler für seine 600€ besseres bekommt. Das ist dann auch schon alles
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Raal schrieb:Ich glaube H/K hat genug Lautsprecher gebaut um hier im Mini keine wirklichen Entwicklungskosten zu haben.
<Yeah> Du kennst Dich aus. Allein die Tests ob denn die neuen Komponenten keine Störungen in anderen Modulen erzeugen kosten nicht gerade wenig Geld.
Dazu werden die Sachen ja auch nen bischen angepasst, vom Abstrahlungswinkel bis zur Forderung nach besserer Dämmung etc.
Raal schrieb:Provzieren will ich ganz sicher damit. Ich will nur damit sagen das man bei einem guten Hifi Händler für seine 600€ besseres bekommt. Das ist dann auch schon alles 
Besser was?
Integriert? -> Eher nicht
Mehr rumms? -> Definitiv
Gesamtklang -> Vielleicht
Wiederverkauf -> Sicher nicht
Einfacher Kauf -> Definitiv nicht
... kommt also einfach auf die Sichtweise an.
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
N hifi mechaniker hat gemeint,dass er mir 2 stunden fuer den arbeitsaufwand fuer den einbau von nem subwoofer berechnet..ist dsd nicht viel zu lang?
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Kannst Du es schneller?
Kabel für den Strom legen
Kabel fürs Audio legen
Subwoofer einbauen
Kabel anschliessen
Anlage testen
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
warhammer schrieb:Kannst Du es schneller? 
Kabel für den Strom legen
Kabel fürs Audio legen
Subwoofer einbauen
Kabel anschliessen
Anlage testen
bestimmt nicht
•