Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

CE-ST #66 - Auf ins kalte, neue Jahr..

z3r0 schrieb:Die Optik bekommst du auch von Schnitzer, Hartge, Becker Carbon oder sonst wem in ähnlicher Qualität. Bei Becker Carbon ist sie sogar wesentlich höher. Dafür leg ich meine Hand ins Feuer. Und man muss dafür nicht mal mehr den Works Aufschlag zahlen Pfeifen

Kann sein, aber von den Works-teile-fischen schwimmen mehr in der buchtPfeifen

Für die Works Preise hätt ich mir die teile auch nicht gekauft, das werd ich höchstens vielleicht mal bei den blenden fürs lenkrad machen

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!

omufflon schrieb:Die Workssitze wiegen 3 kg weniger als die originalen...pro Stück Yeah!
Das heißt 6 kg + meine 4kg abgenommenen Head Scratch

10 kg Yeah!

Guter Anfang Top

Ich hab als erstes mein Notrad ausquartiert. Samt allen Halterungen... das waren auch mal eben knapp 20 Kilo Yeah!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||

dor hudda schrieb:Kann sein, aber von den Works-teile-fischen schwimmen mehr in der buchtPfeifen

Für die Works Preise hätt ich mir die teile auch nicht gekauft, das werd ich höchstens vielleicht mal bei den blenden fürs lenkrad machen

Ich würde mir ehrlich gesagt nie die Carbon Teile in der Bucht kaufen. Nach dem Ärger, den ich mit der minderen Qualität meiner Works Carbon Teile hatte, würde ich die wegen Garantiefragen nur beim Händler holen Traurig nicken

Aber die Erfahrung muss jeder selbst machen. Wenn sich bei dir dann irgendwann die Laminierung vom Kohlefaser löst, und du keine Gewährleistung darauf hast, werd ich dich daran erinnern eek!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||

z3r0 schrieb:Als ob hinter dir jemand sitzen kann Totlachen

Püh!

z3r0 schrieb:Nee, das hab ich nicht gesagt. Aber es sind keine Kohlefaserteile, sondern Kohlefaserlagen, die auf eine Plastegrundträger laminiert werden. Reine Kohlefaserteile haben das nicht, sondern werden nur auf die Kohlefaserlagen laminiert - ohne Plastegrundträger!

Heißt sozusagen das der Grundträger sozusagen in Carbon eingewickelt wird ...Head Scratch

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!

dor hudda schrieb:Püh!



Heißt sozusagen das der Grundträger sozusagen in Carbon eingewickelt wird ...Head Scratch

Carbon ist halt eine Gewebematte. Ich kenns von JCW nur so, dass das Gewebe auf die Plaste Grundplatte gelegt wird, und dann alles fein zusammen laminiert wird. Wirkliches Leichtbau Kohlefaser ist je nach Lagenanzahl der Kohlefaser bis zu unter 1 mm dick.

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||

z3r0 schrieb:Ich würde mir ehrlich gesagt nie die Carbon Teile in der Bucht kaufen. Nach dem Ärger, den ich mit der minderen Qualität meiner Works Carbon Teile hatte, würde ich die wegen Garantiefragen nur beim Händler holen Traurig nicken

Aber die Erfahrung muss jeder selbst machen. Wenn sich bei dir dann irgendwann die Laminierung vom Kohlefaser löst, und du keine Gewährleistung darauf hast, werd ich dich daran erinnern eek!

Du weißt aber schon das du mir das erst lange nachdem ich schon die ersten teile gekauft hab erzählt hast, oderHead Scratch

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!

Schlaft gut ihr Vielschreibernachteulen..
Morgen wird ein langer Tag, darum muss ich jetzt schnell in die Heia.. Winke 02

[Bild: sigpic5792_16.gif][Bild: sigpic5792_11.gif]

dor hudda schrieb:Du weißt aber schon das du mir das erst lange nachdem ich schon die ersten teile gekauft hab erzählt hast, oderHead Scratch

Ja leider Traurig nicken

Aber der Sascha aus BIW hat meine JCW Kohlefaser Odyssee mit erlebt. An einem Teil hat sich die Laminierung gelöst, ein anderes hat sich binnen kürzester Zeit stark verfärbt. Also qualitativ keine 990 € wert Nicken

Die anderen Teile sind soweit okay, aber die haben ja auch nicht so viel Fläche, und so viele Verwerfungen wie das Dashboard.

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||

dor hudda schrieb:Püh!

Wo ich Recht habe Muhaha

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||

z3r0 schrieb:Carbon ist halt eine Gewebematte. Ich kenns von JCW nur so, dass das Gewebe auf die Plaste Grundplatte gelegt wird, und dann alles fein zusammen laminiert wird. Wirkliches Leichtbau Kohlefaser ist je nach Lagenanzahl der Kohlefaser bis zu unter 1 mm dick.

Naja das mit den gewebe matten und so weiß ich schon, aber warum dann die nasen einkleben statt sie gleich aus einen stück mit der Grundplatte zumachenHead Scratch
Und warum scheint dann licht durch meine KappeHead Scratch

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand