Beiträge: 77
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2010
Wohnort: Entenhausen
axelander schrieb:Hab ich mich auch gefragt. Meine Vermutung ist die USB/AUX-Buchse hinter der Navibedienungseinheit (unter der Handbremse)... bescheiden ist die Einschränkung der Video- und iPod-Out-Funktionen auf die Buchse schon.
Warum wird eigentlich ein SIA angeboten, wenn der volle Funktionsumfang nur über die externe Kabelage erzielt wird... da frag ich mich, warum ich 130 EUR ausgeben soll, wenn ich mit 40 EUR für das Kabel mehr geboten bekomme...!?! Tja, das wurde offensichtlich nicht zu Ende gedacht und ist insgesamt ganz schön intransparent...
Bezweifle leider auch, dass sich an diesen Restriktionen durch SW-Updates irgendetwas ändern wird. Und falls ich mich im Sommer für das iPhone 5 entscheiden sollte, werde ich mir gut überlegen, ob ich weitere Euronen für den vermutlich dann erst Ende 11 erscheinenden SIA ausgeben werde...
Also in meinem Cooper S R56 Facelift gibt es nur den USB/Aux-Anschluss unter der Schalterleiste in der Mittelkonsole und den USB-Anschluss im Handschuhfach (der ausschließlich für das Update der Navigationsdaten/Fahrzeugsoftware zuständig ist). Und über den Anschluss in der Mittelkonsole klappt es nicht.
Dass man so lange auf den SnapIn-Adapter warten muss, nervt mich auch. Ich bin bereit, dafür 130€ auszugeben, aber dann sollte in jedem Fall auch der Funktionsumfang gewährleistet sein, den man über das Y-Kabel bekommt. Sonst fühle ich mich auch leicht ver

...
•
Beiträge: 154
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.05.2003
Wohnort: Zürich
miniracer85 schrieb:Und über den Anschluss in der Mittelkonsole klappt es nicht.
:...
... wenn ich es recht verstanden habe, ist auch das spezielle Video-Y-Kabel erforderlich...?
Zitat:
" iPhone mit iOS 4.2.1 muss über das VideoKabel (IPOD Y Kabel mit Video Out ) Low am USB / Auxiliary Input verbunden sein, damit Plugin funktioniert."
•
Beiträge: 77
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2010
Wohnort: Entenhausen
axelander schrieb:... wenn ich es recht verstanden habe, ist auch das spezielle Video-Y-Kabel erforderlich...?
Zitat:
" iPhone mit iOS 4.2.1 muss über das VideoKabel (IPOD Y Kabel mit Video Out ) Low am USB / Auxiliary Input verbunden sein, damit Plugin funktioniert."
Ich bin ziemlich sicher, dass ich das Y-Videokabel habe. Denn ich kann damit Videos von meinem iPhone problemlos im Wagen abspielen (im Stand)... Oder gibt es da noch andere Kabelvarianten? Wenn mich nicht alles täuscht, hat mein Kabel die Teilenummer "61 12 2 179 623".
Viele Grüße
•
Beiträge: 154
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.05.2003
Wohnort: Zürich
miniracer85 schrieb:Ich bin ziemlich sicher, dass ich das Y-Videokabel habe. Denn ich kann damit Videos von meinem iPhone problemlos im Wagen abspielen (im Stand)... Oder gibt es da noch andere Kabelvarianten? Wenn mich nicht alles täuscht, hat mein Kabel die Teilenummer "61 12 2 179 623".
Viele Grüße
Hm, der Eintrag ist nicht im MINI Connected Menü vorhanden? Dann weiss ich auch nicht.. oder hast Du mal im Menü Telefon geschaut? Kann man dort das Plugin aktivieren?
•
Beiträge: 77
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2010
Wohnort: Entenhausen
axelander schrieb:Hm, der Eintrag ist nicht im MINI Connected Menü vorhanden? Dann weiss ich auch nicht.. oder hast Du mal im Menü Telefon geschaut? Kann man dort das Plugin aktivieren?
Nein, ist er leider nicht. Alle anderen Funktionen erscheinen dort, wenn ich die MINI Connected App starte. Aber das muss man ja offensichtlich gar nicht, um die PlugIn-Funktion zu verwenden.
Im Telefon-Menü habe ich noch nicht geschaut, da erwarte ich den Punkt aber auch nicht. Dann eher noch im Multimedia-Bereich...
Vielleicht kann uns jemand auf die Sprünge helfen, bei dem es funktioniert? Liegt es vielleicht an der Software des Wagens? Bei mir sind folgende Software-Versionen installiert:
Multimedia: MX-002.005.025,
Telefon: TX-002.005.025
Vielen Dank & viele Grüße
miniracer
•
Beiträge: 154
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.05.2003
Wohnort: Zürich
Ja, das erscheint sinnvoller

Vielleicht hilft Dir ja jemand, bei dem es funktioniert ...?
•
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Zumindest gibts ja in Sachen Facebook was neues: heute integriert worden

wer später bremst fährt länger schnell

•
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2011
Wohnort: Köln
Also gut, dann werde ich hier nochmal lesen und ggf. weiterschreiben. Danke jedenfalls schonmal für die Antworten.
Ich weiß jetzt, dass ich einen Snap-in-Adapter mit Combox-Steuerung benötige und der ist widerum nicht lieferbar. D.h. dass ich Mini Connected überhaupt nicht nutzen kann

. Oder lohnt es sich noch bis dahin so ein Kabel zu kaufen? Kann Combox denn auch Videos?
Heute habe ich noch weitere Lieder auf meinem USB-Stick gefunden, die werden mir aber nicht über die Ordner angezeigt, sondern nur, wenn ich nach einzelnen Liedern oder Interpreten suche.
Dann hab ich heut den USB-Anschluss im Handschuhfach entdeckt, wofür ist der denn gut? Einen Stick mit Musik kann man daran nicht betreiben.
Fragen über Fragen... danke für Eure Geduld
Gruß,
Melli
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
schommer schrieb:Zumindest gibts ja in Sachen Facebook was neues: heute integriert worden 
Nun alle schön das EiFon auf Version 4.2.1 bringen und die aktuelle MINI-App (1.4.0) saugen.
Ich hoffe, die Probleme erledigen sich bei Euch so nach und nach...
@kleinkariert:
Ich wette, Deine MP3-Files und/oder Deine gesamte Verzeichnisstruktur auf dem Stick passt nicht.
Versuche doch erst einmal nur ein Album Deiner Wahl auf den Stick zu ziehen und abspielen zu lassen.
Wenn dies funktioniert immer mehr Dateien auf das Teil schieben...
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•