Ich habe mal ein bischen gelesen,
leider ist das handbuch im auto, kann da mal jemand reinschauen was mini schreibt wegen der schneeketten?
Beim stoebern im internet heisst es die ketten gehoeren auf die antriebsraeder und bei allrad scheibt der hersteller vor welche das sind.
Das heisst, wenn es eine gesetzliche pflicht gibt schneeketten zu haben, dann braucht man beim mini auch nur 2. Das reicht dem gesetz.
(wo man die zwei dann montiert steht im handbuch, muss einer nachschauen.)
Grundsaeetzlich seien 4 ketten auch nicht schlecht, weil das auto dann besser fahrbar ist. Es ist halt teurer 4 zu kaufen, wenn es nur darum geht dem gesetz genuege zu tun reichen 2, wenn es tatsaechlich eng wird mit der traktion kann man auch 4 nehmen das ist besser.
Erklaert wird das uebrigens weniger mit grip berghoch, sondern eher mit bergrunter und bremsen. Hat man zum beispiel nur vorne ketten, kann das auto mit den heck zum ueberholen ansetzen, weil es vorne besser bremst als hinten.
Weiterhin gibt es verschiedene auslegungen in verschiedenen laendern.
So scheint es so zu sein, dass in der schweiz grundsaetzlich keine schneekettenpflicht besteht fuer allrad. Das schild gilt nur fuer die anderen.

Aber in oesterreich ist die pflicht fuer allrad, oder nicht. Die oesterreicher sagen, raufkommen reicht nicht, runterkommen ist auch wichtig, also brauchen alle fahrzeuge ketten, wenn ketten pflicht sind. Auch die allrad autos.
Also ich wuerde sagen, fuer leute die ketten nur zur sicherheit dabei haben und falls der gesetzgeber schneekettenpflicht auspricht, dem reichen 2 ketten, also eine achse. Wer tatsaechlich schwierigkeiten erwartet und sicher gehen will ist besser drann mit 4 ketten auf 2 achsen auch beim ALL4.
Wobei immer noch im raum steht was mini fuer auflagen macht, das muss ich pruefen.
xxx