Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.11.2010
Wohnort: Ammersbek
c0c0412 schrieb:kennt ihr auch diese radiowerbung mit diesem Komischen gedicht?
Biddeschööön zum Nachlesen, es handelt sich tatsächlich um ein "Gedicht"

:
Gleichfalls in die Traditionslinie einer konkret-akustischen Literatur gehören auch Hugo Balls eigene Lautgedichte, "Verse ohne Worte", die er am 23. 6. 1916 im Cabaret Voltaire vortrug und in seinem Tagebuch "Flucht aus der Zeit" theoretisch begründete. Als akustischer Text sind sie kein Gegenstand sind sie bereits diskutiert und auch kein Gegenstand im augenblicklichen Kontext, wohl aber in ihrer typographischen Erscheinung, und die ist im Falle der "Karawane" auffällig genug. KARAWANE
jolifanto bambla ô falli bambla
grossiga m'pfa habla horem
égiga goramen
higo bloiko russula huju
hollaka hollala
anlogo bung
blago bung blago bung
bosso fataka
ü üü ü
schampa wulla wussa ólobo
hej tatta gôrem
eschige zunbada
wulebu ssubudu uluw ssubudu
tumba ba- umf
kusagauma
ba- umf.
•
Beiträge: 61
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2009
Wohnort: franken
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2010, 10:19 von
sam1971.)
•
Beiträge: 394
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2007
Wohnort: Bischbrunn
das is ja ma geil
•
Beiträge: 61
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2009
Wohnort: franken
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2007
Wohnort: Nürnberg
Rayden schrieb:Biddeschööön zum Nachlesen, es handelt sich tatsächlich um ein "Gedicht"
:
Gleichfalls in die Traditionslinie einer konkret-akustischen Literatur gehören auch Hugo Balls eigene Lautgedichte, "Verse ohne Worte", die er am 23. 6. 1916 im Cabaret Voltaire vortrug und in seinem Tagebuch "Flucht aus der Zeit" theoretisch begründete. Als akustischer Text sind sie kein Gegenstand sind sie bereits diskutiert und auch kein Gegenstand im augenblicklichen Kontext, wohl aber in ihrer typographischen Erscheinung, und die ist im Falle der "Karawane" auffällig genug. KARAWANE
jolifanto bambla ô falli bambla
grossiga m'pfa habla horem
égiga goramen
higo bloiko russula huju
hollaka hollala
anlogo bung
blago bung blago bung
bosso fataka
ü üü ü
schampa wulla wussa ólobo
hej tatta gôrem
eschige zunbada
wulebu ssubudu uluw ssubudu
tumba ba- umf
kusagauma
ba- umf.

Ich find die sooooo geil und könnt mich jedes Mal krank lachen wenn die im Radio kommt (die kommt sehr oft

). Wär klasse wenn jemand nen Link dazu hat, ich war leider erfolglos mit meiner Suche. Oder ich bin beim nächsten Mal mitm Handy schnell genug.
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
•
Beiträge: 244
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2010
Wohnort: Wolfsburg
haha die braut hätt ich sein können

ein glück hab ich meinen mini schon ;D
•
Beiträge: 136
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Fahrerseite
ich fand den immer ganz gut
"...and where is Berry!"
http://www.youtube.com/watch?v=JodVhvod74M
...
•