27.01.2011, 23:57
macerna schrieb:Nochmal....
Wenn eine Sache Scheiße ist aber eine Vergleichssache noch SCHEIßIGEEERRR ist als die eigentliche Scheiße, dann gebe ich mich doch nicht mit Scheiße zufrieden, weil argumentiert wird, dass die die Scheißigere Sache dir nen größeren Haufen aufs Dach setzt. Oder?
(VAG - Mini - Vergleich)
Natürlich ist Kulanz ganz nett
Natürlich muss mir BMW nicht entgegen kommen
Natürlich kann ich Kulanz nicht einklagen
Aber auf mich als Kunden, als scheues Reh im Nadelwald der Kfz Hersteller, macht es einen abstoßenden Eindruck. (In Bezug auf Neukauf)
Als Neuwagenbesitzer machte es mich sauer und verhindert meinen Vertrauensaufbau.
Machte deshalb, weil mein Kettenspannerproblem scheinbar behoben worden ist
Ich hoffe bei Seaksub bald auch!
Nochmal....

GWK und Kulanzregelung, und die Fehler die bei der Entwicklung der PSA & BMW joint venture Triebwerken N14B16 gemacht wurden, sind zwei verschiedene Schuhe. Euer Frust trifft an dieser Stelle die falschen!!

Als kurzer Hinweis noch:
Im Falle eines solchen Schadens (Motorschaden N14B16 durch Steuerkettenversagen), kann es von Vorteil sein, die BMW Niederlassung, und nicht die private BMW Handelsorganisation aufzusuchen!

Die Niederlassung ist Teil der BMW Group, und hat den Kulanzverantwortlichen direkt mit im Haus. Stellt ihr einen Kulanzantrag in der Niederlassung, so wird dieser im Haus bearbeitet. Damit habt ihr einen Ansprechpartner für Kulanz vor Ort.

Bei einer privaten Handelsorganisation sitzt der Kulanzverantwortliche in der Zentrale in München!

Damit möchte ich um Himmels Willen nicht die privaten Handelsorganisationen schlecht reden. Meist sind diese von der Kundenbetreuung & der Beratung und der Kompetenz der Niederlassung voraus. Nur in diesem Fall ist der Weg eben extrem kurz, und kann u.U. einen Vorteil bringen.
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||