Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
gesammt leistung 114 498 km
1. kettensatz erneuert bei 53 500
antriebswellen erneuert bei 38 tkm
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
•
Beiträge: 172
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 7 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 05.03.2008
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Odenwald
Hey seaksub,
bei mir sieht es fast genauso aus.
Mein Mini hat 44tkm und ist aus 11/06
Zur Zeit steht er auch in der Werkstatt und sollte ein neues Aggregat bekommen. Da zweimal die Kulanz abgelehnt wurde und die Folgegarantie nicht bezahlen möchte, geht die Sache mittlerweile über meinen Anwalt.
Jetzt wurde es so vereinbart, dass der Mini, wie auch bei dir, analysiert wird. Heute kam ein Anruf vom

dass die Batterie zu schwach sei und das Fahrzeug neu programmiert werden muss, die vera... doch einen.
Hier geht es um einen Motor der nicht mehr richtig läuft weil er total verkokelt ist, das liegt an den 4 defekten Spannern die die letzten 3 Jahre getauscht wurden.
__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
laserblue schrieb:Hey seaksub,
bei mir sieht es fast genauso aus.
Mein Mini hat 44tkm und ist aus 11/06
Zur Zeit steht er auch in der Werkstatt und sollte ein neues Aggregat bekommen. Da zweimal die Kulanz abgelehnt wurde und die Folgegarantie nicht bezahlen möchte, geht die Sache mittlerweile über meinen Anwalt.
Jetzt wurde es so vereinbart, dass der Mini, wie auch bei dir, analysiert wird. Heute kam ein Anruf vom
dass die Batterie zu schwach sei und das Fahrzeug neu programmiert werden muss, die vera... doch einen.
Hier geht es um einen Motor der nicht mehr richtig läuft weil er total verkokelt ist, das liegt an den 4 defekten Spannern die die letzten 3 Jahre getauscht wurden.
Ah, jetzt macht es Sinn
Habe deine Nachricht nicht ganz durchblickt! Naja, es gab zumindest bei BMW eine Prozedur, in der andere Softwarestände bei Fahrzeugen aufgespielt wurden, die Batterieverschleiß hatten. Sollte wohl zu weniger Batterieentladung bei Kurzstrecke führen. Kann durchaus sein, dass sie das meinen
Naja, ansonsten gibt es da bei Batterietausch nicht wirklich was neu zu programmieren. Die Steuergeräte speichern ihre Programmdaten ja in den Flash-Speicher, und der wird durch Strommangel nicht gelöscht. Was anderes wäre es, wenn durch absolute Unterspannung ein Bauteil einen Defekt hätte, was aber extrem unwahrscheinlich ist. Und selbst wenn, würde hier wohl eine Programmierung ohne Hardware Tausch selten Sinn machen!
Alles natürlich nur meine Meinung!
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 172
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 7 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 05.03.2008
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Odenwald
Aha,
der genaue Wortlaut war "Batterie leer und dadurch die Elektrik gestört und müsse eine Programmierung neu aufspielen".
Fakt ist: Der Mini lies sich starten und fiel nach 'ner Weile unter die Leerlaufdrehzahl, stotterte, schüttelte und ging schließlich aus.
Was auch bemerkbar war, beim Anfahren nahm er auch kein Gas an und fiel in den Keller oder würgte ab.
Ich weis nicht ob ich es erwähnt hatte, der Ölverbrauch ist ca. 1Ltr/1000km und deshalb kommt auch ein neuer Motor rein. Das mit der Leerlaufdrehzahl und der Gasannahme hängt definitiv mit dem momentanen Zustand des Motors zusammen.
__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho
•
Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
UPDATE:
so, der finale anruf von BMW ist gerade eingegangen. der motor ist nicht mehr zu retten. kapitaler motorschaden, die ventile sind aufgekommen.
jetzt muss ein austauschmotor her......
zu den kosten
BMW hat direkt gesagt, dass sie die teilekosten für den austauschmotor zu 100% übernehmen

auf mich kämen dann noch die einbaukosten und evtl eine neue kupplung zu. auf diese rechnung gewären sie noch 20% nachlass

macht so über den daumen 1700-1800€ die auf mich zukommen.
mit dieser entscheidung kann ich leben. da hat sich bmw doch mal sehr kulant gezeigt.
grüße björn
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2011, 17:04 von
seaksub.)
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
seaksub schrieb:UPDATE:
so, der finale anruf von BMW ist gerade eingegangen. der motor ist nicht mehr zu retten. kapitaler motorschaden, die ventile sind aufgekommen.
jetzt muss ein austauschmotor her......
zu den kosten
BMW hat direkt gesagt, dass sie die teile kosten für den austauschmotor zu 100% übernehmen
auf mich kämen dann noch die einbaukosten und evtl eine neue kupplung zu. auf diese rechnung gewären sie noch 20% nachlass
macht so über den daumen 1700-1800€ die auf mich zukommen.
mit dieser entscheidung kann ich leben. da hat sich bmw doch mal sehr kulant gezeigt. 
grüße björn
Na 1800 ist schon hoch gerechnet! Der Motor aus- und Einbau hat bei mir in der BMW NL unter 1000 € gekostet, die Kupplung nochmal 250 €.
Also mit 1300-1400 € musst du je nach Werkstatt rechnen, aber drüber kommst du denk ich mal nicht!
100 % auf Teile bei deiner Laufleistung ist wirklich seeeehr kulant
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
z3r0 schrieb:Na 1800 ist schon hoch gerechnet! Der Motor aus- und Einbau hat bei mir in der BMW NL unter 1000 € gekostet, die Kupplung nochmal 250 €.
Also mit 1300-1400 € musst du je nach Werkstatt rechnen, aber drüber kommst du denk ich mal nicht!
100 % auf Teile bei deiner Laufleistung ist wirklich seeeehr kulant 
wie gesagt, da hat sich bmw sehr großzügig gezeigt!!!


das muss ich auch zugeben. vor allen dingen, weil ein ölwechsel nicht bei bmw gemacht worden ist.
ich glaube auch , das das damit zutun hat, das ich in der vergangenheit sehr viel ärger mit dem auto und der niederlassung
gehabt habe. aber wiegesagt, ich bin positiv überrascht.
grüße björn
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
•
Beiträge: 264
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2009
Wohnort: Koblenz
Oh man ich bin ja echt mal gespannt wie lange meiner hällt.
11/2007, vor 2 Monaten wurde der 1. Kettenspanner gewechselt (56.000 km)
Bis jetzt ist alles gut... Habe noch eine Garantie von meinem (nicht BMW) Händler aus Aachen. Ich würde mich freuen wenn der Motor die 100.000 km ohne Probleme übersteht... Länger will ich den sowieso nicht fahren!
•
Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
LAST UPDATE
habe gestern die finale rechnung von bmw bekommen. gesamtrechnung des schadens, 11400€
mein annteil 3000€, da noch ein neues schwungrad und eine neue kupplung dazu kam.
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
das ist doch schon ein wirtschaftlicher totalschaden
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•