Beiträge: 1.492
Themen: 83
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2003
Wohnort: Berlin
Gebe morgen meinen MINI für ne Woche ab um so 35 Mängel auf Garantie reparieren zu lassen.
Bekommen für die Woche ein Ersatzauto allerdings mit 1000,- Euro Selbstbeteiligung im Schadensfall. Muß man sowas akzeptieren, ist das üblich?
Ich finde eigentlich das mir BMW das Auto zu meinen Versicherungskonditionen übelassen sollte also TK ohne SB. Schließlich haben die ja ihr Fehlerhaftes Produkt zu reparieren...was meint ihr ?!
Gruezi Andreas
•
Beiträge: 254
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2003
Wohnort: Siegerland/Süd
Hi,
soweit mir Bekannt, ist das so üblich.
Die Autohäuser haben so eine "Händlerversicherung" für die Leiwagen, die mit höheren SB ausgestattet sind.
Ein Bekannter von mir hat diese 1000 Euro Erfahrung auch leider schon machen müssen. Er mußte sie zahlen, weil er einen Unfall mit dem Wagen hatte.
Auch er hat sich dann beim Anwalt erkundigt. Es hat ihm nichts genützt.
Dabei ist es unerheblich, ob eine Garantiereparatur anfällt oder sonst irgendeine.
Für die Nutzung des Leihwagens entsteht rechtlich ein eigener Vertrag indem dann die 1000 Euro SB auch extra aufgeführt sind.
Ich sehe also keine Chance für Dich, daß der Händler die fallen läßt.
puresilver
Mein Schutzengel fliegt gerne MINI
•
Beiträge: 1.492
Themen: 83
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2003
Wohnort: Berlin
hab ich mir schon gedacht - aber ich finds echt aasen. Wenn die ihre Karren nicht ordentlich zusammengebaut kriegen sollen die sich mal ein bischen mühe geben dem Kunden keine unannehmlichkeiten zu bescheren....Naja Autohäuser halt.
•
Beiträge: 11.587
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2004
Wohnort: Ingolstadt
Wieso Unannehmlichkeiten? Wieso Autohäuser halt?
1.: Die Autohäuser bauen die Autos ja nicht
2.: Die 1000 € zahlst Du ja nur im Schadensfall.
Das mit der Selbstbeteiligung ist ganz normal. Mach Dir da mal keinen Kopf deswegen.
Musst halt nur aufpassen, dass nix passiert. Sonst hat ja das Autohaus Unannehmlichkeiten.
•