Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
dor hudda schrieb:Dann noch nen bissl sparen ... und nen V2
Wieso denn ein V2...

...V1 ist für dich Otoo normal Fahrer völlig ausreichend.
Die Zug oder Druckstufe verstellst du doch nicht immer.
Lindi hat ein V"...fährt sich sehr gut...weiß jetzt allerdings nicht, wieviele Mal er die Verstellung schon genutzt hat

Mir ist es ja egal...aber die 300,-€ Mehrpreis gegenüber zum V1 würde ich anderweitig investieren...aber nur meine Meinung.
Ich selber fahre ja das V1 und bin wirklich sehr zufrieden...übrigens...unser 2mD auch...und wenn der es fährt muss es gut sein
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
omufflon schrieb:Wieso denn ein V2...
...V1 ist für dich Otoo normal Fahrer völlig ausreichend.
Die Zug oder Druckstufe verstellst du doch nicht immer.
Lindi hat ein V"...fährt sich sehr gut...weiß jetzt allerdings nicht, wieviele Mal er die Verstellung schon genutzt hat 
Mir ist es ja egal...aber die 300,-€ Mehrpreis gegenüber zum V1 würde ich anderweitig investieren...aber nur meine Meinung.
Ich selber fahre ja das V1 und bin wirklich sehr zufrieden...übrigens...unser 2mD auch...und wenn der es fährt muss es gut sein 
Naja ich weiß auch noch nicht so richtig, wenn ich bei Krumm vorbei schau red ich mal mit dem drüber. Der soll das einstellen ja wirklich drauf haben
Ich hab nur noch bissl angst vor dem Vibrationen und so

Naja ich hab eh erstmal noch andere Pläne
Und bei dir?
Erstmal wieder eine Aufrüstpause?
Was kommt als nächstes
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2011, 13:37 von
dor hudda.)
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
dor hudda schrieb:Naja ich weiß auch noch nicht so richtig, wenn ich bei Krumm vorbei schau red ich mal mit dem drüber. Der soll das einstellen ja wirklich drauf haben
Ich hab nur noch bissl angst vor dem Fibrationen und so 
Naja ich hab eh erstmal noch andere Pläne
Und bei dir?
Erstmal wieder eine Aufrüstpause?
Was kommt als nächstes
Vibrationen

...heißt das.
Wann haste denn un den Termin beim Krumm

...ja vielleicht macht der dir nen guten Preis... der Bastl hat das übrigens auch und hat fast das selbe bezahlt wie ich weil meine Achsvermessung beim BMW so teuer war
Bei mir kommt erst mal nichts neues...finanziell ist eh momentan bissl eng. Benötige wahrscheinlich noch nuee Reifen und das war es erst mal

...kann ja auch nicht alles auf einmal haben...da muss es ja noch was geben, worauf man sich freut
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
keram schrieb:keiner zwingt Dich dazu - es funktioniert tatsächlich, auch mal aufzuhören!!! (okay, wäre Groupie nicht im letzten Leasingjahr...
)
Hallo Marek

...naja...ich steck das Geld lieber für Zubehör als für Reperaturen rein
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
omufflon schrieb:Also die Sitze mussten sein...in den "Sportsitzen" weiß nicht wer auf die Idee kam die Dinger so zu nenen...konnte man ja gar nicht sitzen.
Jetzt icst es wieder eine Wohltat für meinen Rücken...heißt...es hatte mehr gesundheitliche Gründe und hat nichts mit Aufrüsten zu tun 
Achso, ja klar.
Is bei mir ja nicht anders, ich hab die bremse auch nur eingebaut um die sicherheit zu erhöhen
Mal sehn vielleicht kann ich ja zum CRM schubbern mal probe sitzen
Sooo .... ich muss erstmal biss weiter studieren


•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
keram schrieb:keiner zwingt Dich dazu - es funktioniert tatsächlich, auch mal aufzuhören!!! (okay, wäre Groupie nicht im letzten Leasingjahr...
)
Hey Marek, ganz ehrlich, ich glaub nicht das ich da noch theraphierbar bin
•