Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Versicherung bei Ersatzauto (Garantiereperatur)
#1

Gebe morgen meinen MINI für ne Woche ab um so 35 Mängel auf Garantie reparieren zu lassen.

Bekommen für die Woche ein Ersatzauto allerdings mit 1000,- Euro Selbstbeteiligung im Schadensfall. Muß man sowas akzeptieren, ist das üblich?
Ich finde eigentlich das mir BMW das Auto zu meinen Versicherungskonditionen übelassen sollte also TK ohne SB. Schließlich haben die ja ihr Fehlerhaftes Produkt zu reparieren...was meint ihr ?!

Gruezi Andreas
Zitieren
#2

Hi,

soweit mir Bekannt, ist das so üblich.

Die Autohäuser haben so eine "Händlerversicherung" für die Leiwagen, die mit höheren SB ausgestattet sind.

Ein Bekannter von mir hat diese 1000 Euro Erfahrung auch leider schon machen müssen. Er mußte sie zahlen, weil er einen Unfall mit dem Wagen hatte.

Auch er hat sich dann beim Anwalt erkundigt. Es hat ihm nichts genützt.

Dabei ist es unerheblich, ob eine Garantiereparatur anfällt oder sonst irgendeine.

Für die Nutzung des Leihwagens entsteht rechtlich ein eigener Vertrag indem dann die 1000 Euro SB auch extra aufgeführt sind.

Ich sehe also keine Chance für Dich, daß der Händler die fallen läßt. Sad

puresilver

Mein Schutzengel fliegt gerne MINI
Zitieren
#3

hab ich mir schon gedacht - aber ich finds echt aasen. Wenn die ihre Karren nicht ordentlich zusammengebaut kriegen sollen die sich mal ein bischen mühe geben dem Kunden keine unannehmlichkeiten zu bescheren....Naja Autohäuser halt.
Zitieren
#4

Wieso Unannehmlichkeiten? Wieso Autohäuser halt?

1.: Die Autohäuser bauen die Autos ja nicht
2.: Die 1000 € zahlst Du ja nur im Schadensfall.

Das mit der Selbstbeteiligung ist ganz normal. Mach Dir da mal keinen Kopf deswegen.
Musst halt nur aufpassen, dass nix passiert. Sonst hat ja das Autohaus Unannehmlichkeiten. Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand