Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

mein neuer S (oder doch JCW)
#61

scheffi schrieb:nebelscheinwerfer darf man bei widrigen witterungs- und sichtverhältnissen einschaltenZwinkern

Baraka schrieb:Quelle: Nebelscheinwerfer (Wikipedia

z3r0 schrieb:Bevor gefährliches Halbwissen durch das Forum schlendert - was da steht ist schlichtweg falsch!

Nach Paragraph §17 StVo dürfen Nebelscheinwerfer (im Gegensatz zu Nebelschlussleuchten!) bei jeglicher Geschwindigkeit angemacht werden und zwar bei Sichtbehinderung durch Nebel, Schneefall oder Regen.

Die Geschichte wann man Nebelscheinwerfer verwenden darf ist nicht das Thema dieser Diskussion, aber da hier scheinbar wirklich viel Unwissenheit und/oder Halbwissen existiert noch einmal den genauen (von mir bereits vorher zitierten) Text:

Zitat:Nebelscheinwerfer dürfen in Deutschland bei erheblicher Sichtbehinderung durch Regen, Nebel oder Schneefall benutzt werden. Sie dürfen nur zusammen mit dem Stand- und/oder dem Abblendlicht leuchten. Eine Benutzung dieser Scheinwerfer, ohne dass eine erhebliche Sichtbehinderung durch Witterung vorliegt, ist verboten. Nebelscheinwerfer dürfen in Deutschland als einzige Scheinwerfer nicht nur weißes, sondern auch hellgelbes Licht ausstrahlen

Bleibt die Frage, was genau bedeutet "erhebliche Sichtbehinderung"?
Wie von Dir behauptet darf sicher nicht jede Geschwindigkeit gefahren werden, wenn erhebliche Sichtbehinderung durch Nebel, Regen oder Schnee herrscht. Das wäre nämlich grob fahrlässig (u.U. wegen überhöhter Geschwindigkeit).

Nebelscheinwerfer bedeuten immer eine gewisse Blendungsgefahr für den Gegenverkehr.

Ich will hier auch keine Diskussion starten "was ist eine erhebliche Sichtbehinderung".

Meine Kernaussage und für meine Entscheidung sie zu bestellen (oder nicht) ist "ich habe sie nie vermisst".

Am Ende eine persönliche Einschätzung.
#62

omegas schrieb:[...]
erspar dir das und nimm den works, der ist imo zwar nicht "fertig" aber die ersten änderungen braucht er nicht, die hat er schon Top
Ich höre Dich (und Euch, die ihr mir einen JCW ans Herz legt) und über Weihnachten habe ich mir den JCW auch konfiguriert. Mal schauen wie gut die Angebote dafür werden... das ist nämlich der nächste Schritt.

Meine größte Sorge ist im Moment, dass man den S ohne Runflat bestellen kann, den JCW aber scheinbar nicht. Mal hören, was der Händler dazu sagt. Ich will nämlich keine Runflat Reifen.
#63

ja, das mit den rft stimmt, kann man aber idr einfach mit dem händler vereinbaren, dass er sie kostenlos gg non rft tauscht. wenn er das nicht macht dann der nächste reifenhändler, die rft sind ja nicht gerade billig,...
#64

OK.
Nach dem Floh mit dem JCW, den ihr mir hier ins Ohr gesetzt habt, habe ich ein paar Nächte schlecht geschlafen und heute erfahre ich, dass die monatliche Leasingrate für den JCW gerade einmal 58 Euro mehr ist, als für den S.
Für 58 Euro im Monat bekomme ich also zusätzlich:
  • ein schickes JCW Aero-Kit
  • eine große JCW Bremsanlage
  • spürbare 27 PS mehr Leistung
  • schicke Piano Black Interieur Leisten
  • schönere Cross Spoke Challenge Felgen
  • unverzichtbare Nebelscheinwerfer (!)
Der Vollständigkeit halber hier die komplette Konfiguration von meinem Wunsch-JCW und ein Dankeschön an alle, die mir zum JCW geraten haben. Top
(die Serienausstattung lasse ich komplett weg)

John Cooper Works (Grundpreis)29.500 EUR
Lackierung und Felgen
Chili Red851-
Dach und Spiegelkappen in weiß382-
17" LMR Cross Spoke Challenge silber2P8Serie
InnenausstattungSerie
Ausstattungspakete
Ausstattungspaket Salt7Y0500 EUR
Sonderausstattungen
Ablagenpaket (Teil des Salt Paket)493-
Beifahrersitz-Höhenverstellung (Teil des Salt Paket)450-
Blinkleuchten weiss, Individual78560 EUR
Bordcomputer (Teil des Salt Paket)550-
Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle6ND-
Frontscheibenwaschdüsen beheizt und Aussenspiegel beheizt31460 EUR
Fußmatten in Velours (Teil des Salt Paket)423-
HiFi Lautsprechersystem harman/kardon674740 EUR
Lichtpaket (Teil des Salt Paket)563-
MINI Navigationssystem6UM750 EUR
Multifunktion für Lenkrad249250 EUR
Park Distance Control (PDC) hinten507350 EUR
Radio MINI Visual Boost6FP1.050 EUR
Sonnenschutzverglasung420200 EUR
Sportliche Fahrwerksabstimmung226200 EUR
John Cooper Works (Gesamtpreis)33.450 EUR

Noch ein paar Kleinigkeiten zur Erklärung:
  • auf ein Schiebedach und Xenon verzichte ich bewusst (das hat persönliche Gründe, bzw. ist Geschmackssache)
  • die ab Werk bestellbaren Recaro Sitze finde ich nicht so gut wie die aus dem Zubehör (was auch mit ein Grund ist, warum ich kein Leder haben möchte)
#65

Baraka schrieb:OK.
Nach dem Floh mit dem JCW, den ihr mir hier ins Ohr gesetzt habt, habe ich ein paar Nächte schlecht geschlafen und heute erfahre ich, dass die monatliche Leasingrate für den JCW gerade einmal 58 Euro mehr ist, als für den S.
Für 58 Euro im Monat bekomme ich also zusätzlich:
  • ein schickes JCW Aero-Kit
  • eine große JCW Bremsanlage
  • spürbare 27 PS mehr Leistung
  • schicke Piano Black Interieur Leisten
  • schönere Cross Spoke Challenge Felgen
  • unverzichtbare Nebelscheinwerfer (!)
Der Vollständigkeit halber hier die komplette Konfiguration von meinem Wunsch-JCW und ein Dankeschön an alle, die mir zum JCW geraten haben. Top
(die Serienausstattung lasse ich komplett weg)

John Cooper Works (Grundpreis)29.500 EUR
Lackierung und Felgen
Chili Red851-
Dach und Spiegelkappen in weiß382-
17" LMR Cross Spoke Challenge silber2P8Serie
InnenausstattungSerie
Ausstattungspakete
Ausstattungspaket Salt7Y0500 EUR
Sonderausstattungen
Ablagenpaket (Teil des Salt Paket)493-
Beifahrersitz-Höhenverstellung (Teil des Salt Paket)450-
Blinkleuchten weiss, Individual78560 EUR
Bordcomputer (Teil des Salt Paket)550-
Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle6ND-
Frontscheibenwaschdüsen beheizt und Aussenspiegel beheizt31460 EUR
Fußmatten in Velours (Teil des Salt Paket)423-
HiFi Lautsprechersystem harman/kardon674740 EUR
Lichtpaket (Teil des Salt Paket)563-
MINI Navigationssystem6UM750 EUR
Multifunktion für Lenkrad249250 EUR
Park Distance Control (PDC) hinten507350 EUR
Radio MINI Visual Boost6FP1.050 EUR
Sonnenschutzverglasung420200 EUR
Sportliche Fahrwerksabstimmung226200 EUR
John Cooper Works (Gesamtpreis)33.450 EUR

Noch ein paar Kleinigkeiten zur Erklärung:
  • auf ein Schiebedach und Xenon verzichte ich bewusst (das hat persönliche Gründe, bzw. ist Geschmackssache)
  • die ab Werk bestellbaren Recaro Sitze finde ich nicht so gut wie die aus dem Zubehör (was auch mit ein Grund ist, warum ich kein Leder haben möchte)

Sieht gut aus... nur eins habe ich echt als Kritik anzubringen: dein Xenon-Problem. Geschmack hin oder her, ich finde das einen relevanten Sicherheitsaspekt, nicht nur um besser zu sehen, sondern auch gesehen zu werden. Uns Minis nimmt eh schon keiner Ernst auf der Autobahn. Da finde ich je eher man auffällt, desto besser... muss auch mit Xenon oft genug in die Eisen steigen, weil sich mal wieder einer nicht oder nur einmal umdreht!

[Bild: sigpic3492.gif]
#66

Anatol schrieb:Sieht gut aus... nur eins habe ich echt als Kritik anzubringen: dein Xenon-Problem. Geschmack hin oder her, ich finde das einen relevanten Sicherheitsaspekt, nicht nur um besser zu sehen, sondern auch gesehen zu werden.
Die Kritik ist willkommen und wird angenommen. Ich lasse mir jetzt auch noch 4 Wochen Zeit. Bis dahin kann der Gedanke "wachsen" und vielleicht mache ich auch noch mal eine Probefahrt mit Xenon. Danke! Top
#67

spar Dir die 200Euros für die "Sportliche Fahrwerksabstimmung" .... so wie ich Dich jetzt einschätz nach den paar Zeilen wirst Du Dir eh ein Fahrwerk holen nach ner Zeit!!?? Püh!.....Mr. Orange

[Bild: sigpic18046.gif]
#68

Gute Entscheidung, auf den Works umzusteigen. Hatte mir auch erst einen S bestellt und dann nach ein paar Tagen auf den Works gewechselt, sonst ärgert man sich hinterher doch nur.

Mich störte am Anfang die rote Bremse, also rein optisch, weil ich mir einen in white-silver mit schwarzen Dach geordert habe. Mittlerweile freu ich mich jedesmal, wenn ich zum Auto komme und den kleinen dezenten Zwinkern roten Farbkleks am Auto sehe.

Mich störte auch der Gedanke, dass der Auspuff mehr Krach macht.
Mittlerweile fahre ich nur noch mit aktivem Sportbutton und grinse bei jedem Knall, den die Popcornmaschine dahinten im Heck macht. Mr. Orange

Als kleinen Tipp noch, sei bei den Bildern im Konfigurator und auch bei den PDFs vorsichtig, die stimmen nicht immer.
Ich habe das Soda Armaturenbrett mit Leder in Polarbeige und auch die Sitze mit Keder in selber Farbe. Im Konfigurator wechselten die Nähte des Schalt- und des Handbremsensacks auch in Polar-Beige, bekommen habe ich sie aber doch in JCW Rot.

Versicherung sind bei mir auch knapp 35 mehr, als beim S pro Jahr.
#69

Bitte bitte bitte mach nicht den Fehler und verzichte auf die Xenons. Ich fahre einen R55 mit Halogenscheinwerfern und ich muss sagen, Nachtfahrten bringen echt keinen Spass. Vor allem bei Regen in der Dunkelheit fühl ich mich unwohl weil die Lichtausbeute so mies ist.

Vor einiger Zeit bin ich auf die Philips Xtreme Vision 100% umgestiegen. Es ist angenehmer, aber immer noch kein Vergleich zum Xenon.

mfg
BUddY

Mini Clubman Besitzer seit 22.03.2011 Zwinkern
#70

BUddY schrieb:Vor einiger Zeit bin ich auf die Philips Xtreme Vision 100% umgestiegen. Es ist angenehmer, aber immer noch kein Vergleich zum Xenon.
Das hatte ich auch direkt gemacht, bei meinem letzten, den ich 3 Jahre gefahren habe.
  • Abblendlicht: Philips X-treme Power: Racing performance
  • Blinkleuchten: Philips SilverVision (vorne)
  • Standlicht: Philips BlueVision
Damit hatte ich eigentlich immer ein gutes Gefühl.


Die Probefahrten die ich bislang mit MINIs mit Xenon gemacht hatte, haben mich eben nicht so überzeugt, ABER ich werde mir noch einmal einen MINI mit Xenon zu Gemüte führen, um mir ein eigene zeitnahe Meinung zu machen! Top
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand