Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2010
Wohnort: Neustadt / Aisch
keram schrieb:ja, aber das ist ja das komische. Alles scheinbar in Ordnung, nichts zu finden und doch knallts und schepperts am kalten Fahrzeug. Normal is was anderes! 
Habe mal mit einem geschrieben der das gleiche hatte.. er hat geschrieben:
"Knarzgeräusche vom Dashboard, sind trotz mehrfacher Besuche im letzten Winter in diesem Winter wieder neuaufgetreten. Vor allem bei Temperaturschwankungen sind sie extrem. Habe jetzt zur Selbsthilfe gegriffen: 2 weiche Radiergummis zwischen Dashboard und Frontscheibe sorgen jetzt für Ruhe - einfach, billig und effektiv
"
dann habe ich nachgehackt und er hat mir geantwortet mit:
"Das war einfach im Winter: Heizung an - Plastik dehnt sich aus und knarzt. Die Gummis gaben ein Gegengewicht zur Ausdehung und das Geräusch wurde deutlich leiser dadurch...
LG"
werde wohl mein

auch mal drauf anhaun was er dazu sagt
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2010
Wohnort: Neustadt / Aisch
hab manchmal auch des gefühl das was an den pedalen ist.. aber ist wirklich nichts schlimmes sondern liegt am winter und innenverarbeitung.. im sommer sollte da dann nichts mehr klackern.. hatte bei mir im sommer auch nichts..
wenn im sommer trotzdem noch klappert soll ich einfach nochmal zum

meinte er ..
aber mal abwarten will nich den ganzen innenraum auseinander nehmen deswegen
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
das knallen kommt vielleicht auch von den querlenkerlagern, den gummis dort.
wenn der querlenker da drinn nur noch rumeiert und rumfällt, wenn dann das gummi noch anfängt zu bröseln, kann er auch an die lagerbuchse schlagen.
das macht meiner seit 6 wochen. hört sich lustig an
und nu nich meckern das ich ne r50 hab, das teil ist die selbe konstruktion bei allen mini reihen.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 325
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2008
Wohnort: Saarbrücken
Noch mal ein kleines Update von mir:
Hatte ja 3 Mal die Motorlager wechseln lassen, das letzte Mal hielt die Stille so ca. 2000km an.
Die Geräusche sind jetzt wieder da und es sind auch 100 andere Geräusche im Innenraum hinzugekommen, aber ich habe mich damit abgefunden.
Der Service war beim letzten Werkstattaufenthalt auch wieder absolut beschissen, erst wollten sie die Motorlager gar nicht wechseln und einen neuen Lösungsversuch gab es auch nicht.
Abhilfe: Neues Auto kaufen.... Ich hab mir jetzt einen Golf GTI bestellt, obwohl wir die letzten Jahre ausschließlich BMW gefahren sind, kostet im Leasing nicht mal 30€ mehr im Monat bei mehr Leistung, besserer Verarbeitung und mehr Ausstattung.
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
Mr_53 schrieb:das knallen kommt vielleicht auch von den querlenkerlagern, den gummis dort.
wenn der querlenker da drinn nur noch rumeiert und rumfällt, wenn dann das gummi noch anfängt zu bröseln, kann er auch an die lagerbuchse schlagen.
das macht meiner seit 6 wochen. hört sich lustig an 
und nu nich meckern das ich ne r50 hab, das teil ist die selbe konstruktion bei allen mini reihen.
aber sicher dann nicht nur bei Kälte, oder?
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
-as- schrieb:Noch mal ein kleines Update von mir:
Hatte ja 3 Mal die Motorlager wechseln lassen, das letzte Mal hielt die Stille so ca. 2000km an.
Die Geräusche sind jetzt wieder da und es sind auch 100 andere Geräusche im Innenraum hinzugekommen, aber ich habe mich damit abgefunden.
Der Service war beim letzten Werkstattaufenthalt auch wieder absolut beschissen, erst wollten sie die Motorlager gar nicht wechseln und einen neuen Lösungsversuch gab es auch nicht.
Abhilfe: Neues Auto kaufen.... Ich hab mir jetzt einen Golf GTI bestellt, obwohl wir die letzten Jahre ausschließlich BMW gefahren sind, kostet im Leasing nicht mal 30€ mehr im Monat bei mehr Leistung, besserer Verarbeitung und mehr Ausstattung. 
und wieder ist einer weg....von 2 anderen hab ich erst die Tage erfahren. Tja, wer mag es verdenken...ich überlege auch tgl. etwas mehr... MINI, tut endlich was!!!
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
keram schrieb:aber sicher dann nicht nur bei Kälte, oder?
naja, jetzt isses lauter geworden, hängt aber wohl an der auflösung dieses teils
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
Mr_53 schrieb:naja, jetzt isses lauter geworden, hängt aber wohl an der auflösung dieses teils 
ja, dann isses wohl aber was Andres bei mir...
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2010
Wohnort: Neustadt / Aisch
-as- schrieb:Abhilfe: Neues Auto kaufen.... Ich hab mir jetzt einen Golf GTI bestellt, obwohl wir die letzten Jahre ausschließlich BMW gefahren sind, kostet im Leasing nicht mal 30€ mehr im Monat bei mehr Leistung, besserer Verarbeitung und mehr Ausstattung. 
tjo habe auch mal überlegt mir nen Golf R32 oder nen Ford Focus RS zu holen
aber 1. hab ich schon richtig viel fürs optische in meinen gesteckt und 2. ist MINI einfach MINI, fällt 100x mehr auf als so ein 0815 Golf den jeder 3te hat.. sry
wie gesagt bei mir hat mein

alles überprüft und das kostenlos und ich war dabei .. hat mir jedes teil gezeigt was es sein könnte..
er meinte es ist nur im winter so wegen den amaturen und innenverarbeitung.. im sommer hatte ich das klackern auch nicht.. also mal abwarten und hoffen
einfach klima an und radio und dann bekommste früh im kalten davon nix mehr mit
auserdem wenn man eh auf jedes kleinste geräusch hört is es eh schon krass ich mein jedes auto knattert und knatzt mal irgendwie..
auserdem muss ich meinen kleinen behalten sonst reißen mir die mädels den kopf ab
•