28.12.2010, 18:32
Erstens, diesen Satz versteh ich nicht:
Drittens, mach selbst den Test.
Dazu mußt Du schauen, ob Du Dein Fahrzeug samt Klimaautomatik den in meinem vorherigen Post genannten Kriterien entspricht. Dann stell die Klimaautomatik auf "Auto", dann regle die Intensität auf minimal, d.h. auf den ersten Balken (die Einstellung bleibt nach wie vor "Auto", nur die Intensität wird reduziert) und lausche [1].
Jetzt nimm die Automatik raus, indem Du die Luftverteilung z.B. auf die Füße oder auf den Oberkörper stellst (manueller Betrieb) und lausche [2].
Ergebnis:
Lauschen [1] liefert deutlich laut(er) vernehmbare Gebläsegeräusche (wohlgemerkt, minimale Stufe!) als Lauschen[2]. In beiden Fällen steht die Intensität auf gleicher, minimaler Stufe.
Das geht soweit, daß die Leute mit aktueller Klimaautomatik nur noch im manuellen Betrieb unterwegs sind und sich fragen (und beschweren) wofür sie denn dann überhaupt die Klimaautomatik gekauft haben, wenn sie eh nur im manuellen Betrieb akustisch ertragbar ist.
Der vielbeschworene "Klimaautomatik-Komfort" ist dahin, denn die Geräusche sind alles andere als komfortabel.
Sorry, nicht böse gemeint, aber ich denke Du kennst Dich mit der aktuellen Situation einfach nicht aus, hast vermutlich darübrhinaus auch eine ältere Version verbaut, wolltest aber halt mal posten, daß Dir persönlich die Klimaautomatik nicht zu laut ist.
So, für mich ist hier jetzt Schluß mit dem Erörtern, eigentlich wollte ich dazu ja gar nichts schreiben, ich wollte ja ursprünglich nur ein Bildchen sehen...
omufflon schrieb:...Zweitens, schau in die einschlägigen Foren, v.a. F10/F11 für Erhellendes zu diesem Thema.
War früher auch ein Verfechter von Klimaautomatik...aber muss sagen im Mini ist Sie so super einstellbar (auch von den Lüftungsdüsen) das ich keine Probleme mit "Ziehen" oder sonstigen habe...
Drittens, mach selbst den Test.
Dazu mußt Du schauen, ob Du Dein Fahrzeug samt Klimaautomatik den in meinem vorherigen Post genannten Kriterien entspricht. Dann stell die Klimaautomatik auf "Auto", dann regle die Intensität auf minimal, d.h. auf den ersten Balken (die Einstellung bleibt nach wie vor "Auto", nur die Intensität wird reduziert) und lausche [1].
Jetzt nimm die Automatik raus, indem Du die Luftverteilung z.B. auf die Füße oder auf den Oberkörper stellst (manueller Betrieb) und lausche [2].
Ergebnis:
Lauschen [1] liefert deutlich laut(er) vernehmbare Gebläsegeräusche (wohlgemerkt, minimale Stufe!) als Lauschen[2]. In beiden Fällen steht die Intensität auf gleicher, minimaler Stufe.
Das geht soweit, daß die Leute mit aktueller Klimaautomatik nur noch im manuellen Betrieb unterwegs sind und sich fragen (und beschweren) wofür sie denn dann überhaupt die Klimaautomatik gekauft haben, wenn sie eh nur im manuellen Betrieb akustisch ertragbar ist.
Der vielbeschworene "Klimaautomatik-Komfort" ist dahin, denn die Geräusche sind alles andere als komfortabel.
Sorry, nicht böse gemeint, aber ich denke Du kennst Dich mit der aktuellen Situation einfach nicht aus, hast vermutlich darübrhinaus auch eine ältere Version verbaut, wolltest aber halt mal posten, daß Dir persönlich die Klimaautomatik nicht zu laut ist.
So, für mich ist hier jetzt Schluß mit dem Erörtern, eigentlich wollte ich dazu ja gar nichts schreiben, ich wollte ja ursprünglich nur ein Bildchen sehen...

R56 schrieb:Hat denn jemand ein aktuelles (Live-)Bild der Klimaanlage aus dem CM?
R56
