Mittlerweile alles wieder ok, nur was in der Werkstatt gemacht wurde , weis ich jetzt nicht . War ja noch auf Garantie, daher keine Rechnung.
•
Hi, das Problem mit dem Blinken hatte ich auch => Werkstatt!
Ich bin nicht in die Werkstatt, bei mir hats auf der Autobahn angefangen zu blinken mit nachfolgendem Motorausfall... Irgendwie nicht witzig, wenn bei 150 km/h auf einmal kein Bremskraftverstärker und keine Servolenkung mehr geht... Ursache: Ausfall eines Relais für die Kühlkreisläufe und nachfolgender Überhitzung. Die Klimaanlage schaltet sich dann automatisch ab, wenn die Gefahr der Überlastung resp. Überhitzung des Motors besteht, daher das Blinken.
•
Beiträge: 928
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2004
Wohnort: Northeim
Also ich muss hier auch mal kurz was einwerfen... Bei mir blinkt die klima beim mini One auch... Temperaturen sind so um die 10 grad also nicht kalt... Sie kühlt noch ein bißchen, aber eigentlich kann sie das besser... Wer hat nen Tip?? Oder ist das auch ein Zeichen für ne Reinigung oder klimaflüssigkeit... Keine Ahnung wie das heißt... Bin gerade so maximal radlos...
....viele Späße oder was!?
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Wenn der Knopf nur grün blinkt, hat die Klimaanlage eine Fehlfunktion.
Das kann ziemlich alles bedeuten, von zu wenig Kühlmittel bis defektem Klimakompressor. Eine genaue Diagnose kann der Freundliche oder eine Fachwerkstatt stellen.
•
Beiträge: 928
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2004
Wohnort: Northeim
Dank dir, dann komme ich wohl nicht drum herum...mag das ja nicht wenn man den BMW futzis so ausgeliefert ist das ist wie Zahnarzt!!
....viele Späße oder was!?
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Flo schrieb:also ich bin schon bei -10° und auch bei +20° mit eingeschalteter klima vollgas gefahren bei 220km/h im 6ten und da hat sich nie was abgeschaltet
komisch
Flo
DITO
Ich hab sogar im Rekordwinter letztes Jahr den MINI bei -27°C mit Klima + Umluft und volle Pulle gestartet, damit es die Scheiben schneller enteist und die Luft entfeuchtet wird - da hat nix geblinkt. Genauso im letzten Sommer bei über 30°C volle Pulle Autobahn - kein Blinken!
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
polly schrieb:Also ich muss hier auch mal kurz was einwerfen... Bei mir blinkt die klima beim mini One auch... Temperaturen sind so um die 10 grad also nicht kalt... Sie kühlt noch ein bißchen, aber eigentlich kann sie das besser... Wer hat nen Tip?? Oder ist das auch ein Zeichen für ne Reinigung oder klimaflüssigkeit... Keine Ahnung wie das heißt... Bin gerade so maximal radlos...
Die Klimaflüssigkeit sollte beim MINI alle 2 Jahre aufgefüllt werden, da die Ventile nicht immer zu 100% dicht sind, und sich die Klimaflüssigkeit flüchtig verhält. Wenn wenig Klimaflüssigkeit drin ist, merkt man das an der mangelnden Kühlleistung und einem "pfeifenden, heulenden, zischenden" Geräusch aus den Lüftungsdüsen bei eingeschalteter Klima
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 1.121
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2004
Wohnort: Hannover
Wenn sonst kein echter Defekt besteht, deutet mangelnde Kühlleistung und blinkende Lampe auf zu wenig Kühlmittel hin. Bei mir hat es zwar noch nicht geblinkt, aber kräftig gegluckert und nicht mehr gekühlt.
Das Kühlmittel geht eben mit der Zeit verloren und muss aufgefüllt werden.
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Hallo, hatte heute bei -16 grad dasselbe problem, blinkend grüne klimataste! Hier ist einerseits die reda davo,daß das bei solch tiefen temperaturen normal ist,andererseits aber daß eine fehlfunktion vorliegt und das auto in die werkstatt muss! Was jetzt? Lg
•