Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Benutzername schrieb:also ich weiß nicht, was die bei euch im Winter streuen, aber wenn da - so wie bei mir hier - Split dabei ist, würde ich es erst nach dem Winter machen, weill wenn du Pech hast, bekommt dann gleich die neue wieder einen Schlag 
ot: warum hat der Clio kein Nummernschild?
wechselkennzeichen
ps: wegen dem riss, hätt ich denselben gedankengang wie du
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land

für die arbeit
wir sind also zum glück nicht die einzigen, die auch die "inneren werte" hinter den rädern reinigen
der kleine cooper wird morgen winterfit gemacht, die winterreifen hat er ja schon drauf ...
lg
rubberdi
![[Bild: red_n_black_devil_kopie.gif]](https://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/red_n_black_devil_kopie.gif)
und rubberda
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
gestern hab ich bei der tankstelle festgestellt, dass der mini badge nicht richtig hält er ist nämlich abgefallen
gottseidank ist das direkt in der zufahrt zur tankstelle passiert, ansonsten wär der jetzt weg. hab ihn mit 2 komponentenkleber angepickt, ich hab sowieso nicht mehr vor, einen anderen badge zu kaufen!
also an alle die so einen badge haben, kontrolliert die magnetwirkung regelmäßig
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
mal ein kleines update aus dem verschneiten linz
leider ist das problem mit dem beschlagend er innenscheiben immer noch nciht gelöst

sobald 2 personen oder mehr im auto sind, beschlagen sich die scheiben. wenn ich alleine unterwegs bin und das seitenfenster einen kleinen spalt offen habe, beschlagt sich hingegen gar nichts
ich werde im frühjahr wohl mal kontrollieren, ob die heckklappe 100% wasserdicht ist. Weiß zufällig jemand, wo die schwachstellen hierbei sind? worauf muss ich achten?
danke
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
Ist normal, wenn es so feucht draussen ist. einfach die Klima einschalten und dass passt schon
Kommt dann trotzdem warm raus, nur ist die Luft trocken, wodurch sich das Problem lösen sollte

Zumindest war es bei jedem AUto das ich bis jetzt gefahren bin, wo es dieses Problem gab, so
lg Sumsi
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
•