Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
z3r0 schrieb:Sie verkaufen die Dinger für einen extremen Preis angeblich mit TÜV, aber real ohne TÜV!
Aber das Tagfahrlich beinhaltet doch Xenon...dann muss das doch mejr als 1000,-€ kosten...und wieso ohne TÜV...ich denke das Dink muss man nicht "eintragen" lassen...obwohl eigentlich ein Eingriff in die Beleuchtung

...also ich kenn mich da zu wenig aus...ich bewerte dort nur die Folierarbeit (und Diffusor

) und das machen die echt gut.
Der Porsche von unserem Nachbarn wurde auch weiß foliert...das wurde so schlecht gemacht...den hätte ich wieder zurückgeschaft

Die Folierarbeiten dort sind sehr sauber...sogar üpber Kanten geklebt...man sieht keine Schnitte und es werden auch Teile zum Folieren ausgebaut...also was die Arbeit betrifft...ist echt top...wenn vielleicht auch ein bissl teuer...aber Qualität kostet auch
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
dor hudda schrieb:Ansonsten finde ich manchmal ihren umgang mit kritik hier nicht so toll.
Das ist immer doof wenn zwei die Ihre Probleme hatten dies hier öffenlich austragen
Ich halt mich aus der Sache raus

Nur wenn ich irgendwann doch mal folieren wollte...dann nur dort, weil ich von der Arbeit überzeugt bin und eben auch letztes WE keine schlechten Erfahrungen gemacht habe
Badge hat bei mir alles reibungslos geklappt
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
omufflon schrieb:Aber das Tagfahrlich beinhaltet doch Xenon...dann muss das doch mejr als 1000,-€ kosten...und wieso ohne TÜV...ich denke das Dink muss man nicht "eintragen" lassen...obwohl eigentlich ein Eingriff in die Beleuchtung
...also ich kenn mich da zu wenig aus...ich bewerte dort nur die Folierarbeit (und Diffusor
) und das machen die echt gut.
Der Porsche von unserem Nachbarn wurde auch weiß foliert...das wurde so schlecht gemacht...den hätte ich wieder zurückgeschaft 
Die Folierarbeiten dort sind sehr sauber...sogar üpber Kanten geklebt...man sieht keine Schnitte und es werden auch Teile zum Folieren ausgebaut...also was die Arbeit betrifft...ist echt top...wenn vielleicht auch ein bissl teuer...aber Qualität kostet auch 
Leuchten werden in Europa über das E-Prüfzeichen getüvt. Dabei hat jedes EU Land seine E Ziffer. Ich glaube am MINI ist es E 11 für GB. Wenn A4M die Leuchten getüvt hätte, wie sie es behaupten, müsste die E-Nummer geändert werden. Denn neben dem E XX für die Herkunft, steht der Funktionsumfang noch mit in der Kennzeichnung.
Die A4M Leuchten haben einen erweiterten Funktionsumfang, da sich hier zumindest eine Begrenzungsleuchte / Tagfahrleuchte im Scheinwerfer befindet!
Dadurch muss die Leuchte neu abgenommen werden, und bekommt auch eine andere E-Kennzeichnung!
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
z3r0 schrieb:Leuchten werden in Europa über das E-Prüfzeichen getüvt. Dabei hat jedes EU Land seine E Ziffer. Ich glaube am MINI ist es E 11 für GB. Wenn A4M die Leuchten getüvt hätte, wie sie es behaupten, müsste die E-Nummer geändert werden. Denn neben dem E XX für die Herkunft, steht der Funktionsumfang noch mit in der Kennzeichnung.
Die A4M Leuchten haben einen erweiterten Funktionsumfang, da sich hier zumindest eine Begrenzungsleuchte / Tagfahrleuchte im Scheinwerfer befindet!
Dadurch muss die Leuchte neu abgenommen werden, und bekommt auch eine andere E-Kennzeichnung!
Habe zwar nur 76% verstanden...aber ich weiß was du meinst

OK...dann wäre derjenige der Dumme der diese unwissend kauft und dann beim TÜV Probleme bekommt...also müsste A4M drauf hinweisen, dass die Dinger nicht StVo konform sind
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
•